Zalman CNPS5X Performa

Artikel-Index:

PWM-Steuerung

Seit Jah­ren las­sen sich Lüf­ter über die soge­nann­te Puls­wei­ten­mo­du­la­ti­on, kurz PWM, regeln. Wie bei unse­ren letz­ten Tests haben neben den erreich­ten Tem­pe­ra­tu­ren auch die Lüf­ter­dreh­zah­len und den erreich­ten Schall­pe­gel notiert. Begin­nen wir mit der Lüfterdrehzahl.


In Ver­bin­dung mit dem Giga­byte GA-A55M-DS2 fällt die recht hohe Start­dreh­zahl auf. Das ASUS Cross­hair V For­mu­la bie­tet mehr Spiel­raum nach unten, dort las­sen sich mini­mal 730/min errei­chen. Die Maxi­mal­dreh­zahl beträgt in unse­rem Fall knapp 2600/min.


Die Kon­se­quenz sehen wir, wenn wir uns den Schall­pe­gel vor Augen füh­ren. Der Zal­man CNPS5X Per­for­ma liegt in die­sem Abschnitt deut­lich ober­halb ande­rer Küh­ler, die wir bereits getes­tet haben. Wirk­lich lei­se kann man den CNPS5X Per­for­ma auf dem Giga­byte GA-A55M-DS2 nicht bekom­men. Wie sich der Küh­ler also schlägt, hängt auch vom Main­board ab. Was das aber schluss­end­lich aus­ma­chen kann, sehen wir uns im Fol­gen­den an.


Ver­wen­den wir unse­re 45-W-CPU, sehen wir eine Leis­tung, die mit­un­ter deut­lich teu­re­ren Küh­lern das Was­ser rei­chen kann. Aber auch der stei­le Anstieg der Kur­ve zeigt, dass der CNPS5X Per­for­ma hohe Lüf­ter­dreh­zah­len braucht, um Leis­tung zu bringen.


Die A4-3400-APU von AMD sitzt auf dem Giga­byte GA-A55M-DS2, wo wir schon auf die deut­lich höhe­re Start­dreh­zahl hin­ge­wie­sen haben. Das hat zur Fol­ge, dass der Zal­man-Küh­ler zwar den bei­lie­gen­den AMD-Boxed-Küh­ler locker in die Tasche steckt, dafür aber auch nicht lei­se zu Wer­ke geht. Die Kühl­leis­tung liegt hier auf dem Niveau eines Ther­mal­right AXP-100, dabei muss man aber mit einem höhe­ren Schall­pe­gel leben.


Erhö­hen wir die Ver­lust­leis­tung wei­ter, sehen wir, dass die Leis­tung abfällt. Dafür bie­tet sich genü­gend Spiel­raum zur Anpas­sung des Schall­pe­gels an die eige­nen Bedürfnisse.


125 Watt Ver­lust­leis­tung, pro­du­ziert von unse­rem AMD FX-8150, brin­gen den Zal­man CNPS5X Per­for­ma an die Gren­zen. Selbst im Leer­lauf benö­ti­gen wir höhe­re Dreh­zah­len, um die CPU im grü­nen Bereich hal­ten zu können.