Cooler Master Silencio 352 — Ein Leisetreter im Mini-Tower-Format?
Äußeres — Teil 1
Gedämmte Gehäuse verfügen in der Regel ab Werk über eine Fronttür, so auch das Silencio 352. Diese ist jedoch im Vergleich zum Silencio 550 nicht mehr hochglänzend, sondern matt gehalten. Im unteren Teil prangt ein Cooler-Master-Logo. Die Tür hat einen Linksanschlag und lässt sich im 90-Grad-Winkel aufklappen. Von der Innenseite her ist sie mit Dämmstoff beklebt. Im oberen Teil der Front ist Platz für ein externes 5,25-Zoll-Laufwerk und ein weiteres Gerät im 3,5‑Zoll-Format. Darunter befindet sich ein entfernbarer Staubfilter. Der Staubfilter schützt den Innenraum davor, dass der vormontierte 120-mm-Lüfter Dreck ins Gehäuse saugt. Ein zweiter Lüfter gleicher Größe kann zusätzlich montiert werden.
Das I/O‑Panel sitzt rechts in der Frontblende. Neben dem obligatorischen Power- und Resettaster stehen zwei USB‑3.0‑, ein USB‑2.0‑Anschluss, Audio-IN/OUT und ein SD-Kartenleser bereit. Der Powertaster verfügt zusätzlich über eine Status LED, eine weitere LED links neben dem Resettaster signalisiert die Festplattenaktivitäten.
Eine schmale Leiste in Klavierlackoptik mit Cooler-Master-Schriftzug ziert den oberen Teil der Frontblende.