mITX-Gehäuse: Antec ISK 600

Artikel-Index:

Antec ISK 600 – Äußeres Teil 2


Die Rück­sei­te des Antec ISK 600 offen­bart, dass man sich nur auf die nötigs­ten Öff­nun­gen beschränkt hat. Der 120-mm-Lüf­ter bläst die erwärm­te Luft durch ein Waben­git­ter her­aus. Wäh­rend wir beim ISK 300 noch einen ins Gehäu­se ein­ge­las­se­nen Schie­be­reg­ler für die Lüf­ter­dreh­zahl gese­hen haben, ver­zich­tet Antec hier jedoch auf die­ses Fea­ture. Der namen­lo­se Lüf­ter wird intern gere­gelt, so muss man sich vor dem Schlie­ßen des Deckels entscheiden.
Auf der lin­ken Sei­te sehen wir die Buch­se für den Kalt­ge­rä­te­ste­cker. Das Netz­teil befin­det sich beim ISK 600 intern, sodass das Strom­an­schluss­ka­bel durch­ge­schleift wer­den muss.
Die Grö­ße des Gehäu­ses ermög­licht es, eine Dual-Slot-Erwei­te­rungs­kar­te zu ver­bau­en. Lei­der ist die Mon­ta­ge etwas umständ­lich. Drei Schrau­ben sind zu lösen, um das Schutz­blech zu ent­fer­nen. Eini­ge ande­re Her­stel­ler set­zen an die­ser Stel­le auf Schiebesysteme.