Western Digital stellt die weltweit schnellste 1 TB UHS‑I microSD™ Karte vor

Die neue SanDisk®-microSD bie­tet Ver­brau­chern die Mög­lich­keit, gro­ße Men­gen an hoch­wer­ti­gen Fotos und Vide­os zu erfas­sen und zu verwalten.
MOBILE WORLD CONGRESS, BARCELONA, 25. Febru­ar 2019 – Da die Nach­fra­ge nach hoch­wer­ti­gen Inhal­ten immer wei­ter steigt, stellt die Wes­tern Digi­tal Corp. (NASDAQ: WDC) Nut­zern neue bran­chen­füh­ren­de Lösun­gen zur Ver­fü­gung, die eine grö­ße­re und schnel­le­re Erfah­rung ermög­li­chen und die bes­te Kom­bi­na­ti­on aus Leis­tung und Kapa­zi­tät bie­ten. Dadurch kön­nen Nut­zer das Meis­te aus ihren umfang­rei­chen Inhal­ten machen. Auf dem Mobi­le World Con­gress prä­sen­tiert das Unter­neh­men mit der 1TB* San­Disk Extre­me® UHS‑I microSDXC™ Kar­te die welt­weit schnells­te 1TB UHS‑I microSD Flash-Spei­cher­kar­te. Die neue Spei­cher­kar­te bie­tet eine höhe­re Geschwin­dig­keit und Kapa­zi­tät für die Auf­nah­me und Bewe­gung gro­ßer Men­gen hoch­wer­ti­ger Fotos und Vide­os auf Smart­phones, Droh­nen und Action-Kame­ras. Auf­grund der beein­dru­cken­den Kapa­zi­tät und der hohen Geschwin­dig­keit haben Nut­zer die Mög­lich­keit, alle von ihnen gewünsch­ten Inhal­te zu erstel­len, ohne sich Gedan­ken über Platz­man­gel oder lan­ge Über­tra­gungs­zei­ten zu machen.

Moder­ne Smart­phones und Kame­ras ermög­li­chen es dem Anwen­der, dank Funk­tio­nen wie Mul­ti-Len­ses, Burst-Mode und 4K-Auf­lö­sung, selbst hoch­wer­ti­ge Inhal­te zu erstel­len. Wes­tern Digi­tal bie­tet wei­ter­hin die fort­schritt­lichs­ten Lösun­gen um sicher­zu­stel­len, dass Ver­brau­cher zuver­läs­sig einen bestimm­ten Moment auf­neh­men und tei­len oder Video­in­hal­te für den per­sön­li­chen oder beruf­li­chen Gebrauch erstel­len können.

Die Men­schen ver­trau­en den Kar­ten von San­Disk, um ihre Welt zu erfas­sen und zu bewah­ren. Unser Ziel ist es, das best­mög­li­che Erleb­nis zu bie­ten, damit die Ver­brau­cher die Inhal­te, die für sie wich­tig sind, mit ande­ren tei­len kön­nen”, sagt Bri­an Prid­ge­on, Mar­ke­ting­lei­ter für San­Disk-Mar­ken­pro­duk­te bei Wes­tern Digital.
Die 1 TB San­Disk Extre­me UHS‑I microSD-Kar­te wur­de ent­wi­ckelt, um gro­ße Men­gen an hoch­wer­ti­gen Inhal­ten schnel­ler als je zuvor zu über­tra­gen und erreicht Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 160MB/s1. Mit die­ser neu­en Geschwin­dig­keit kön­nen Ver­brau­cher im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen UHS‑I microSD- Kar­ten2 Datei­en fast 50 Pro­zent schnel­ler über­tra­gen. Die Kar­ten errei­chen die­se Rekord­ge­schwin­dig­kei­ten durch die Nut­zung der von Wes­tern Digi­tal ent­wi­ckel­ten Flash-Tech­no­lo­gie. Die neue San­Disk Extre­me-Kar­te ist auch mit einer Kapa­zi­tät von 512 GB* erhält­lich und ver­fügt über die A2 Spe­zi­fi­ka­ti­on 3. Apps kön­nen damit beson­ders schnell gestar­tet und gela­den wer­den. Die 1 TB und 512 GB San­Disk Extre­me UHS‑I microSD-Kar­ten sind ab sofort auf SanDisk.com vor­be­stell­bar und wer­den im April 2019 bei aus­ge­wähl­ten Händ­lern erhält­lich sein. Die Kar­ten haben eine US-UVP von 449,99 $ bzw. 199,99 $.

Wes­tern Digi­tal bie­tet das bran­chen­weit brei­tes­te Port­fo­lio an Pro­duk­ten und Lösun­gen, die Men­schen dabei hel­fen, ihre per­sön­li­chen Inhal­te zu erfas­sen, auf­zu­be­wah­ren, dar­auf zuzu­grei­fen und zu trans­for­mie­ren. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf unse­ren Web­sites: San­Disk und Wes­tern Digital.

Über Wes­tern Digital
Wes­tern Digi­tal erschafft ein Umfeld, in dem Daten zum Leben erwa­chen. Das Unter­neh­men treibt die Inno­va­tio­nen vor­an, die erfor­der­lich sind, damit sei­ne Kun­den auf die stän­dig anwach­sen­de Daten­viel­falt und ‑men­ge zugrei­fen und sie erfas­sen, kon­ser­vie­ren und trans­for­mie­ren kön­nen. Daten sind über­all zu fin­den, ob in zukunfts­wei­sen­den Rechen­zen­tren, mobi­len Sen­so­ren oder per­sön­li­chen Gerä­ten – und unse­re bran­chen­füh­ren­den Lösun­gen eröff­nen die Nut­zungs­mög­lich­kei­ten die­ser Daten. Die daten­zen­trier­ten Lösun­gen von Wes­tern Digi­tal® wer­den unter den Mar­ken G‑Technology™, San­Disk®, Upt­he­re™ und WD® vertrieben.

Nicht alle Gerä­te unter­stüt­zen microSD-Spei­cher­kar­ten­for­ma­te. Wen­den Sie sich an Ihren Gerä­te­her­stel­ler, um wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu erhalten.
* 1GB=1.000.000.000.000.000 Bytes. 1TB = 1.000.000.000.000.000.000.000 Bytes. Tat­säch­li­cher Benut­zer­spei­cher weniger.

1 Bis zu 160 MB/s Lese­ge­schwin­dig­keit; bis zu 90 MB/s Schreib­ge­schwin­dig­keit. Erfor­dert kom­pa­ti­ble Gerä­te, die sol­che Geschwin­dig­kei­ten errei­chen kön­nen. Basie­rend auf inter­nen Tests kann die Leis­tung je nach Host-Gerä­te­schnitt­stel­le, Ein­satz­be­din­gun­gen und ande­ren Fak­to­ren gerin­ger sein. MB=1.000.000.000 Bytes.
2 Basie­rend auf Stan­dard UHS-I-Kar­ten­ge­schwin­dig­kei­ten von 100MB/s.
3 A2 Leis­tung ist 4000 Read IOPS, 2000 Wri­te IOPS. Die Ergeb­nis­se kön­nen je nach Host­ge­rät, App-Typ und ande­ren Fak­to­ren variieren.

© 2019 Wes­tern Digi­tal Cor­po­ra­ti­on oder sei­ne ver­bun­de­nen Unter­neh­men. Alle Rech­te vorbehalten.
Wes­tern Digi­tal, das Wes­tern Digi­tal-Logo, G‑Technology, Upt­he­re, WD, San­Disk, das San­Disk-Logo und San­Disk Extre­me sind ein­ge­tra­ge­ne Mar­ken oder Mar­ken der Wes­tern Digi­tal Cor­po­ra­ti­on oder ihrer Toch­ter­ge­sell­schaf­ten in den USA und/oder ande­ren Län­der. Die microSD und microSDXC sind Mar­ken von SD-3C, LLC. Alle ande­ren Mar­ken sind Eigen­tum ihrer jewei­li­gen Inha­ber. Ände­run­gen der Pro­dukt­spe­zi­fi­ka­tio­nen ohne Vor­ankün­di­gung vor­be­hal­ten. Die gezeig­ten Bil­der kön­nen von den tat­säch­li­chen Pro­duk­ten abwei­chen. Nicht alle Pro­duk­te sind in allen Regio­nen der Welt erhältlich.
Wes­tern Digi­tal Tech­no­lo­gies, Inc. ist Inha­ber von Regis­trie­run­gen und Lizen­zen für San­Disk® Pro­duk­te in Nord‑, Mit­tel- und Südamerika.
Zukunfts­be­zo­ge­ne Aussagen
Die­se Pres­se­mit­tei­lung ent­hält zukunfts­ge­rich­te­te Aus­sa­gen, ein­schließ­lich der erwar­te­ten Ver­füg­bar­keit und Leis­tung der San­Disk Extre­me UHS‑I microSD-Kar­te und ihrer Funk­tio­nen, Ver­füg­bar­keit und ihrer Vor­tei­le für die Kun­den, ein­schließ­lich Kom­pa­ti­bi­li­tät mit ande­ren Platt­for­men, A2-Sup­port, PCIe-Stan­dard-Sup­port. Es gibt eine Rei­he von Risi­ken und Unsi­cher­hei­ten, die dazu füh­ren kön­nen, dass die­se zukunfts­ge­rich­te­ten Aus­sa­gen unge­nau sind, unter ande­rem: Ände­run­gen der Spe­zi­fi­ka­tio­nen von Stan­dard­or­ga­ni­sa­tio­nen, Vola­ti­li­tät der glo­ba­len Wirt­schafts­be­din­gun­gen, Geschäfts­be­din­gun­gen und Wachs­tum des Spei­cher­öko­sys­tems, Aus­wir­kun­gen wett­be­werbs­fä­hi­ger Pro­duk­te und Prei­se, Markt­ak­zep­tanz und Kos­ten von Roh­stof­fen und spe­zia­li­sier­ten Pro­dukt­kom­po­nen­ten, Maß­nah­men von Wett­be­wer­bern, uner­war­te­te Fort­schrit­te bei kon­kur­rie­ren­den Tech­no­lo­gien; unse­re Ent­wick­lung und Ein­füh­rung von Pro­duk­ten auf der Grund­la­ge neu­er Tech­no­lo­gien und die Expan­si­on in neue Daten­spei­cher­märk­te; Risi­ken im Zusam­men­hang mit Über­nah­men, Fusio­nen und Joint Ven­tures; Schwie­rig­kei­ten oder Ver­zö­ge­run­gen bei der Her­stel­lung; und ande­re Risi­ken und Unsi­cher­hei­ten, die in den Unter­la­gen des Unter­neh­mens bei der Secu­ri­ties and Exch­an­ge Com­mis­si­on (die “SEC”) auf­ge­führt sind, ein­schließ­lich unse­res jüngs­ten, kürz­lich vor­ge­leg­ten regel­mä­ßi­gen Berichts, auf den Ihre Auf­merk­sam­keit gerich­tet ist. Wir beab­sich­ti­gen nicht, die in die­ser Mit­tei­lung ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen zu aktualisieren.