Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 11 von 16
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (11) 12 13 14 15 16

Samstag, 19. August 2006

19:06 - Autor: pipin

Dell Dimension PCs mit 65nm Prozessoren von AMD?

Fabtech spekuliert auf Grund angeblich verlässlicher Quellen, dass die ab September von Dell mit Prozessoren von AMD angebotenen Dell Dimension Desktopsysteme bereits teilweise mit CPUs aufwarten werden, die in 65nm-Produktionstechnik hergestellt wurden.

    "According to reliable sources that have recently visited AMD's fab's in Dresden, the microprocessor company is currently in production with its 65nm process at its 300mm facility, Fab 36."

Quelle: Dell Dimension desktops could ship with 65nm AMD Athlon’s

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 17. August 2006

22:33 - Autor: pipin

Dell gibt Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu AMD bekannt

Im Rahmen der Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Quartal 2006 gab Dell eine Ausweitung der Nutzung von AMD-Produkten bekannt.

Dell wird ab nächsten Monat einen Dell Dimension Desktop Computer mit Prozessoren von AMD anbieten und zusätzlich zu den bereits angekündigten Vier-Sockel Servern einen Zwei-Sockel PowerEdge-Server für AMDs Opterons, der ab Jahresende erhältlich sein wird.

    "Dell Announces Extension of Relationship with AMD to Build Best Product Line in Company History"

Weitere Aussagen zu Umfang und Beschaffenheit der Produkte, sowie zu Notebooks mit AMD-Prozessoren waren der Pressemitteilung nicht zu entnehmen.

Quelle: Dell Achieves Industry Leading Global Share of 19.3 Percent in Second Quarter

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

13:07 - Autor: pipin

Dell mit 4 Millionen AMD PCs im vierten Quartal?

Während des heutigen Reports der Dell-Zahlen des zweiten Quartals 2006 rechnet man gemeinhin mit weiteren Aussagen zu Dells AMD Engagement.

Analysten gehen nach Rückfragen bei Dells taiwanesischen Auftragsfertigern davon aus, dass im vierten Quartal 4 Millionen AMDs PCs von Dell ausgeliefert werden. Dies entspräche ungefähr einem Drittel aller erwarteten PC-Lieferung von Dell in diesem vierten Quartal.

Details zu den Produkten könnte Dell auf einem Analysten- und Presse-Meeting am 12. September in New York vorstellen.

Quelle: Dell May Expand Use of Advanced Micro Chips in Bid to Aid Sales

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 15. August 2006

21:42 - Autor: pipin

Server und Workstations von Sun mit nForce Professional

NVIDIA nForce Professional Core-Logic-Solutions stecken künftig in Suns x64-Servern und -Workstations.

    Die neuen x64-Plattformen von Sun Microsystems werden mit Core-Logic-Lösungen der NVIDIA(R) nForce(R) Professional-Familie an Bord kommen. Das gab heute NVIDIA (Nasdaq: NVDA), der weltweit führende Hersteller von programmierbaren Grafikprozessoren, bekannt. Zu den neuen Sun-Rechnern mit NVIDIA-Lösungen gehören Server wie der Sun Fire(TM) X2100 M2, Sun Fire X2200 M2, Sun Fire X4600 und der Sun Blade(TM) 8000 sowie die Workstation Sun Ultra(TM) 20 M2.

    "Sun erfüllt damit die Anforderungen seiner Enterprise-Klientel und kann so auch künftig leistungsstarke, skalierbare Server und Workstations anbieten, die die beste Applikations-Performance der Branche mit einer robusten Funktionalität vereinen. Die Core-Logic-Produkte der NVIDIA nForce Professional-Familie sind unverzichtbare Komponenten, um unseren Kunden eine marktführende Zuverlässigkeit und Performance zu bieten", erklärt Pradeep Parmar, als Product Line Business Driver bei Sun für x64-Systeme zuständig. "Aber was noch wichtiger ist: NVIDIA ist ein wertvoller Partner in allen Phasen der Produktlieferung. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem NVIDIA-Team bieten Sun-Server und -Workstations mit dem AMD Opteron(TM) an Bord auch in Zukunft eine erstklassige Konnektivität und Performance."

    Die Bereitstellung von zuverlässigen, stabilen und wartungsfreundlichen Rechnern steht bei NVIDIA an erster Stelle. Die NVIDIA nForce Professional-Familie an Media- und Kommunikationsprozessoren (MCPs) bietet Enterprise-Kunden eine skalierbare Hochleistungsplattform für die nächste AMD-Opteron-Prozessorgeneration mit Unterstützung von DDR2-Speicher. Die NVIDIA nForce Professional-MCPs unterstützen PCI Express, sechs SATA-Festplatten (3 Gb/s) und mehrere RAID-Umgebungen, einschliesslich RAID 5 für ultraschnelle, fehlertolerante Storage-Lösungen. Die neue, heute vorgestellte NVIDIA nForce Professional 3000 Serie integriert zudem Dual Gigabit Ethernet mit einer allumfassenden Team-Funktionalität und einer TCP/IP-Beschleunigung. Dadurch können Server hohe Aufkommen an Netzwerk-Traffic handhaben. Gleichzeitig werden wertvolle CPU-Zyklen nicht belastet und stehen für andere, wichtige Rechenfunktionen zur Verfügung. Die NVIDIA nForce Professional 3000 MCPs unterstützen zudem die Spezifikationen gemäss IPMI 2.0. Administratoren können somit die Funktionstüchtigkeit von Rechnern überwachen, Probleme schnell erkennen und an der Quelle beheben. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und spart Administratoren wertvolle Zeit.

    "NVIDIA freut sich über die durchgehende Zusammenarbeit mit Sun bei Workstations und Servern. Bei leistungsstarken, stabilen Systemen für Rechenzentren ist Sun unübertroffen", erklärt Manoj Gujral, General Manager of Server Business bei NVIDIA. "Wir sind stolz darauf, mit Sun bei der nächsten Generation dieser Rechner zusammenzuarbeiten und mit unseren NVIDIA nForce Professional MCPs dazu beizutragen, dass Kunden marktführende, robuste Lösungen mit der höchsten Performance erhalten."


Quelle: Mehr Power für Server und Workstations von Sun Microsystems


Außerdem stellt Sun mit dem Fire X2100 M2, dem Fire X2300 M2 und der Sun Ultra 20 Workstation Family neue Serverlösungen auf Basis des Opterons vor.


    "Adding to over 100 world records established by Sun's x64 systems to date, the Sun Fire X2100 M2 server and Sun Fire X2200 M2 server, powered by the Next-Generation AMD Opteron processors with Direct Connect Architecture, offer better performance and energy efficiency than similar Intel processor-based servers:

    * The Sun Fire X2200 M2 server is the highest performing and most energy-efficient 4-way server with 38% better performance and 15% lower power consumption than systems based on the Intel Xeon 5160 processor, such as the HP DL360 G5 and Dell PowerEdge 1950(5).
    * The Sun Fire X2100 M2 server has established multiple world record benchmarks using the AMD Opteron 1000 Series processor, which surpasses the performance of Intel Core 2 Extreme X6800 CPU. The Sun Fire X2100 M2 server provides at least 52% higher performance than the HP DL320 G4, Dell PowerEdge 850 and IBM xServer 306m(6). "


Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 1. August 2006

11:41 - Autor: pipin

AMD gewinnt weitere Marktanteile im Serverbereich

Bereits in unserer Meldung zum höchstem Marktanteil AMDs in der Geschichte konnten wir über einen AMD-Umsatzanteil von 33 Prozent in diesem Marktsegment berichten, nun sind auch die Marktanteile der Stückzahlen bekannt geworden.

Laut Mercury Research stieg AMDs Anteil im zweiten Quartal von 22,1 auf 25,9 Prozent und wird sich wohl auch trotz Intels Woodcrest weiter erhöhen, da Dell erstmals Server mit AMD-Prozessoren anbieten und IBM seine Produktpalette mit auf dem Opteron basierenden Servern ausbauen wird.

    "There aren't that many Woodcrest-based servers out there yet," Brookwood says. "You can't turn off the old products overnight and turn on the next generation processors. These things take a while to work through the factories.

Quelle: AMD's Opteron Gains Ground Against Intel
-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

11:16 - Autor: pipin

Dell mit AMD-Notebooks?

Laut einem Bericht von DigiTimes wird Dell ab dem vierten Quartal auch Notebooks mit AMD-Prozessoren anbieten.

In den Notebooks sollen sowohl Semprons, als auch Athlon 64 und Turion 64 X2 verbaut werden. Ein erstes 15,4" Notebook soll ab Ende Oktober oder Anfang November erhältlich sein, weiterhin ist ein 17" Notebook in Planung.

Quelle: Dell to launch AMD-based notebooks in 4Q

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 26. Juli 2006

17:00 - Autor: pipin

Dell will AMD-Geschäft ausbauen

Die Gerüchte, dass die Beziehungen von AMD und Dell demnächst über das Bereitstellen von Serverprozessoren hinausgehen, scheinen sich nun zu bestätigen.

Nachdem bereits von einigen Auftragsfertigern zu höhren war, dass Desktop-PCs mit Prozessoren von AMD für Dell gebaut würden (wir berichteten), gab nun Kevin Rollins (CEO von Dell) in einem Interview gegenüber dem Austin American-Statesman zu, dass man die Beziehungen zu AMD ausbauen werde.

    "On the corporate side, Dell started using processors from Advanced Micro Devices Inc. in its higher-end servers, breaking an exclusive reliance on Intel Corp. chips. The Dell-AMD relationship will expand, Rollins said, though he declined to say exactly how. Intel has new products on the horizon, as well."

Quelle: Dell regroups, forges ahead

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 24. Juli 2006

12:43 - Autor: pipin

Quanta und Mitac mit AMD-PCs für Dell?

Bislang hatte Dell nur angekündigt im Serverbereich auf AMD zu setzen, aber die Gerüchte um eine Produktlinie von Desktop-PCs mit Prozessoren von AMD verdichten sich immer mehr.

DigiTimes berichtet mit Verweis auf die chinesische Zeitung Commercial Times, dass die Auftragsfertiger Quanta und Mitac Dell ab September mit AMD-PCs beliefern werden, die damit rechtzeitig für das saisonal starke PC-Geschäft im vierten Quartal bereit stehen würden.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 21. Juli 2006

18:31 - Autor: cruger

Dell mit Gewinnwarnung

Vor einigen Tagen gab Intel Quartalszahlen bekannt und musste dabei einen erheblichen Gewinnrückgang vermelden (wir berichteten). Nun überrascht Dell, ehemaliger Intel-Exklusiv-Partner, die Märkte mit einer Gewinnwarnung.

Der nun prognostizierte Gewinn pro Aktie liegt mit 21 bis 23 US-Cent deutlich unter bisherigen Analysten-Schätzungen von 32 US-Cent, ebenso senkt man die Umsatz-Erwartungen von 14,2 auf 14 Milliarden US-Dollar. Im letzten Quartal erreichte Dell, ebenfalls nach einer Gewinnwarnung, ein Ergebnis von 33 US-Cent pro Aktie, im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres lag der Quartalsgewinn noch bei 41 US-Cent pro Aktie.

Verantwortlich für diese Entwicklung macht Dell einen anhaltenden aggressiven Preiskampf und eine ingesamt schwächer als erwartete Marktentwicklung.

Im heutigen Handel an der Technologie-Börse NASDAQ verlieren Dell-Aktien bislang zeitweise mehr als 13% an Wert und bewegen sich im Bereich eines 5-Jahres-Tiefs. Auch die Aktien weiterer IT-Unternehmen geraten unter Druck, u.a. auch Dell Konkurrent Hewlett-Packard mit einem Verlust von über 3% oder AMD mit einem Minus von etwa 13%.

Nach entäuschenden Zahlen im letzten Quartal gab Dell nach über Jahre andauernden Spekulationen im Mai bekannt, erstmals auch AMD-Systeme ins Produkt-Portfolio aufzunehmen (wir berichteten).

AMD hat erst gestern Quartalszahlen gemeldet (wir berichteten).

Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 22. Juni 2006

09:38 - Autor: pipin

Dell mit größeren AMD-Plänen?

Geht es nach dem Inquirer, so soll die Beziehung zwischen AMD und Dell sich nicht nur auf ein Server-Nischensegment beschränken, sondern auch signifikante Ausmaße im Bereich Desktops und Notebooks erreichen.

Demnach sollen bei einigen Firmen Aufträge über Designvorschläge mit AMD-Prozessoren eingegangen sein.

    "There are some very, very interesting desktop and mobile business designs, as Dell prepares to kick back at the Intel-Apple axis."

Quelle: Size of AMD's Dell hook-up set to shock


Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 13. Juni 2006

20:49 - Autor: pipin

Dell auch mit AMD Desktopsystemen?

Laut einer Einschätzung von Citigroup Research wird Dell in Zukunft auch Desktopsysteme mit Prozessoren von AMD anbieten.

Nach dem Bericht sollen die Systeme ab September erhältlich sein und über eine bislang unbekannte Ausstattung verfügen. Als Quellen werden ähnlich wie in einer Inquirer-Meldung von heute Aussagen der Zuliefererindustrie in Taiwan angegeben.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 6. Juni 2006

18:46 - Autor: pipin

Rackspace setzt auf HP ProLiant Server mit Dual-Core Opterons

Der Webhosting Anbieter Rackspace meldet, dass er mit den HP ProLiant DL385 Servern auf Prozessoren von AMD setzen wird.

Rackspace hatte in der Vergangenheit exklusiv Dells PowerEdge Server mit Intel Xeon Prozessoren verwendet.

    " Rackspace Expands Enterprise Managed Hosting Offering with HP ProLiant Servers; Enterprise Management Tools and Power Advantages Drive Selection of Dual-Core AMD Opteron(TM) Processors
    SAN ANTONIO--(BUSINESS WIRE)--June 5, 2006--Rackspace Managed Hosting today announced that it has expanded its hardware offerings with HP ProLiant DL385 servers featuring Dual-Core AMD Opteron(TM) 200 Series processors. Rackspace chose the HP ProLiant to provide an AMD-powered server certified to work with Rackspace's enterprise-class infrastructure and industry-leading managed services. In addition to the efficiencies created by using the high-performance AMD Opteron processor, the HP ProLiant offers world-class management and monitoring tools to offer better service to Rackspace customers.

    "We selected the HP ProLiant because of the price for performance advantages it provides," said Lew Moorman, senior vice president of corporate strategy and product development, Rackspace Managed Hosting. "The combination of HP and AMD technology has resulted in a powerful, enterprise-class server that offers high reliability and scalability for our customers' complex applications."

    Since the launch of the company's Intensive Hosting offering, Rackspace provided its enterprise customers with Dell PowerEdge servers running Intel Xeon processors. By adding the HP ProLiant with the AMD Opteron processor, Rackspace now offers a complete portfolio of enterprise-grade hardware allowing customers to specify the best industry-standard hardware to meet the needs of their application.

    Moorman added that Rackspace receives a great benefit from running HP ProLiant servers with AMD Opteron processors in its data centers because of the power and heat load advantages they offer.

    "The power efficiencies created by using the ProLiant will enable us to add more servers to our data centers," said Moorman. "That translates into significant cost savings for Rackspace and will enable us to better utilize our data center space while keeping our electricity costs down."

    "Rackspace sought new levels of innovation to optimize performance and power requirements in its data centers worldwide," said Kevin Knox, vice president, Commercial Business, AMD (NYSE:AMD). "By leveraging the HP ProLiant server powered by Dual-Core AMD Opteron processors, Rackspace will greatly benefit from industry-leading performance-per-watt to provide business-critical hosting resources to a myriad of customers."

    "The HP ProLiant server portfolio is recognized worldwide by customers for its performance, world-class manageability and design excellence," said Paul Miller, vice president, marketing, Industry Standard Servers and HP BladeSystem. "We are pleased that Rackspace has selected it to help them lower operating costs and better meet their customer needs." "

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 19. Mai 2006

13:23 - Autor: pipin

AMD kommentiert Dells Entscheidung pro AMD64 Systeme

In einer kurzen Pressemitteilung hat AMD die Entscheidung Dells, ab Ende des Jahres Server mit AMDs Opteron-Prozessoren anzubieten, kommentiert.

    "Sunnyvale, CA, 18. Mai 2006 — AMD veröffentlichte heute die folgende Stellungnahme zu Dells Absicht, künftig Server mit AMD Opteron™ Dual-Core Prozessoren anzubieten:

    “Wir begrüßen Dell und seine Kunden in der Welt der AMD64 Technologie,“ sagte Marty Seyer, AMDs Senior Vice President, Commercial Business. “Dell ist ein kundenorientiertes Unternehmen. Es freut uns, dass das Unternehmen den Wünschen seiner Kunden nachkommt und ihnen innovative AMD Produkte anbietet. Wir freuen uns auf die intensive Zusammenarbeit mit Dell und verfolgen das gemeinsame Ziel, den Kunden des Unternehmens die Vorteile unserer Produkte zugänglich zu machen – insbesondere unsere führende Position bei der Rechenleistung pro Watt.“ "


Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 18. Mai 2006

23:26 - Autor: pipin

Dell wird Opteron Server anbieten

Nachdem Dell in den heutigen Zahlen einen Rückgang beim Gewinn von 18 Prozent darlegen muss, scheint man zur Einsicht gelangt zu sein, dass es ohne den Opteron von AMD nicht mehr geht.

    "SUNNYVALE, Calif.--(BUSINESS WIRE)--May 18, 2006--AMD (NYSE:AMD - News) released the following statement today regarding the announcement Dell Inc. made in its quarterly earnings statement that it intends to offer AMD Opteron(TM) Dual Core processor-based servers.

    "We welcome Dell, and Dell customers, to the world of AMD64," said Marty Seyer, AMD senior vice president, Commercial Business. "Dell is a customer-focused company and we're pleased to see that they are listening to their customers and providing them the choice of innovative AMD products. We look forward to working closely with Dell and bringing the benefits of AMD's leading performance-per-watt solutions to Dell's customers.""

Die Aktie von AMD legte nachbörslich um ca. 4,5 US-Dollar bzw. fast 15 Prozent zu.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 12. Mai 2006

18:06 - Autor: pipin

AMDs Henri Richard im Interview

Henri Richard, der Verkaufs- und Marketingchef von AMD, hat The Register ein Interview gegeben und dabei unter anderem versprochen, dass man Anfang Juni auf einer Analystenkonferenz eine "Menge Krach" machen wird.

Ähnliches hatte man bereits bei der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen gesagt. Damals hiess es aber, dass man zu zukünftigen Produkten im Juni mehr erzählen würde.

Etwas reißerischer liest sich nun aber die Ankündigung von Henri Richard, der auch zugibt, dass sich AMD in letzter Zeit etwas zugeknöpft gegeben hat:

    "To your point though, I think we have a been a little quiet, and our intention is to make a lot of noise at our June analyst conference."

Das Interview wird auch ganz besonders unterhaltsam, als der Interviewer AMDs Geschäftsverältnisse mit Firmen wie HP und Google erfahren will.

Quelle: AMD VP sees more Opteron growth and a Dell win

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 3. Mai 2006

18:44 - Autor: pipin

Dell nimmt an "The Green Grid" teil

Auf dem World Congress on Information Technology hat AMDs Hector Ruiz bekanntgeben, dass Dell der "The Green Grid" Initiative beitreten wird.

"The Green Grid" ist ein von AMD, Sun Microsystems, Hewlett-Packard und IBM gegründetes Konsortium mit dem Ziel, bessere Möglichkeiten im Bereich Stromverbrauch in Rechenzentren zu diskutieren.

Michael Dell soll sich zu diesem Schritt während einer Keynote des World Congress on Information Technology am morgigen Donnerstag äußern.

Quelle: Dell gets on The Green Grid

Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Ergebisse: Seite 11 von 16
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (11) 12 13 14 15 16


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung