Seagate liefert Speicherplatz für Lenovo Ultrabook und Haier Tablet
Yoga 2 von Lenovo und 13-Zoll-Tablet Sailing P13A von Haier enthalten ultradünne HDD-Festplatten mit einer Speicherkapazität von 500 GB und Flash-Performance
München / Las Vegas (CES), 8. Januar 2014 – Seagate Technology, weltweit führender Anbieter von Festplatten und Speicherlösungen, setzt neue Standards bei der Speicherkapazität von Ultrabooks und Tablets. Im neuen, zur CES 2014 erstmals präsentierten Yoga 2 verbaut Lenovo, der weltweit größte PC-Hersteller, ab sofort die Seagate Laptop Ultrathin HDD. Haier Computers verwendet die für mobile Endgeräte konzipierte Seagate Ultra Mobile HDD für das neue 13-Zoll-Tablet Sailing P13A und wird daneben zukünftig Seagate Festplatten als Standard in allen PC-Lösungen einsetzen.
Die inzwischen bei Laptops und mobilen Endgeräten gewünschte Kombination aus Kapazität, Performance und Zuverlässigkeit konnten bislang nur SSD-Platten liefern. Im Vergleich zu einem traditionellen 64 GB Tablet ermöglicht die Seagate Ultra Mobile HDD mit bis zu 500 GB Kapazität nun bis zu sieben mal mehr Speicherkapazität bei gleichem Stromverbrauch. In einem kleinen, ultra-dünnen Design bieten sowohl die Seagate Laptop Ultrathin HDD als auch die Seagate Ultra Mobile HDD Platz für mehr als 100.000 Fotos, 125.000 Musiktitel oder 62 Stunden High-Definition-Videos und Filme.
Durch die Integration des Zero Gravity Sensors in der Seagate Ultra Mobile HDD wird die Zuverlässigkeit sowie das Shock-Management weiter verbessert. Integrierte Stromspareinstellungen unterstützen das Laufwerk im Schlaf‑, Standby- und Ruhezustand. So wird die Leistungsaufnahme auf 0,14 Watt reduziert und die Akkulaufzeit verlängert.
Über Seagate
Seagate ist einer der weltweit führenden Hersteller von Festplatten und Speicherlösungen. Weitere Informationen unter www.seagate.com, www.facebook.com/SeagateDE und https://twitter.com/seagate_de.