Streacom plant passives Flex-ATX-Netzteil mit 240 W

Streacom ist bisher vor allem für die Nano150 PSU bekannt, einen kleinen DC-DC-Wandler, nicht viel größer als ein ATX-Stecker. Ansonsten platziert das Unternehmen vornehmlich kompakte PC-Gehäuse auf dem Markt, wie zum Beispiel das Streacom FC8, welches als Highlight mit einer passiven Kühlung ausgestattet ist. Mit dem ZF240 hat Streacom Ähnliches vor: ein 240-W-Netzteil mit passiver Kühlung und hohem Wirkungsgrad.
Gerade in der heutigen Zeit, in der Desktop-Systeme nicht selten unter 20 W Leistungsaufnahme im Idle kommen, sind gängige ATX-Netzteile überdimensioniert. Denn auch unter Last erreichen viele Computer die 200-W-Schallmauer nicht. Aktuell gibt es mit dem FSP150-50TNF als passives Flex-ATX-Netzteil nur einen direkten Gegenspieler und dieser hat schon 7 Jahre auf dem silbernen Buckel. Genaue Angaben zur verwendeten Technik bleibt Streacom schuldig, sondern spricht nur von “high quality components and innovative circuit design”, gibt aber immerhin eine Effizienz von über 93 % an. Ein unabhängiges Zertifikat zur Stützung dieser Behauptung kann das Produkt noch nicht aufweisen. Über Preise und Verfügbarkeit schweigt sich die niederländische Firma noch aus.