Cooler Master Silencio 352 — Ein Leisetreter im Mini-Tower-Format?

Artikel-Index:

Äußeres — Teil 1

Gedämm­te Gehäu­se ver­fü­gen in der Regel ab Werk über eine Front­tür, so auch das Silen­cio 352. Die­se ist jedoch im Ver­gleich zum Silen­cio 550 nicht mehr hoch­glän­zend, son­dern matt gehal­ten. Im unte­ren Teil prangt ein Coo­ler-Mas­ter-Logo. Die Tür hat einen Links­an­schlag und lässt sich im 90-Grad-Win­kel auf­klap­pen. Von der Innen­sei­te her ist sie mit Dämm­stoff beklebt. Im obe­ren Teil der Front ist Platz für ein exter­nes 5,25-Zoll-Laufwerk und ein wei­te­res Gerät im 3,5‑Zoll-Format. Dar­un­ter befin­det sich ein ent­fern­ba­rer Staub­fil­ter. Der Staub­fil­ter schützt den Innen­raum davor, dass der vor­mon­tier­te 120-mm-Lüf­ter Dreck ins Gehäu­se saugt. Ein zwei­ter Lüf­ter glei­cher Grö­ße kann zusätz­lich mon­tiert werden.

Das I/O‑Panel sitzt rechts in der Front­blen­de. Neben dem obli­ga­to­ri­schen Power- und Reset­tas­ter ste­hen zwei USB‑3.0‑, ein USB‑2.0‑Anschluss, Audio-IN/OUT und ein SD-Kar­ten­le­ser bereit. Der Powertas­ter ver­fügt zusätz­lich über eine Sta­tus LED, eine wei­te­re LED links neben dem Reset­tas­ter signa­li­siert die Festplattenaktivitäten.

Eine schma­le Leis­te in Kla­vier­lack­op­tik mit Coo­ler-Mas­ter-Schrift­zug ziert den obe­ren Teil der Frontblende.