MSI kündigt Radeon Grafikkarten der RX 6800-Serie an

Taipeh/Frankfurt am Main, 25.11.2020 — MSI stellt neue Gra­fik­kar­ten der Rade­on RX 6800-Serie vor, die von der bahn­bre­chen­den AMD RDNA 2 Gam­ing-Archi­tek­tur ange­trie­ben wer­den. Die MSI-Gra­fik­kar­ten Rade­on RX 6800 und Rade­on RX 6800 XT errei­chen eine neue Leis­tungs­stu­fe mit unglaub­lich leben­di­ger visu­el­ler Dar­stel­lung und fort­schritt­li­chen Funk­tio­nen für erstaun­li­che 4K-Gaming-Erlebnisse.

Bahn­bre­chen­de RDNA 2 Gaming-Architektur
Die AMD RDNA 2 Gam­ing-Archi­tek­tur, das Herz­stück der MSI Rade­on RX 6800 Serie, wur­de ent­wi­ckelt, um eine her­aus­ra­gen­de Kom­bi­na­ti­on aus Leis­tung und Effi­zi­enz zu bie­ten. Dazu gehört auch eine neue Cache-Archi­tek­tur, die für weni­ger Daten­be­we­gun­gen und damit gerin­ge­re Latenz­zei­ten sorgt. Die DirectX 12 Ulti­ma­te-Unter­stüt­zung garan­tiert eine leis­tungs­star­ke Mischung aus Ray­tra­cing und Ras­te­ri­sie­rung, die Spie­le auf eine neue Ebe­ne der Rea­li­täts­nä­he heben.

AMD Infi­ni­ty Cache — Ein sehr leis­tungs­fä­hi­ger Daten-Cache der letz­ten Stu­fe, der für 4K- und 1440p-Spie­le geeig­net ist und eine extrem hohe Detail­ge­nau­ig­keit ermög­licht. 128 MB On-Die-Cache redu­zie­ren die Latenz­zeit und den Strom­ver­brauch dras­tisch und bie­tet eine höhe­re Gesamt­spiel­leis­tung im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Architekturen.

AMD Smart Access Memo­ry — Ein exklu­si­ves Merk­mal von Sys­te­men mit Pro­zes­so­ren der AMD Ryzen 5000 Serie, AMD B550 und X570 Haupt­pla­ti­nen und Gra­fik­kar­ten der Rade­on RX 6000 Serie. Es ermög­licht AMD Ryzen Pro­zes­so­ren einen bes­se­ren Zugriff auf den Hoch­ge­schwin­dig­keits-GDDR6-Gra­fik­spei­cher, um die CPU-Ver­ar­bei­tung zu beschleu­ni­gen und die Gam­ing-Leis­tung zu steigern.

DirectX Ray­tra­cing (DXR) — Durch Hin­zu­fü­gen einer hoch­leis­tungs­fä­hi­gen Ray-Acce­le­ra­tor-Engi­ne mit fes­ter Funk­ti­on zu jeder Rechen­ein­heit sind AMD RDNA 2‑basierte Gra­fik­kar­ten so opti­miert, dass sie mit DXR Echt­zeit-Beleuch­tung sowie rea­lis­ti­sche Schat­ten und Refle­xio­nen dar­ge­stellt wer­den kön­nen. In Kom­bi­na­ti­on mit AMD Fide­li­ty­FX, das Hybrid-Ren­de­ring ermög­licht, kön­nen Ent­wick­ler Ras­te­ri­sie­rungs- und Ray­tra­cing-Effek­te kom­bi­nie­ren, um so eine opti­ma­le Kom­bi­na­ti­on aus Bild­qua­li­tät und Leis­tung zu erzielen.

MSI RADEON RX 6800 GAMING-TRIO-SERIE
Auch wenn die GAMING TRIO-Serie mit einem neu­en Look auf­ge­frischt wur­de, ist die belieb­te Aus­ge­wo­gen­heit zwi­schen Leis­tung, Küh­lung und lei­sem Betrieb natür­lich geblie­ben. Die beson­ders hohe Per­fo­mance der neu­en GAMING TRIO Model­le basiert auf einer zuver­läs­si­gen Strom­ver­sor­gung und der leis­tungs­stei­gern­den Werks­über­tak­tung. Mys­tic Light schmückt das Äuße­re der Gra­fik­kar­te und leuch­tet durch Mys­tic Light Sync und Ambi­ent Link farb­lich syn­chron mit dem Rest des PC-Set­ups. Über das MSI Dra­gon Cen­ter kann die Beleuch­tung gesteu­ert und indi­vi­dua­li­siert werden.

Torx Fan 4.0 — Ein neu­es Lüf­ter­de­sign ver­fügt über am Rand paar­wei­se ver­bun­de­ne Lüf­ter­blät­tern, die so den Luft­strom bün­deln und den Air­flow in das aktua­li­sier­te TRI FROZR 2‑Kühlsystem verbessern.

Core Pipe – Prä­zi­se gefer­tig­te Heat­pipes für maxi­ma­len Kon­takt mit der GPU und Ver­tei­lung der Wär­me über die gesam­te Län­ge des Kühlkörpers.

Gra­phen-Kom­po­sit-Rück­plat­te — Die mat­tier­te Back­p­la­te erhöht nicht nur die Ver­win­dungs­stei­fig­keit der Gra­fik­kar­te, son­dern sorgt in Ver­bin­dung mit Wär­me­leit­pads auch für eine zusätz­li­che pas­si­ve Kühlung.

MSI Dra­gon Center
Das MSI Dra­gon Cen­ter ist eine kos­ten­lo­se Soft­ware, die alle MSI-Dienst­pro­gram­me für Kom­po­nen­ten, Desk­top-Sys­te­me und Peri­phe­rie­ge­rä­te unter einem Dach ver­eint. Die neue Soft­ware ver­fügt über einen Gam­ing-Mode, wel­cher die Hard­ware für die bes­te Gam­ing-Per­for­mance opti­miert, wozu auch SSDs, Bild­schirm und Netz­werk­ein­stel­lun­gen zäh­len. Die Soft­ware wird stän­dig ver­bes­sert und wei­ter­ent­wi­ckelt, was wei­te­re ein­zig­ar­ti­ge Funk­tio­nen und Vor­tei­le für MSI-Nut­zer einschließt.

MSI Afterbur­ner
MSI Afterbur­ner ist die welt­weit bekann­tes­te und häu­fig genutz­te Über­tak­tungs­soft­ware für Gra­fik­kar­ten. Sie ermög­licht die vol­le Kon­trol­le über die Gra­fik­kar­te und über­wacht die wich­tigs­ten Para­me­ter in Echt­zeit. Afterbur­ner bie­tet einen kos­ten­lo­sen Leis­tungs­schub und ermög­licht durch höhe­re Frame­ra­ten ein rei­bungs­lo­se­res Spielerlebnis.

Ver­füg­bar­keit
Die Refe­renz­pro­duk­te der AMD Rade­on RX 6800-Serie sind seit dem 18. Novem­ber 2020 ver­füg­bar und die MSI Rade­on RX 6800 GAMING TRIO-Serie wird vor­aus­sicht­lich ab dem 25. Novem­ber 2020 erhält­lich sein.

Über MSI
MSI ist einer der glo­bal renom­mier­tes­ten Exper­ten und Inno­va­ti­ons­trei­ber für Gaming‑, Con­tent-Crea­ti­on und Busi­ness-Hard­ware. Durch sei­nen hoch­ef­fi­zi­en­ten R&D‑Ansatz und die per­ma­nen­te Aus­wei­tung und Opti­mie­rung des Pro­dukt­port­fo­li­os ist MSI welt­weit in über 120 Län­dern mit top­ak­tu­el­len und stets kun­den­ori­en­tier­ten Lösun­gen ver­tre­ten. Das Lin­e­up umfasst hoch­wer­ti­ge Lap­tops, Gra­fik­kar­ten, Moni­to­re, Main­boards, Desk­tops, Gehäu­se und Peri­phe­rie­ge­rä­te für ver­schie­dens­te Anwen­dungs­be­rei­che. In sei­nem stän­di­gen Bestre­ben, die Nut­zer­er­fah­rung durch höchs­te Qua­li­täts­stan­dards, intui­ti­ve Inter­faces und ästhe­ti­sche Designs zu ver­bes­sern, hat sich MSI zu einer welt­weit füh­ren­den Mar­ke eta­bliert, wel­che die Tech­no­lo­gie der Zukunft aktiv mitgestaltet.

MSI beschäf­tigt welt­weit mehr als 12.000 Mit­ar­bei­ter. Die deut­sche MSI-Nie­der­las­sung in Frank­furt am Main betreut End­kun­den und Han­dels­part­ner in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen besu­chen Sie bit­te https://de.msi.com.