Silent Loop: Exzellente Kühlung für Ryzen-Threadripper-Prozessoren

Glin­de, 4. Okto­ber 2017 — be quiet!, seit elf Jah­ren in Fol­ge Markt­füh­rer für PC-Netz­tei­le in Deutsch­land*, bie­tet neue Instal­la­ti­ons-Kits für die Kom­pakt­was­ser­küh­lung Silent Loop an, die für AMDs High-End-Platt­form TR4 und Ryzen-Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren kon­zi­piert sind.

Die rich­ti­ge Grö­ße für jeden Anwendungsbereich

Mit Radia­tor­grö­ßen von 120, 240, 280 und 360 Mil­li­me­tern bie­tet be quiet! eine gro­ße Aus­wahl für High-End-Nut­zer mit den höchs­ten Ansprü­chen an ein flüs­ter­lei­ses Sys­tem und Power-User, die durch Über­tak­ten der CPU die maxi­ma­le Leis­tung errei­chen möch­ten. Alle metal­li­schen Kom­po­nen­ten der Silent Loop, vom Kühl­block über den Radia­tor bis hin zu den Anschlüs­sen, sind aus Kup­fer her­ge­stellt. Dies beugt elek­tro­che­mi­scher Kor­ro­si­on bei Kon­takt mit Flüs­sig­keit vor und garan­tiert eine lan­ge Lebens­dau­er. Die gro­ße, qua­dra­ti­sche Flä­che des Kühl­blocks ist außer­dem bes­tens für die Maße des Ryzen Thre­ad­rip­per geeignet.

Inno­va­ti­ve Rever­se-Flow-Pum­pe und opti­ma­le Materialwahl

Die Kom­pakt­was­ser­küh­lung Silent Loop ist mit einer ent­kop­pel­ten Pum­pe aus­ge­stat­tet, die den Kühl­kreis­lauf umkehrt. Kühl­flüs­sig­keit wird von außen über die Boden­plat­te ange­saugt und über eine zwei­te Ebe­ne im Inne­ren an den Radia­tor wei­ter­trans­por­tiert. Die­se inno­va­ti­ve Lösung redu­ziert Ver­wir­be­lun­gen und damit arbei­tet die Pum­pe bei 2.200 Umdre­hun­gen pro Minu­te deut­lich vibra­ti­ons­är­mer und lei­ser als her­kömm­li­che Kom­pakt­was­ser­küh­lun­gen. Um die opti­ma­le Kühl­leis­tung zu erzie­len, setzt be quiet! bei der Silent Loop auf einen kom­plett aus Kup­fer gefer­tig­ten Radia­tor, wel­cher schwarz lackiert ist. Zusätz­lich ist die Boden­plat­te des Kühl­blocks ver­ni­ckelt, was die Ver­wen­dung von Flüs­sig­me­tall-Wär­me­leit­pas­te begüns­tigt. Eine Ein­füll­öff­nung ermög­licht das Erset­zen und Ergän­zen von Kühl­flüs­sig­keit, um die hohe Leis­tungs­fä­hig­keit und gerin­ge Geräusch­ku­lis­se über einen beson­ders lan­gen Zeit­raum zu erhalten.

Das optio­na­le AMD TR4 (Thre­ad­rip­per) Instal­la­ti­ons-Kit für be quiet! Silent Loop ist ab sofort für eine unver­bind­li­che Preis­emp­feh­lung von 8,50 Euro im Han­del erhältlich.

* Quel­le: GfK Panel­markt, Absatz Inter­ne Com­pu­ter Netz­tei­le, Janu­ar 2017