SSD: Angelbird wrk 256 GB

Artikel-Index:

Benchmark – AS SSD


Der AS-SSD-Bench­mark prĂĽft die SSD hin­sicht­lich der Lese- und Schreib­ge­schwin­dig­kei­ten in ver­schie­de­nen Sze­na­ri­en. Sequen­ti­el­le Zugrif­fe auf die SSD sowie soge­nann­te 4K-Sek­to­ren (4K) spie­len eine Rolle.


Bei sequen­ti­el­len Zugrif­fen bre­chen die Lese- und Schreib­ra­ten nur gering­fü­gig ein, wenn die SSD mit Daten gefüllt wird. Kurz nach dem Lee­ren der SSD, sprich wenn nur noch Win­dows 7 sowie die Bench­marks auf dem Lauf­werk sind, sinkt die Schreib­ra­te der Angel­bird wrk 256 GB stark ab. Anhand der Wer­te nach der Leer­lauf­zeit sehen wir, dass TRIM her­vor­ra­gend funk­tio­niert. Die ursprüng­li­chen Leis­tungs­wer­te wer­den wie­der erreicht.


Bei 4 KB gro­ßen Blö­cken sehen wir kei­ne Beeinträchtigung.


Bei 64 Threads sehen wir, dass die Schreib­ra­te sinkt, wenn der Spei­cher der SSD gefüllt wird.


Packen wir Daten auf die SSD, steigt die Zugriffs­zeit beim Schrei­ben suk­zes­si­ve an. Der Anstieg erfolgt bereits bei 25 % sichtbar.