Special 2: Corsair RM Series RM450 450W (CP-9020066-EU)

Artikel-Index:

Fazit

Corsair

Mit dem RM450 hat Cor­sair ein gewohnt effi­zi­en­tes Netz­teil ein­ge­führt, das mit Cor­sair Link kom­bi­niert wer­den kann, um eini­ge Wer­te des Netz­teils aus­zu­le­sen und den Lüf­ter vom semi-pas­si­ven in den rein akti­ven Modus umzu­stel­len. Lei­der konn­ten wir die­ses Fea­ture hier nicht prü­fen, da dazu zusätz­li­che Hard­ware von­nö­ten ist. Das trübt den Ein­druck der neu­en Idee etwas, gibt einem aber zumin­dest die Frei­heit, selbst dar­über zu ent­schei­den, ob man das Fea­ture nut­zen möchte.

Das RM450 ver­fügt über lan­ge Lei­tungs­strän­ge, wobei die Ste­cker etwas ungüns­tig auf­ge­teilt sind.  Sechs SATA- und zwei Gra­fik­kar­ten­ste­cker ent­spre­chen den Erwar­tun­gen an die­se Leis­tungs­klas­se. Etwas ent­täuscht sind wir bei der Elek­tro­nik, da es hier zu eini­gen Ein­spa­run­gen kam. Dafür ver­wen­det Cor­sair mitt­ler­wei­le einen guten Lüf­ter, was eben­falls ein deut­li­cher Fort­schritt in Sachen Laut­stär­ke ist. Auch das Netz­teil­ge­häu­se macht einen sehr soli­den Eindruck.

Preis­lich gese­hen kon­kur­riert das Modell mit dem G‑450 von Sea­so­nic, wel­ches genau genom­men sogar ein paar Euro güns­tig ange­bo­ten wird. Das G‑450 ver­fügt über einen etwas lau­te­ren Lüf­ter, im All­ge­mei­nen schnei­det die G‑Serie aber bes­ser bei den Mess­wer­ten ab, wie diver­se Tests zei­gen. Auch das E9-CM 480 W ist ein star­ker Kon­kur­rent, da das Modell ins­ge­samt noch lei­ser ist. Cor­sair ver­sucht hier sogar das Aus­se­hen des Gehäu­ses von be quiet! zu imi­tie­ren, wobei das Resul­tat sogar eine etwas bes­se­re Vari­an­te her­vor­ge­bracht hat. Letz­ten Endes kön­nen wir das Netz­teil allen emp­feh­len, die Cor­sair Link sowie­so nut­zen und sich nicht mit dem Plas­tik­ge­häu­se von be quiet! zufrie­den geben wol­len. In Sachen Laut­stär­ke hat Cor­sair auf­ge­holt, hier wür­den wir aber den­noch eher zu ande­ren Model­len grei­fen. Zumin­dest bei hoher Last ist das Netz­teil noch deut­lich hör­bar. In Sachen Tech­nik zeigt sich lei­der, dass momen­tan lei­der alle güns­ti­gen 80-PLUS-Gold-Netz­tei­le nicht über die hoch­wer­tigs­te Bestü­ckung verfügen.