Schlagwort: Zalman

ZALMAN präsentiert leistungsstarke CPU-Kühler und RGB-Gehäuselüfter

Seo­ul, Süd­ko­rea, 28. Janu­ar 2020 — Im Rah­men der Rund­erneue­rung des aktu­el­len Pro­dukt­port­fo­li­os gibt ZALMAN die nächs­te Inno­va­ti­ons­wel­le bekannt. Neben einer schwar­zen und wei­ßen Ver­si­on des Sin­g­le-Tower-Pro­­zes­­sor­­küh­­lers CNPS10X OPTIMA II mit RGB-Beleuch­­tung prä­sen­tiert der renom­mier­te, süd­ko­rea­ni­sche Tra­di­ti­ons­her­stel­ler auch das kom­pak­te Top-Flow-Modell CNPS80G für schlan­ke Mini-ITX-Sys­­te­­me. Ergän­zend hin­zu tritt der ZALMAN ZM-RFD120A, ein lauf­ru­hi­ger und leis­tungs­star­ker 120-mm-Lüf­­ter, des­sen (…) Wei­ter­le­sen »

Zwielichtige Geschäftsmethoden bei Muttergesellschaft Moneual bringen Zalman in finanzielle Schwierigkeiten

Der korea­ni­sche Her­stel­ler Zal­man, der sich Ende der 90er Jah­re einen Namen unter Enthu­si­as­ten mit sei­nen cha­rak­te­ris­tisch geform­ten CPU- und GPU-Küh­lern mach­te, ist Anfang Novem­ber in finan­zi­el­le Schwie­rig­kei­ten gera­ten. Ver­ant­wort­lich hier­für ist das Mut­ter­un­ter­neh­men Moneu­al, bei dem finan­zi­el­le Unre­gel­mä­ßig­kei­ten in gro­ßem Aus­maß auf­ge­deckt wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Zalman CNPS5X Performa

Zal­man ist wohl einer der bekann­tes­ten Her­stel­ler von CPU-Küh­lern, da man zu Zei­ten des Sockel A (462) von AMD mit dem CNPS7000 nicht nur einen leis­tungs­mä­ßig, son­dern auch laut­stär­ke­tech­nisch weg­wei­sen­den Küh­ler im Port­fo­lio hat­te. Irgend­wie muss man aber sagen, dass der Her­stel­ler schein­bar immer noch von die­sem Ruhm zehrt. Aktu­ell domi­nie­ren ande­re Fir­men in Deutsch­land den Markt und so stellt sich natür­lich die Fra­ge: Was kann man vom eins­ti­gen Pri­mus erwar­ten? Mit dem CNPS5X Per­for­ma tritt zwar kein Top-Modell für den heu­ti­gen Test an, dafür ist der Küh­ler aber mit einem Preis von knapp über 13 Euro ein Modell eines Seg­ments, wo die Kund­schaft ger­ne ein­mal spon­tan zusagt. Was hat der klei­ne Tower-Küh­ler zu bie­ten? Wie kann sich der Küh­ler posi­tio­nie­ren? (…) Wei­ter­le­sen »