Genius Scorpion M8-610
Handhabung & Software
Die Oberfläche ist überwiegend matt. An den Seiten finden sich gummierte Flächen, die allerdings sehr hart ausfallen. Mit schwitzigen Fingern können diese rutschig werden. Die Gummierung des Mausrades weist einen deutlich besseren Grip auf. Die Fläche um das Mausrad herum glänzt etwas stärker als der Rest. Die seitlichen Tasten sind relativ flach ausgelegt und sind einzeln kaum ertastbar. Mit etwas Übung kann man diese aber blind benutzen. Der leuchtende Skorpion ist nicht so gut eingearbeitet wie das Logo bei der Sharur. Man merkt beim Darüberstreichen mit dem Finger eine minimale Kante. Beim normalen Benutzen der Maus fällt diese aber nicht auf. Die Ausleuchtung ist aufgrund der Größe nicht ganz homogen. Mit gutem Willen kann man das noch als 3D-Effekt werten. Insgesamt fühlt sich die Oberfläche nicht so hochwertig an wie bei der Maus aus dem Hause Tesoro.
Die Installation der Software kann den ein oder anderen schon mal überraschen. Beim Ausführen des Setups sieht man zuerst nur chinesische Schriftzeichen. Mit dem Dropdown kann man aber schnell auf Englisch wechseln. Die deutsche Übersetzung in der Software ist zwar besser als bei der Konkurrenz, es handelt sich aber offensichtlich um eine maschinelle Übersetzung. Die englische Variante ist hingegen alltagstauglich und die Software überzeugt durch ein aufgeräumtes Design. Sie ermöglicht schnellen Zugriff auf die Basisfunktionen und erlaubt Detailanpassungen in sinnvollen Untermenüs. Mit nur 28 Einträgen sind die möglichen Makros recht kurz dimensioniert.
Auch die Einstellung der Beleuchtung scheint uns sehr minimalistisch. Die Mausradbeleuchtung ist nur deaktivierbar, deren Farbgebung orientiert sich an den DPI-Stufen, deren Farbe jeweils vordefiniert ist. Die Beleuchtung des Skorpions erlaubt ebenfalls nur eingeschränkte Modifikation. Es gibt nur den Modus “Aus” und “Breathing”, wobei sich immer 7 vorgegebene Farben abwechseln, einzig die Geschwindigkeit des Pulsierens kann in den drei Stufen “Slow”, “Natural” und “Fast” geändert werden.