be quiet! Dark Power 12: Kompromissloses Netzteil für High-End-Systeme

be quiet! Dark Power 12: Kom­pro­miss­lo­ses Netz­teil für High-End-Sys­te­me Paten­tier­ter, rah­men­lo­ser Lüf­ter und 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung

Glin­de, 23. Febru­ar 2021 — be quiet!, seit 2007* Markt­füh­rer für PC-Netz­tei­le in Deutsch­land, prä­sen­tiert die Dark Power 12-Rei­he. Die High-End-Netz­teil­se­rie umfasst drei Model­le mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leis­tung und posi­tio­niert sich unter­halb der mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Dark Power Pro 12-Bau­rei­he, die bei 1200 Watt star­tet. Die Dark Power 12-Netz­tei­le ver­fü­gen über eine 80-PLUS-Tita­ni­um-Zer­ti­fi­zie­rung, eine moder­ne Topo­lo­gie sowie über ein Kühl­kon­zept, wel­ches sich bereits beim Dark Power Pro 12 bewährt hat. Zusam­men sorgt dies für eine per­fek­te Balan­ce zwi­schen Effi­zi­enz, Leis­tung und einem lei­sen Betriebs­ge­räusch. Mit dem inte­grier­ten Over­clo­cking-Key ist es Anwen­dern mög­lich, die vier vor­han­de­nen 12-Volt-Lei­tun­gen zu einer Lei­tung mit beson­ders hoher Aus­gangs­leis­tung zusam­men­zu­fas­sen. So eig­nen sich die Netz­tei­le der Dark Power 12-Serie per­fekt für stark über­tak­te­te Pro­zes­so­ren und Gra­fik­kar­ten. Die­se High-End-Spe­zi­fi­ka­tio­nen kom­bi­niert be quiet! mit voll­stän­dig modu­la­ren und schwarz umman­tel­ten Kabeln.
80-PLUS-Tita­ni­um-Zer­ti­fi­zie­rung und fort­schritt­li­che Topologie

Die Netz­tei­le der Dark Power 12-Serie erfül­len die Anfor­de­run­gen der höchs­ten Effi­zi­enz­klas­se 80 PLUS Tita­ni­um. Die­sen hohen Wir­kungs­grad erreicht be quiet! durch die moder­ne „Acti­ve Rec­ti­fier + Full Bridge LLC + SR + DC-DC“-Topologie sowie einen kabel­lo­sen Innen­auf­bau auf der DC-Sei­te. Im Gegen­satz zu den Pro-Model­len kommt bei der Dark Power 12-Serie kei­ne digi­ta­le Rege­lung zum Ein­satz: Der akti­ve Gleich­rich­ter auf der Wech­sel­strom­sei­te sorgt für einen hohen Wir­kungs­grad auf 80-PLUS-Tita­ni­um-Niveau. Für höchs­te Zuver­läs­sig­keit und bes­te Signal­qua­li­tät auf den vier 12-Volt-Lei­tun­gen setzt be quiet! bei der Dark Power 12-Rei­he aus­schließ­lich auf hoch­wer­ti­ge Pre­mi­um-Bau­tei­le wie beson­ders lang­le­bi­ge japa­ni­sche 105°C‑Kondensatoren.
Paten­tier­ter Silent Wings 135mm-Lüf­ter für hohen Luft­durch­satz und nahe­zu unhör­ba­ren Betrieb

Damit die High-End-Kom­po­nen­ten des Dark Power 12 auch bei extre­mer Last opti­mal gekühlt wer­den, greift be quiet! bei der Inte­gra­ti­on des 135 Mil­li­me­ter gro­ßen Silent Wings-Lüf­ters auf eine inno­va­ti­ve Metho­de zurück. Das Ergeb­nis ist ein paten­tier­ter, rah­men­lo­ser Lüf­ter, der direkt unter einem Mesh-Git­ter plat­ziert und von einem trich­ter­för­mi­gen Luft­ein­lass umge­ben wird. Dabei besitzt der Lüf­ter eine beson­ders nied­ri­ge Anlauf­dreh­zahl und arbei­tet auch unter Last prak­tisch unhör­bar. Das stän­di­ge Star­ten und Stop­pen des Lüf­ters, wie es bei semi-pas­si­ven Lösun­gen üblich ist, wird damit obso­let und die Belas­tung auf Lüf­ter­bau­tei­le wird mini­miert. Dies trägt zu einer län­ge­ren Halt­bar­keit bei.
Umfang­rei­che Ausstattung

Das Dark Power 12 über­nimmt als Nach­fol­ger des popu­lä­ren Dark Power Pro 11 und als Alter­na­ti­ve zum Dark Power Pro 12 mit gerin­ge­rer Aus­gangs­leis­tung vie­le belieb­te Fea­tures von bei­den Modell­rei­hen. Dazu gehört zum Bei­spiel der Over­clo­cking-Key, mit des­sen Hil­fe auf Knopf­druck oder mit Hil­fe eines optio­na­len Jum­pers, der Betriebs­mo­dus von Mul­ti- auf Sin­gle-Rail umge­schal­tet wer­den kann. So kann die Sta­bi­li­tät des Netz­teils unter extre­men Over­clo­cking-Bedin­gun­gen deut­lich ver­bes­sert wer­den. Pas­send zu den hoch­wer­ti­gen Bau­tei­len, die bei der Dark Power 12-Serie ver­wen­det wer­den, hat be quiet! ein Stahl­ge­häu­se ent­wi­ckelt, das dem Netz­teil eine anspre­chen­de Optik ver­leiht. Alle Kabel sind modu­lar und dar­über hin­aus schwarz umman­telt. Dank der hohen Qua­li­tät der ein­ge­setz­ten Kom­po­nen­ten sowie des inno­va­ti­ven Kühl­de­signs bie­tet be quiet! eine 10-jäh­ri­ge Her­stel­ler­ga­ran­tie auf alle Dark Power 12-Modelle.

Die Netz­tei­le der Dark Power 12-Serie wer­den ab dem 9. März zu einem emp­foh­le­nen Ver­kaufs­preis von 214,90 Euro (750W), 249,90 Euro (850W) und 279,90 Euro (1000W) im Han­del erhält­lich sein.

* Quel­le: GfK Panel Mar­ket Ger­ma­ny, Ver­kaufs­ein­hei­ten inter­ne Com­pu­ter­netz­tei­le, Janu­ar 2021

Pres­se­ma­te­ria­li­en

Dark Power 12 Daten­blatt [PDF]

Dark Power 12 Laut­stär­ke­kur­ve — 750 watt [JPG]

Dark Power 12 Laut­stär­ke­kur­ve — 850 watt [JPG]

Dark Power 12 Laut­stär­ke­kur­ve — 1000 watt [JPG]

Dark Power 12 Bil­der­pa­ket — 750 watt [ZIP]

Dark Power 12 Bil­der­pa­ket — 850 watt [ZIP]

Dark Power 12 Bil­der­pa­ket — 1000 watt [ZIP]