Test: Vertagear SL4000 im Langzeittest
Vertagear SL4000 — Technische Daten
Der Paketbote hat angesichts des unhandlichen Pakets mit den Abmessungen 880 x 690 x 410 mm (Länge x Breite x Höhe) trotz des humanen Gewichts von knapp 25 kg ganz schön geflucht, als der SL4000 im Büro angeliefert wurde. Wir haben uns dann natürlich gleich über den Inhalt hergemacht. Vorab jedoch noch die technischen Daten, welche wir inklusive der Abmessungen der Webseite des Herstellers entnommen haben:
Vertagear SL4000 | |
---|---|
Material | Stahl (Rahmen) HDF-Schaumpolsterung PVC-Kunstleder Aluminium-Legierung (Fußkreuz) |
Gasliftklasse | 4 |
Gewicht | 20 kg |
Maximale Tragfähigkeit | 150 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Preis | 299,90 Euro |
(Bildquelle: Vertagear)
Weiterhin stehen beim SL4000 fünf Farben zur Auswahl. Neben den typischen Radeon-Farben rot/schwarz gibt es auch grün/schwarz für die NVIDIA-Fraktion sowie blau/schwarz, weiß/schwarz oder den eleganten schwarzen Carbon-Look, welcher sich subjektiv gesehen in einem Büro am besten macht.
(Bildquelle: Vertagear)
Inhalt:
Eine rundumlaufende Schaumstoffverpackung sorgt dafür, dass jedes Einzelteil, welches zusätzlich extra noch einmal mit Folie umwickelt ist, den Transport sicher übersteht.
Nach dem Austüten kommen zum Vorschein:
- 1x Sitzschale mit integrierten Armlehnen
- 1x Rückenlehne
- 1x Fußkreuz
- 1x Kopfstütze
- 1x Stütze für den Lendenwirbelbereich
- 1x Zubehörkarton
Der Zubehörkarton enthält kleinere Einzelteile wie Schrauben, Lenkrollen, Kunststoffabdeckungen, Gasdruckkolben zur Höhenverstellung sowie drei Innensechskantschlüssel zur Montage. Weiterhin gibt es eine bebilderte Einbauanleitung. Alternativ zur Einbauanleitung hat Vertagear ein Montagevideo auf Youtube veröffentlicht, was durchaus empfehlenswert ist.