GIGABYTE hebt das X399 AORUS XTREME Motherboard auf ein neues Level

 

Der Cham­pi­on erhebt sich für die Ankunft der neu­en 32-Kern AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ CPUs

Tai­pei, Tai­wan, 10. August 2018 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd., einer der füh­ren­den Her­stel­ler von Mother­boards und Gra­fik­kar­ten, prä­sen­tiert das X399 AORUS XTREME als neu­es Flagg­schiff-Model sei­ner Mother­board­spar­te, wel­ches AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on mit bis zu 32 Ker­nen unter­stützt. Ent­wi­ckelt um die Fähig­kei­ten des Fal­kens wider­zu­spie­geln, besticht das Design mit ein­zig­ar­ti­ger Kon­tur­ge­bung, mar­kan­ten Blen­den und futu­ris­ti­schen Ele­men­ten. Das beein­dru­cken­de Spek­ta­kel aus Lich­tern schafft dabei ein far­ben­fro­hes Set­up und unver­gess­li­che Gam­ing-Momen­te. Durch das zuver­läs­si­ge 10+3 Pha­sen Power Design in Kom­bi­na­ti­on mit ver­bes­ser­ten Kühl­lö­sun­gen und Erwei­ter­bar­keit für Kon­fi­gu­ra­tio­nen bis 4‑Way CrossFire™/SLI ist das Mother­board her­vor­ra­gend auf die neu­en CPUs geeig­net. Zusätz­lich kommt die bewähr­te Audio Tech­no­lo­gie ESS SABRE DAC zum Ein­satz, wäh­rend USB Typ‑C ™, Tri­pel LAN mit 10 GbE Anschluss und Dual-Band Wire­less her­aus­ra­gen­de Kon­nek­ti­vi­tät sicherstellen.

Die neu­en AMD Ryzen Thre­ad­rip­per CPUs der zwei­ten Gene­ra­ti­on wur­den auf Basis von 12 nm Tech­no­lo­gie ent­wi­ckelt und nut­zen den bekann­ten AMD TR4 Sockel. Für die 3.0 GHz Basis-Fre­quenz mit unglaub­li­chen 32 Ker­nen und bis zu 64 Threads benö­ti­gen die Pro­zes­so­ren bis zu 250W, eine Ener­gie, die nur ein leis­tungs­star­kes und wider­stands­fä­hi­ges Mother­board bereit­stel­len und dabei trotz­dem wei­ter­hin sta­bil lau­fen kann.

Das X399 AORUS EXTREME ist eine Klas­se für sich und aus­ge­rüs­tet mit 10+3 Power Design, das voll­stän­dig auf digi­ta­les PWM von IR und Strom­an­schlüs­se mit mas­si­ven Pins setzt, um ener­gie­kri­ti­sche Kom­po­nen­ten jeder­zeit prä­zi­se und zuver­läs­sig mit Strom zu versorgen.

Tem­pe­ra­tur­kon­trol­le ist bei Mother­boards selbst­ver­ständ­lich von höchs­ter Wich­tig­keit und daher prä­sen­tiert AORUS mit die­sem Launch ein ver­bes­ser­tes ther­mi­sches Design. Die kri­ti­schen VRM Berei­che nut­zen die Vor­tei­le der Direct Touch Heat­pipes und lei­ten die ent­ste­hen­de Hit­ze so schnellst­mög­lich von den Kom­po­nen­ten wei­ter zum Fins-Array Kühl­kör­per, eine Tech­no­lo­gie, die die Kühl­ober­flä­che im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Lösun­gen um 300% ver­grö­ßert. Für den Fall, dass der Air­flow zur pas­si­ven Küh­lung nicht aus­reicht, schal­tet das X399 AORUS XTREME auto­ma­tisch zwei 30 mm Lüf­ter ein, die geschickt unter der I/O Blen­de ver­bor­gen sind. Dabei ist das Mother­board spe­zi­ell für Hoch­leis­tungs­sze­na­ri­en ent­wi­ckelt und ver­fügt über eine Nano­Car­bon Base Pla­te, die auf genia­le Wei­se die Tem­pe­ra­tur der Kom­po­nen­ten auf der Rück­sei­te der Lei­ter­plat­te reduziert.

Durch Ver­wen­dung von 48 der 64 PCIe Lanes, die direkt von der CPU zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, sind die Erwei­te­rungs­slots bes­tens geeig­net für Hoch­leis­tungs­set­ups mit bis zu vier Gra­fik­kar­ten in Cross­Fi­re oder SLI Kon­fi­gu­ra­tio­nen. Mit einem Sys­tem wie die­sem, ist die Immersi­on von VR-Erleb­nis­sen schlicht phä­no­me­nal. Dafür wur­de ein zusätz­li­cher 6‑pin Strom­an­schluss gezielt auf dem Mother­board plat­ziert, um eine kon­stan­te Ver­sor­gung der VGAs mit aus­rei­chend Ener­gie garan­tie­ren zu kön­nen. Als prä­ven­ti­ver Schutz bei der Nut­zung von schwe­ren Gra­fik­kar­ten wur­den die Slots durch die exklu­si­ve AORUS PCIe Armor Tech­no­lo­gie und Klam­mern mit dop­pel­ter Siche­rung ver­stärkt und die struk­tu­rel­le Sicher­heit essen­ti­ell verbessert.

Es braucht eine her­aus­ra­gen­de Disk-Leis­tung um mit den Geschwin­dig­kei­ten aktu­el­ler Spei­cher mit­hal­ten zu kön­nen. Das X399 AORUS XTREME ver­fügt über ein Tri­ple PCIe Gen3 x4 M.2 Design, das Unter­stüt­zung von ultra­schnel­lem NVMe RAID mit den Vor­zü­gen von Tri­ple Ther­mal Guard kom­bi­niert und sich har­mo­nisch in die Blen­den des Mother­boards ein­fügt. Der inte­grier­te USB 3.1 Gen2 Typ‑C Anschluss des Front-Panels erhöht die her­aus­ra­gen­de High­speed-Kon­nek­ti­vi­tät des Mother­boards weiter.
Die Netz­werk­leis­tung wur­de für die­ses Model deut­lich ver­bes­sert und umfasst Dual Intel® i210AT GbE LAN, sowie einen 10 GbE LAN Port, der von einem AQUANTIA® Chip gesteu­ert wird und 10-mal schnel­le­re Über­tra­gungs­ra­ten und zukunfts­wei­sen­de Netz­werk­kon­fi­gu­ra­tio­nen mit dem Mother­board ermög­licht. Für zusätz­li­che Frei­heit und blitz­schnel­le Geschwin­dig­keit sorgt Intel® Dual Band 802.11ac Wire­less mit BT 4.2.

Beim Kon­sum von Unter­hal­tungs­me­di­en ver­las­sen sich die meis­ten Nut­zer auf die Qua­li­tät des OnBoard Audi­os. Die lebens­ech­ten Erleb­nis­se und kla­ren Sound­ef­fek­te bei Spie­len, Fil­men und Musik wer­den vom X399 AORUS XTREME durch den Real­tek ALC1220-VB Audio Codec erweckt, der von high-end Audio-Kon­den­sa­to­ren gefil­tert und mit­tels ESS SABRE DAC abge­stimmt wird, um neue audio­phi­le Sphä­ren zu erreichen.

Die über­wäl­ti­gen­den Pre­mi­um-Fea­tures des Mother­boards set­zen sich auch auf der Rück­sei­te fort. Die inte­grier­te I/O Blen­de macht den Anschluss des Mother­boards noch ein­fa­cher, wäh­rend die ver­gol­de­ten Audio-Anschlüs­se den her­aus­ste­chen­den Hi-Fi-Sound kom­plet­tie­ren. Das brei­te Spek­trum an Anschluss­mög­lich­kei­ten, sowie ein Power- und ein Reset-Knopf eröff­nen ein über­le­ge­nes Level an Funk­tio­na­li­tät und Kontrolle.

Das X399 AORUS XTREME bie­tet eine von RGB Fusi­on Tech­no­lo­gie ent­fach­te, digi­ta­le LED Licht­show mit meh­re­ren beleuch­te­ten Berei­chen und den völ­lig neu­en Mög­lich­kei­ten indi­rek­ter Beleuch­tung. Die stän­dig wach­sen­de Lis­te von mit RGB Fusi­on kom­pa­ti­bler Hard­ware, die Viel­zahl an kom­bi­nier­ten Effek­ten und die Unter­stüt­zung von exter­nen RGBW und Digi­tal LED Stripes resul­tie­ren in der fort­schritt­lichs­ten Beleuch­tung mit buch­stäb­lich unbe­grenz­ten Mög­lich­kei­ten zur indi­vi­du­el­len Anpassung.

Nur eine Lüf­ter­steue­rung mit den her­aus­ra­gen­den Stär­ken von Smart Fan 5 mit FAN STOP kann die­ser leis­tungs­star­ken Platt­form mit Unter­stüt­zung von AMD X399 Chip­set und AMD Ryzen Thre­ad­rip­per CPUs der zwei­ten Gene­ra­ti­on wirk­lich gerecht wer­den. Die Lüf­ter­steue­rung kom­bi­niert Hybrid Fan Hea­der und Tem­pe­ra­tur­sen­so­ren mit einer bemer­kens­wer­ten Soft­ware, um die Sys­tem­tem­pe­ra­tur und die Laut­stär­ke stets unter Kon­trol­le zu behalten.

GIGABYTE ist stolz dar­auf, immer wie­der neue Maß­stä­be in Sachen Halt­bar­keit zu set­zen und auch das X399 AORUS XTREME ver­fügt über bewähr­te Ultra Dura­ble™ Design-Fea­tures wie PCIe und Spei­cher-Schutz, UEFI Dual­BI­OS™ Tech­no­lo­gie und voll­mas­si­ve Abdeckungen.

Erfah­re mehr über AORUS: http://www.aorus.com
Erfah­re mehr über GIGABYTE: http://www.gigabyte.com

Über GIGABYTE
GIGABYTE, mit dem Haupt­sitz in Tai­pei, Tai­wan, ist eine der füh­ren­den Mar­ken in der IT-Bran­che und ver­fügt über 24 regio­na­len Nie­der­las­sun­gen auf der gan­zen Welt. Im Jahr 1986 gegrün­det, star­te­te GIGABYTE als Markt­for­schungs- und Ent­wick­lungs­team und hat sich seit­dem zum füh­ren­den Her­stel­ler von Mother­boards ent­wi­ckelt. Zusätz­lich zu Main­boards und Gra­fik­kar­ten bie­tet GIGABYTE ein her­aus­ra­gen­des Ange­bot an Note­books, Desk­top-PCs, Netz­werk-Lösun­gen und Ser­vern, sowie Smart­phones und Home-Enter­tain­ment Pro­duk­ten, um alle Facet­ten des digi­ta­len Lebens abzu­de­cken – egal ob pri­vat oder beruf­lich. Mit inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien, außer­ge­wöhn­li­cher Qua­li­tät und uner­reich­tem Kun­den­ser­vice arbei­tet GIGABYTE tag­täg­lich dar­an, den Slo­gan “Upgrade Your Life” mit Leben zu fül­len. Besu­che www.gigabyte.com für wei­te­re Informationen.