G.Skill Ripjaws MX780 RGB

Artikel-Index:

Äußeres und Lieferumfang

Die Rip­jaws besteht aus zer­klüf­te­ten schwar­zen Kunst­stoff­tei­len, zwi­schen denen eine sil­ber­ne Basis zu sehen ist. Die Boden­plat­te besteht aus gebürs­te­tem Alu­mi­ni­um. Das Design erin­nert ein wenig an die Trans­for­mers und kann sogar eini­ge von deren Eigen­schaf­ten vor­wei­sen. Das Kabel ist kom­plett ges­leevt und nicht zu steif. Die Sei­ten­flü­gel kön­nen gegen mit­ge­lie­fer­te Tei­le getauscht wer­den. So kann man bei Bedarf eine flü­gel­lo­se Maus zusam­men­set­zen oder sie für die Hand­ha­bung durch Links­hän­der optimieren.

GSkill MX780_6_k

Der hin­te­re Teil der Maus kann zudem über eine Innen­sechs­kant­schrau­be auf der Unter­sei­te in der Höhe ver­stellt wer­den, um die Maus der Hand­grö­ße anzu­pas­sen. Außer­dem kön­nen zwei 4,5‑g-Gewichte unter den Sei­ten­flü­geln befes­tigt wer­den. Wie der Namens­zu­satz „RGB“ andeu­tet, sind in der Maus acht RGB-LEDs ver­baut, die in drei Grup­pen ange­steu­ert wer­den kön­nen. Mit der Soft­ware des Her­stel­lers las­sen sich ver­schie­de­ne Mus­ter, Effek­te und Far­ben ein­stel­len und auch per­ma­nent in den Spei­cher der Maus schrei­ben. Es ist mög­lich, aus­ge­führ­ten Anwen­dun­gen Pro­fi­le zuzuweisen.

Der Lie­fer­um­fang beinhal­tet die bereits erwähn­ten Tausch­tei­le, zwei Gewich­te und einen Innen­sechs­kant­schlüs­sel mit Rän­del­griff. Der obli­ga­to­ri­sche Quick­start-Gui­de liegt eben­falls bei.