Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 16 von 16
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 (16)

Dienstag, 15. Mai 2001

19:47 - Autor: Nero24

Das letzte gallische Dorf ist erobert...

Es scheint wie ein Wunder - geht es nach The Register, dann ist Intels letzte Bastion nun endlich gefallen: DELL - bisher hartnäckiger Verfechter der Intel-Only Strategie - wird Notebooks mit AMD Athlon 4 CPUs anbieten!!! Das schreibt The Register dazu:

"AMD has finally won over Dell. The PC vendor will end its exclusive use of Intel CPUs in June when it announces that it will use AMD's mobile Athlon 4 in an upcoming high performance laptop.

That, at least, is what Thomas Weisel Partners analyst Eric Ross claims to have been told by sources. In a pro-AMD report issued to investors today, Ross said AMD will announce Dell's support at the Computex Taipei show early next month.

If Dell does sign up for the mobile Athlon 4, it will mark a very significant victory for AMD. It's been trying to get Dell to stop being an Intel-only supplier for some time, so the deal will mark a major psychological victory over its arch-rival. Dell is the only top-tier PC vendor that has yet to ship AMD-based machines."

Wie auch immer. Ich glaub das erst, wenn ich das Ding in den Händen halte und "AMD Athlon 4 1000 MHz" beim Booten auf dem Display herunterscrollt *gg* THX @Ray2K für den Hinweis :-)

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 3. Mai 2001

17:54 - Autor: Tom

Interview mit Jerry Sanders

Hartware.de hat ein paar interessante Infos aus einem Interview mit Jerry Sanders herausgefiltert:

"Sanders meint, dass Systeme mit AMD Prozessoren auch weiterhin günstiger sein werden als Systeme mit Pentium 4 Prozessoren. Weiterhin sei RDRAM weitaus teurer als DDR-RAM.
Sanders: "Wir wünschen keinen Preiskrieg und wir erwarten auch keinen."

Angesprochen auf eine mögliche Partnerschaft mit Dell, bisher bestverteidigste Intel-Hochburg, äußerte sich Sanders sehr pessimistisch. Er erwartet auch in Zukunft keine Dell-PCs mit Prozessoren von AMD. Dell ist weltgrößter Hersteller von Komplett-PCs..."

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 26. April 2001

14:02 - Autor: Nero24

MSI zwingt Dell Athlon Systeme auf - Fragezeichen?

Penstar Sys weiß schier unglaubliches berichten. Demnach haben sie auf der AMD Spring Tech Tour 2001 die Information erhalten, MSI würde Dell dazu drängen in ihren Produkten künftig auch AMD Athlon CPUs zu verbauen:

"The most interesting information gleaned from this session was from MSI. As you know, MSI is one of the largest motherboard manufacturers in the world, and they are always looking to expand. MSI dropped a bombshell on the audience when it was overheard that they were in serious talks with Dell to supply them with AMD ATHLON supporting motherboards! Lets explore this a little further"

MSI hätte als einer der größten Mainboard-Hersteller der Welt natürlich die Power, einen PC-Hersteller, der als einer der letzten ausschließlich Intel-Rechner im Sortiment hat, zu einem Schritt wie diesen zu "überreden" ;-) Schließlich gehen dadurch auch MSI einige Milliönchen durch die Lappen, wenn die Kunden ihre Rechner bei einem anderen Hersteller (mit Konkurrenz-Mainboards) beziehen. Weitere Infos dazu lest am besten selbst. Hier der Link...

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 22. April 2001

14:31 - Autor: Tom

DELL neuer Marktführer im PC-Geschäft

Ok, diese Meldung ist für mich persönlich ein ganz besonders harter Schlag ;-). Erst vor einigen Wochen habe ich die Aussage "Kennn Sie eine Firma, die AMD-CPUs verbaut und gleichzeitig Marktanteile gewinnt?" von Michael S. Dell, dem Chairman und CEO von DELL, als kleines Späßchen u.a. in meine Email Signatur eingebaut, da berichtet Tecchannel.de nun folgendes:

"Dell ist die neue Nummer 1 im PC-Markt. Das Unternehmen verkaufte im ersten Quartal 2001 weltweit rund 4,16 Millionen PCs und kommt damit auf einen Marktanteil von 12,8 Prozent. Das haben die Marktforscher von Gartner/Dataquest ermittelt.
Dell löst damit den langjährigen Primus Compaq ab, der im ersten Quartal diesen Jahres einen Marktanteil von 12,1 Prozent erreichte. Compaq legte zwar bei den PC-Verkäufen in den USA um 0,3 Prozent auf 17,9 Prozent zu. Der Gewinn hat aber weltweit keine großen Auswirkungen, da der PC-Absatz in den USA deutlich sank..."

Für die, die es nicht gewusst haben: DELL verbaut in seinen PC-Komplettsystemen ausschliesslich Intel Prozessoren *grummel*.

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 5. März 2001

14:25 - Autor: Nero24

NEC baut AMD-CPUs in Firmen-PCs

Wie Heise Online heute vermeldet will der japanische Computergigant Firmen-PCs der PowerMate-DT-Reihe mit Athlon und Duron Prozessoren ausstatten und AMD damit auf diesem Gebiet zum Durchbruch verhelfen:

"Obwohl Athlons und Durons bei Privatkunden sehr beliebt sind und sich aufgrund der günstigen Preise gut verkaufen, bieten weder IBM, noch Compaq, Dell oder Hewlett-Packard bisher Firmen-PCs mit AMD-CPUs an. NEC zielt mit seinen neuen Modellen mit AMD-Prozessoren zunächst auf den europäischen Markt: In Frankreich, Großbritannien, Italien und den Niederlanden sollen sie zu haben sein."

Die PCs anzubieten ist natürlich begrüßenswert, aber nur die halbe Miete. Denn wenn ich mir die Ansichten eines sehr großen Teils mir persönlich bekannter Administratoren in mittelständischen und großen Unternehmen Gedächtnis rufe, hat AMD hier noch einen sehr steinigen Weg vor sich.

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 1. März 2001

18:36 - Autor: Tom

DELL zeigt sich weiterhin stur

In einem Interview mit dem Print-Magazin PC Professionell hat Michael Dell (CEO von DELL) folgende weise Worte von sich gegeben:

"PCpro: Wann kommt der erste Dell-PC mit einer AMD-CPU?

Dell: Gegenfrage: Kennn Sie eine Firma, die AMD-CPUs verbaut und gleichzeitig Marktanteile gewinnt? Außerdem sind wir gerade dabei, den Pentium 4 anzuschieben. Jetzt wäre genau der falsche Zeitpunkt, die Pferde zu wechseln. Aber wenn Sie unbedingt eine AMD-CPU haben wollen: Der Handel hat zur Zeit viele davon. Da soll es sogar überhöhte Lagerbestände geben..."

Okay, ich glaube, hier kommt jegliche Hilfe zu spät :(. Bevor wir den ersten DELL PC mit einer AMD CPU sehen werden, gewinnt Deutschland wieder die Fussball-WM ...

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 17. Februar 2001

12:14 - Autor: Tom

DELL streicht 1700 Arbeitsplätze

Wie Hardwareguru.de berichtet, steckt unser Lieblingsvertreiber von PC-Komplettsystemen DELL gerade mitten im Frühjahrsputz. "Gereinigt" werden ca. 1700 Vollzeit-Stellen, überwiegend aus den Bereichen Administration, Marketing und Support. Betroffen von dieser "Aufräumaktion" ist aber nur die Zentrale in Texas, USA.
Tja, um DELL davon zu überzeugen, dass man den Begriff "CPU" nicht "I-N-T-E-L" buchstabiert, wird es jedoch schon einger Änderungen in den Chef-Etagen bedürfen. Oder ein Wunder ... aber die gibt es ja bekanntlich immer wieder ;)
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 12. Februar 2001

21:01 - Autor: Tom

Pentium 4 / Athlon Komplettsysteme im Vergleich

Tom's Hardware (DE) hat jeweils 2 Pentium 4 bzw. Athlon Komplettsysteme miteinander verglichen. Überraschenderweise waren alle zwei getesteten Pentium 4 PCs von DELL *fg*. Hier ein Auszug aus dem Fazit:

"Es ist wohl ziemlich eindeutig, dass sich der Kauf eines Pentium 4-Systems für 3200 Mark in keinster Weise rechnet. Bis auf den teuren Prozessor kommen in den meisten PC-Systemen kostengünstige Komponenten zum Einsatz, die die hohe Leistung des Pentium IV in keinster Weise ausreizen. Für den gleichen Preis erhalten Sie weitaus bessere Systeme bestückt mit Athlon-Prozessoren, wie der Gateway Select 1000 hervorragend demonstriert.
[...]Und die Moral von der Geschicht´? Nun, zuerst müssen wir zum wiederholten Mal betonen, dass Rechner mit AMD Athlon- oder Duron-Prozessoren zur Zeit das beste sind, was man für's Geld kriegt. Wir wollen auch nicht verschweigen, dass man selbstverständlich einen Pentium 4-Computer zusammenstellen kann, der Microns Millennia MAX XP in ein paar Benchmarks besiegt, aber zu welchem Preis? Wir überlassen es dem Leser, sich selbst eine Meinung zu Dell zu bilden, dem einzigen großen OEM, der noch immer keine Computer mit AMD-Prozessoren anbietet."

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 31. Dezember 2000

01:25 - Autor: Nero24

Pentium 4 (und andere) in Depth

Emulator.com hat einen sehr, sehr detaillierten Artikel über die Leistungsfähigkeit des Intel Pentium 4 und seinen Mitbewerbern geschrieben. Neben tiefgreifenden Analysen, Pro-Takt Leistungsmessungen und vielem mehr, geht die Betrachtung zurück bis zum Intel 8086, dem Urkeim aller heutigen PC-CPUs. Hier ein kurzer Auszug:

"In terms of speed and running existing Windows code, the Pentium 4 is as slow or slower than existing Pentium III and AMD Athlon processors. In terms of price, an entry level Pentium 4 system from DELL or Gateway sells for about double the cost of a similar Pentium III or AMD Athlon based system, with little or no benefit to the consumer. And most sadly of all, from the engineering viewpoint, the Pentium 4 design is very disappointing and casts serious doubts on whether any intelligent life exists in Intel's engineering department. After a month of using them, I was so disgusted with the two Pentium 4 machines I purchased in November that both machines have since been returned to DELL and Gateway. I personally own dozens of PCs and hundreds of PC peripherals, and never have I been so disgusted with a product (and the way it is marketed) as to return it."

Wie erwartet fällt das Urteil über den Pentium 4 nicht gerade rosig aus. Aber das soll hier nicht das Thema sein! Was viel wichtiger ist: Wer Interesse an Prozessoren hat, das über die Frage "wer ist schneller bei 3DMark2000" hinausgeht, darf diesen Artikel auf keinen Fall versäumen!!! :-D

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 29. Dezember 2000

02:52 - Autor: Nero24

Bug im P4-Chipsatz i850 nicht gefixt

Wie Tom's Hardware Guide heute berichtet hat, ist der Bug im i850-Chipsatz des Pentium 4 noch immer nicht behoben. Der Fehler tritt auf, wenn große Datenmengen über den PCI-Bus geschickt werden, etwa beim Einsatz einer zweiten Grafikkarte für einen zusätzlichen Monitor. Die buggefixte Version des i850 soll "bald" erscheinen, so heißt es. In der Zwischenzeit bieten Hersteller wie Compaq oder Dell ihren Kunden eine Matrox G450 AGP als Übergangslösung, die standardmäßig über zwei VGA-Ausgänge verfügt und eine zusätzliche PCI-Grafikkarte überflüssig macht.
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung