nerdytec Couchmaster Cycon Black Edition — ein Erfahrungsbericht

Artikel-Index:

Fazit

Der Couch­mas­ter ist eine Ergän­zung für jeden Gam­ing-HTPC und ver­wan­delt das hei­mi­sche Kana­pee in ein beque­mes Gam­ing-Möbel­stück. Die mit die­sem Gad­get erreich­te Sitz­po­si­ti­on eig­net sich auch für län­ge­re Spie­le. Der in die­sem Fall 1,96 m gro­ße “Prüf­kör­per” hat­te kei­ne Pro­ble­me, sei­ne Glied­ma­ßen unter­zu­brin­gen. Natür­lich spielt hier das ver­wen­de­te Grund­mö­bel eine ent­schei­den­de Nebenrolle.

 

Couchmaster Aufgebaut

Die Ver­ar­bei­tung ist ins­ge­samt als gut zu bezeich­nen, auch wenn es hier und da noch Optmie­rungs­po­ten­ti­al gibt. Das Kon­zept wirkt gut durch­dacht – Maus und Tas­ta­tur las­sen sich in einem Rutsch vom Sofa ent­fer­nen und dank des zwei­tei­li­gen Kabels auch kom­plett weg­räu­men, wenn man einen Film­abend genie­ßen möch­te. Also qua­si ein Muss für jeden HTPC-Gamer, der nicht auf Maus und Tas­ta­tur ver­zich­ten will – wäre da nicht der mit etwas über 150 € recht hohe Preis.