Seagate liefert Speicherplatz für Lenovo Ultrabook und Haier Tablet

Yoga 2 von Leno­vo und 13-Zoll-Tablet Sai­ling P13A von Hai­er ent­hal­ten ultra­dün­ne HDD-Fest­plat­ten mit einer Spei­cher­ka­pa­zi­tät von 500 GB und Flash-Performance

Mün­chen / Las Vegas (CES), 8. Janu­ar 2014 Sea­gate Tech­no­lo­gy, welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Fest­plat­ten und Spei­cher­lö­sun­gen, setzt neue Stan­dards bei der Spei­cher­ka­pa­zi­tät von Ultra­books und Tablets. Im neu­en, zur CES 2014 erst­mals prä­sen­tier­ten Yoga 2 ver­baut Leno­vo, der welt­weit größ­te PC-Her­stel­ler, ab sofort die Sea­gate Lap­top Ultrath­in HDD. Hai­er Com­pu­ters ver­wen­det die für mobi­le End­ge­rä­te kon­zi­pier­te Sea­gate Ultra Mobi­le HDD für das neue 13-Zoll-Tablet Sai­ling P13A und wird dane­ben zukünf­tig Sea­gate Fest­plat­ten als Stan­dard in allen PC-Lösun­gen einsetzen.

Die inzwi­schen bei Lap­tops und mobi­len End­ge­rä­ten gewünsch­te Kom­bi­na­ti­on aus Kapa­zi­tät, Per­for­mance und Zuver­läs­sig­keit konn­ten bis­lang nur SSD-Plat­ten lie­fern. Im Ver­gleich zu einem tra­di­tio­nel­len 64 GB Tablet ermög­licht die Sea­gate Ultra Mobi­le HDD mit bis zu 500 GB Kapa­zi­tät nun bis zu sie­ben mal mehr Spei­cher­ka­pa­zi­tät bei glei­chem Strom­ver­brauch. In einem klei­nen, ultra-dün­nen Design bie­ten sowohl die Sea­gate Lap­top Ultrath­in HDD als auch die Sea­gate Ultra Mobi­le HDD Platz für mehr als 100.000 Fotos, 125.000 Musik­ti­tel oder 62 Stun­den High-Defi­ni­ti­on-Vide­os und Filme. 

Durch die Inte­gra­ti­on des Zero Gra­vi­ty Sen­sors in der Sea­gate Ultra Mobi­le HDD wird die Zuver­läs­sig­keit sowie das Shock-Manage­ment wei­ter ver­bes­sert. Inte­grier­te Strom­spar­ein­stel­lun­gen unter­stüt­zen das Lauf­werk im Schlaf‑, Stand­by- und Ruhe­zu­stand. So wird die Leis­tungs­auf­nah­me auf 0,14 Watt redu­ziert und die Akku­lauf­zeit verlängert. 

Über Sea­gate

Sea­gate ist einer der welt­weit füh­ren­den Her­stel­ler von Fest­plat­ten und Spei­cher­lö­sun­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.seagate.com, www.facebook.com/SeagateDE  und https://twitter.com/seagate_de.