AMD aktualisierte Waferabkommen mit GlobalFoundries

AMD gab heute bekannt, das bis 2024 laufende Waferabkommen mit GlobalFoundries wie geplant erneuert zu haben. Demnach will man dieses Jahr Prozessoren im Gesamtwert von 1,2 Milliarden US-Dollar abnehmen. 2013 verfehlte AMD allerdings seine Zielmarke um ca. 200 Millionen US-Dollar. Wichtigster Punkt ist aber vermutlich der Verweis auf Grafik- und Konsolenprozessoren:
These purchases contemplate AMD’s current PC market expectations and the manufacturing of certain Graphics Processor Units (GPUs) and semi-custom game console products at GLOBALFOUNDRIES in 2014.
Bisher ist noch nichts über GPU-Produkte von GlobalFoundries bekannt, die Konsolenchips werden von TSMC gefertigt. Die Meldung scheint ein Hinweis darauf zu sein, dass Globalfoundries TSMC Aufträge abnehmen konnte. Um den Portierungsaufwand zu rechtfertigen, müsste GFs Konsolenchip gewisse Vorteile bieten, über die man nur spekulieren kann. An erster Stelle dürfte eine kleinere Die-Fläche aufgrund des Gate-First-Produktionsverfahren stehen, was sich bei sehr hohen Stückzahlen kostenmindernd auswirken dürfte.
Eine Diskussion läuft bereits in unserem Forum: Spekulationen zu aktuellen und zukünftigen Prozessen bei GlobalFoundries
Quelle: Pressemitteilung