Kontron COM Express® Module mit AMD Ryzen™ Embedded R1000 SoC

Neue Per­for­mance­klas­se für den kos­ten­sen­si­ti­ven Low-Power Embedded Com­pu­ting Markt

Augs­burg, 16.04.2019 – Kon­tron, ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von IoT/Embedded Com­pu­ter Tech­no­lo­gie (ECT), kün­digt par­al­lel zur Markt­ein­füh­rung des neu­en AMD Ryzen Embedded R1000 SoC (Sys­tem-on-Chip) an, sei­ne COMe-cVR6 Com­pu­ter-on-Modu­les – die aktu­ell auf der High-Per­for­mance AMD Ryzen™ Embedded V1000 Serie basie­ren – um die nächs­te Pro­zes­sor­ge­ne­ra­ti­on der 12 bis 25 Watt Per­for­mance­klas­se zu erwei­tern. Die neu­en Low-Power COM Express® Com­pact Typ 6 Modu­le auf Basis der erfolg­rei­chen und ange­se­he­nen Zen-Mikro­ar­chi­tek­tur zie­len auf kos­ten­sen­si­ti­ve, kom­pak­te und lüf­ter­lo­se Appli­ka­tio­nen ab, die eine neue Per­for­mance­klas­se erfor­dern. Zu den Ziel­ap­pli­ka­tio­nen zäh­len indus­tri­el­le Echt­zeit­steue­run­gen, indus­tri­el­le Edge-Devices, HMIs, Panel-PCs und Medi­cal-Sys­te­me sowie Infotainment‑, Gam­ing- und Digi­tal Signage-Plattformen.

Die für raue Umge­bun­gen aus­ge­leg­ten, robus­ten COM Express® Com­pact Modu­le beein­dru­cken in all die­sen Anwen­dun­gen durch ihren optio­nal gelö­te­ten Arbeits­spei­cher (Memo­ry-Down) und ihren sehr kom­pak­ten Form­fak­tor. Im Ver­gleich zu COM Express®Basic redu­ziert sich der Platz­be­darf um rund 22 Prozent.

Kon­tron Kun­den wer­den in hohem Maße von unse­rer Ent­schei­dung pro­fi­tie­ren, nun bei­de Pro­zes­sor­klas­sen – die leis­tungs­op­ti­mier­ten AMD Ryzen™ Embedded R1000 Pro­zes­so­ren sowie die leis­tungs­star­ken AMD Ryzen Embedded V‑Series SoCs – nicht auf COM Express®Basic, son­dern auf COM Express® Com­pact anzu­bie­ten. Die­ser Form­fak­tor passt per­fekt für nahe­zu die gesam­te Zen-basier­te Embedded Com­pu­ter Pro­zes­sor­pa­let­te, die jetzt um die neu­en AMD Ryzen Embedded R‑Series SoCs erwei­tert wird. Ins­be­son­de­re für Panel-PCs und ver­gleich­ba­re Platt­for­men, die eine hohe Ska­lier­bar­keit erfor­dern, sind sie die per­fek­te Kom­plett­lö­sung mit her­vor­ra­gen­dem Return-on-Invest­ment, da OEMs mit nur einem modu­la­ren Design unter­schied­lichs­te Kun­den­an­for­de­run­gen erfül­len kön­nen”, erklärt Evi Zim­mer, Pro­dukt­ma­na­ger für Com­pu­ter-on-Modu­les bei Kontron.

Die AMD Ryzen Embedded R1000 SoCs pas­sen her­vor­ra­gend zu den COM Express® Modu­len von Kon­tron. Sie bie­ten Kun­den, die kom­pak­te, leis­tungs­star­ke und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Embedded-Lösun­gen benö­ti­gen, eine neue Per­for­mance­klas­se”, ergänzt Ste­phen Turn­bull, Direc­tor Pro­duct Manage­ment und Busi­ness Deve­lo­p­ment für Embedded Solu­ti­ons bei AMD. “Wir freu­en uns auf die wei­te­re Zusam­men­ar­beit mit Kon­tron bei der Ent­wick­lung sol­cher Lösun­gen auf Basis von AMD Embedded-Produkten.”

Das Fea­ture-Set auf einen Blick 
Die neu­en Kon­tron Dual-Core Com­pu­ter-on-Modu­le auf Basis der AMD Ryzen Embedded R1000 SoCs mit ihrer geplan­ten Lang­zeit­ver­füg­bar­keit von zehn Jah­ren wer­den über die glei­chen leis­tungs­star­ken Zen-CPU-Cores wie die AMD Ryzen Embedded V1000-Pro­zes­so­ren ver­fü­gen. Sie bie­ten bis zu 24 Giga­byte 64-Bit-DDR4 ECC RAM, optio­nal gelö­tet, sowie vol­le Cache-Band­brei­te mit 1 MB shared L2-Cache und 4 MB shared L3-Cache. Zudem wer­den sie auch das glei­che Uni­fied PI (BIOS) nut­zen, das nur mini­ma­len Anpas­sun­gen für das über­ar­bei­te­te Fea­ture­set erfor­dert. Für erwei­ter­te Power-Optio­nen bie­tet die inte­grier­te Rade­on™ Vega 3 GPU drei Rechen­ein­hei­ten und unter­stützt bis zu drei UHD 4K Dis­plays bei 60 Hz. 

Ent­wick­ler wer­den mit den Kon­tron COM Express® Modu­len auf Basis der AMD Ryzen Embedded R1000 SoCs eine sehr attrak­ti­ve Platt­form erhal­ten, die eine neue Per­for­mance­klas­se für Embedded-Lösun­gen bietet.

Die neu­en COMe-cVR6 Com­pu­ter-on-Modu­le auf Basis des AMD Ryzen Embedded R1000 SoCs bie­ten attrak­ti­ve Fea­tures wie USB 3.1 Gen 2 sowie schnel­le PCIe 3.0 Lanes, von denen eine mit­tels eines optio­na­len PCIe-Switch auch vier PCIe 2.0 Lanes in Rich­tung COMe-Ste­cker aus­füh­ren kann. Mit drei unab­hän­gi­gen Dis­play-Ports bie­tet das Modul zudem eine hohe Fle­xi­bi­li­tät für eine Viel­zahl gra­fik­zen­trier­ter Anwen­dungs­sze­na­ri­en. Neben den gän­gi­gen Schnitt­stel­len wie SATA, I2C und SMBus run­den zwei seri­el­le Schnitt­stel­len, ein hoch­auf­lö­sen­des Audio-Inter­face sowie Giga­bit-Ether­net das Fea­ture­set ab.

APPROTECT Soft­ware­schutz
Die neu­en COM Express® Com­pact Modu­le wer­den zudem auch die Kon­tron APPROTECT Secu­ri­ty Lösung mit inte­grier­tem Soft­ware­schutz unter­stüt­zen. Auf Basis eines optio­nal inter­gier­ten Wibu-Sys­tems Sicher­heits-Chips und eines spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten Soft­ware­frame­works bie­tet sie IP‑, Kopi­er- und Rever­se-Engi­nee­ring-Schutz. Kon­tron APPROTECT Licen­sing ermög­licht zudem ganz neue Geschäfts­mo­del­le mit Pay-per-Use und Demo­ver­sio­nen mit begrenz­tem Nut­zungs­zeit­raum und/oder limi­tier­ter Ausführungsanzahl.

Ers­te Mus­ter die­ser COM Express® Com­pact-Modu­le der nächs­ten Gene­ra­ti­on für kos­ten­sen­si­ti­ve Low-Power Appli­ka­tio­nen wer­den im drit­ten Quar­tal 2019 verfügbar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.kontron.de/products/boards-and-standard-form-factors/com-express/com-express-compact/come-cvr6-e2-.html

Fol­gen Sie Kontron:

 

###

Über Kon­tron – Mit­glied der S&T Gruppe 
Kon­tron ist ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von IoT/Embedded Com­pu­ter Tech­no­lo­gie (ECT). Als Teil des Tech­no­lo­gie­kon­zerns S&T bie­tet Kon­tron über ein kom­bi­nier­tes Port­fo­lio aus Hard­ware, Midd­le­wa­re und Ser­vices siche­re Lösun­gen in den Berei­chen Inter­net der Din­ge (IoT) und Indus­trie 4.0 an. Mit sei­nen Stan­dard­pro­duk­ten und kun­den­spe­zi­fi­schen Lösun­gen auf Basis neu­es­ter, hoch zuver­läs­si­ger Embedded-Tech­no­lo­gien ermög­licht Kon­tron siche­re und inno­va­ti­ve Anwen­dun­gen für ver­schie­de­ne Bran­chen. Dadurch pro­fi­tie­ren Kun­den von einer schnel­le­ren Markt­ein­füh­rung, nied­ri­ge­ren Total-Cost-of-Owner­ship, Pro­dukt­lang­le­big­keit und ganz­heit­lich opti­mier­ten Applikationen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: http://www.kontron.de

###

Für wei­te­re Informationen:

Alex­an­dra Habekost
Head of Inves­tor Rela­ti­ons & Cor­po­ra­te Communications
Kon­tron S&AG
Tel: +49 (0) 821 4086–114
alexandra.habekost@kontron.com

 

All rights reser­ved. Kon­tron is a trade­mark or regis­tered trade­mark of Kon­tron S&T AG. All other brand or pro­duct names are trade­marks or regis­tered trade­marks or copy­rights by their respec­ti­ve owners and are reco­gni­zed. All data is for infor­ma­ti­on pur­po­ses only and not gua­ran­teed for legal pur­po­ses. Sub­ject to chan­ge wit­hout noti­ce. Infor­ma­ti­on in this press release has been careful­ly che­cked and is belie­ved to be accu­ra­te; howe­ver, no respon­si­bi­li­ty is assu­med for inaccuracies.

AMD, the AMD logo, Ryzen, Rade­on, and com­bi­na­ti­ons the­reof are trade­marks of Advan­ced Micro Devices, Inc.