DDR4-Speicher für Highspeed auf Laptop und Desktop

Lexar ist mit neu­en Spei­cher­lö­sun­gen auch auf dem DRAM-Markt vertreten

San Jose/Berlin, 28. Juli 2020 – Lexar, eine welt­weit füh­ren­de Mar­ke für Flash-Spei­cher­lö­sun­gen, betritt mit zwei neu­en Spei­cher­lö­sun­gen für Lap­top und Desk­top nun auch den DRAM-Markt. Der Lexar® DDR4-2666 SODIMM Lap­top-Arbeits­spei­cher und der Lexar® DDR4-2666 UDIMM Desk­top-Arbeits­spei­cher bie­ten jeweils Geschwin­dig­kei­ten von 2666 MT/s. Mit den neu­en Spei­cher­lö­sun­gen erwei­tert Lexar sein umfang­rei­ches SSD-Port­fo­lio um leis­tungs­fä­hi­ge DRAM-Pro­duk­te mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit den DRAM-Spei­chern ergänzt Lexar sei­ne SSD-Pro­dukt­fa­mi­lie, um Anwen­dern eine voll­stän­di­ge Palet­te von Lösun­gen zur Beschleu­ni­gung ihrer Arbeits­ab­läu­fe zu bie­ten und die Leis­tungs­re­ser­ven ihrer PCs und Lap­tops bes­ser zu nut­zen. Die­se Leis­tungs­stei­ge­rung ermög­licht schnel­le­re Starts, kür­ze­re Reak­ti­ons­zei­ten und schnel­le­re Pro­gramm­la­de­zei­ten. Durch die­se Ver­bes­se­rung der Arbeits­ab­läu­fe ist pro­blem­lo­ses Mul­ti­tas­king mög­lich – ob beim Erstel­len von Tabel­len­kal­ku­la­tio­nen oder beim Hoch­la­den von Fotos.

Der ein­fa­che Weg, die Leis­tung des Com­pu­ters zu steigern
Mit einem Nie­der­span­nungs­de­sign von 1,2 Volt gewähr­leis­ten die neu­en DRAM 2666 Sta­bi­li­tät bei lang­fris­ti­gen und inten­si­ven Anwen­dun­gen. Damit eig­nen sie sich ide­al für den Ein­satz im Busi­ness-Bereich oder im smar­ten Home­of­fice. Auch für das Arbei­ten und Ler­nen an jedem belie­bi­gen Ort oder vir­tu­el­le Klas­sen­zim­mer bie­tet Lexar mit den neu­en Arbeits­spei­chern Leis­tung auf hohem Niveau zum güns­ti­gen Preis. Dank der ein­fa­chen Instal­la­ti­on sind Sie im Hand­um­dre­hen ein­satz­be­reit. Lexar wird sein DRAM-Port­fo­lio wei­ter aus­bau­en und im Lau­fe die­ses Jah­res wei­te­re leis­tungs­fä­hi­ge Model­le auf den Markt bringen.

Prei­se und Verfügbarkeit
Der Lexar® DDR4-2666 SODIMM Lap­top Arbeits­spei­cher ist zu einer UVP von €18,99 Euro (4 GB), €31,99 Euro (8 GB), €62,99 Euro (16 GB) und €149,99 Euro (32 GB) erhältlich.
Der Lexar® DDR4-2666 UDIMM Arbeits­spei­cher ist zu einer UVP von €32,99 Euro (8 GB), €62,99 Euro (16 GB) und €149,99 Euro (32 GB) erhältlich.

 

Rigo­ro­se Pro­dukt­tests in den Lexar Qua­li­ty Labs
Alle Lexar Pro­dukt­de­signs wer­den in den Lexar Qua­li­ty Labs, Ein­rich­tun­gen mit mehr als 1.100 digi­ta­len Gerä­ten, umfang­rei­chen Tests unter­zo­gen, um Leis­tung, Qua­li­tät, Kom­pa­ti­bi­li­tät und Zuver­läs­sig­keit zu gewähr­leis­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.lexar.com/de/about-us/quality-labs

Über Lexar©
Seit mehr als 20 Jah­ren ist Lexar eine welt­weit füh­ren­de Mar­ke für Spei­cher­lö­sun­gen. Das preis­ge­krön­te Sor­ti­ment umfasst Spei­cher­kar­ten, USB Flash-Lauf­wer­ke, Kar­ten­le­ser und Solid-Sta­te-Lauf­wer­ke. Bei so vie­len Optio­nen ist es ein­fach, die rich­ti­ge Lexar Lösung für jeden Bedarf zu fin­den. Alle Lexar Pro­dukt­de­signs wer­den in den Lexar Qua­li­ty Labs, Ein­rich­tun­gen mit mehr als 1.100 digi­ta­len Gerä­ten, umfang­rei­chen Tests unter­zo­gen, um Leis­tung, Qua­li­tät, Kom­pa­ti­bi­li­tät und Zuver­läs­sig­keit zu gewähr­leis­ten. Lexar Pro­duk­te sind welt­weit in den wich­tigs­ten Ein­zel­han­dels­ge­schäf­ten und E‑Tail Stores erhält­lich. Die Anschrift der Fir­men­zen­tra­le lau­tet: Lexar, 161 Bay­poin­te Pkwy, San Jose, CA 95134, United Sta­tes. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder Sup­port unter www.lexar.com.
 
Lexar. Live For The Memory.
 
Über Long­sys
Long­sys, ein füh­ren­der Anbie­ter von Con­su­mer-NAND-Flash-Pro­gram­men, unter­stützt Lexar bei sei­ner Stra­te­gie, neue Errun­gen­schaf­ten in Bezug auf Leis­tung, Qua­li­tät und Zuver­läs­sig­keit zu errei­chen und gleich­zei­tig sei­ne Posi­ti­on als welt­weit füh­ren­de Mar­ke für Spei­cher­kar­ten, USB Flash-Lauf­wer­ke, Lese­ge­rä­te und Spei­cher­lauf­wer­ke für Ein­zel­han­dels- und OEM-Kun­den zu behaupten.
Fol­gen Sie uns online!

Insta­gram: https://instagram.com/lexarmemory
Twit­ter: https://twitter.com/lexarmemory
Face­book: https://www.facebook.com/lexarmemory