SilverStone stellt mITX-Gehäuse Raven RVZ01B‑E vor

Mit dem mITX-Gehäuse Raven RVZ01‑E hat SilverStone gestern eine Weiterentwicklung des bisherigen RVZ01 vorgestellt, dessen größter Vorteil gegenüber dem Vorgänger sicherlich ist, dass jetzt auch ATX-Netzteile eingebaut werden können. Im RVZ01 war lediglich der Einsatz von SFX- und SFX-L-Netzteilen möglich. Rein äußerlich hat sich hierbei kaum etwas verändert. Mit 382 x 105 x 350 mm (BxHxT) sind die Abmessungen gleich geblieben. Einzig der fehlende Slim-Line-Einschub für das externe 5,25-Zoll-Laufwerk fällt auf. Ansonsten ist das für die Raven-Serie markante Äußere geblieben.
Die Änderungen, um Platz für ATX-Netzteil zu schaffen, haben sich demzufolge im Innenraum abgespielt. Ein externes Laufwerk ist wie gesagt nicht mehr vorgesehen und statt einem 3,5‑Zoll- und drei 2,5‑Zoll-Laufwerken können jetzt nur noch vier 2,5‑Zoll-Laufwerke montiert werden. Die Grafikkarte wird wie gehabt mittels einer Riser-Karte befestigt und darf eine maximale Länge von 330 mm haben. In der Breite beträgt die Beschränkung 149 mm. CPU-Kühler passen bis zu einer Höhe von 83 mm ins Gehäuse. Auch wenn die maximale Netzteillänge mit 150 mm angegeben ist, empfiehlt SilverStone lediglich 140-mm-Modelle, da es sonst unter Umständen Probleme beim Einbau eines der 2,5‑Zoll-Laufwerke geben kann.
Die Kühlung erfolgt nach dem Prinzip des Überdruckdesigns, hierfür sind zwei 120-mm-Lüfter vormontiert, optional kann ein dritter eingebaut werden. Bezüglich der Verfügbarkeit und Preisen hat SilverStone noch keine Angaben gemacht.
Modellname | SST-RVZ01B‑E |
Laufwerkschächte | 4x 2,5‑Zoll (intern) |
Abmessungen | 382 x 105 x 350 mm (Breite, Höhe, Tiefe) |
Materialien | Kunststoff/Stahl |
Formfaktor | mITX |
Front‑I/O | 2x USB 3.0 Audio und Mikrofon |
maximale Grafikkartenlänge | 330 mm |
maximale Höhe CPU-Kühler | 83 mm |
Lüfter | 2x 120 mm (vormontiert) 1x 120 mm (optional) |
Erweiterungsslots | 2 |
Gewicht | 3,7 kg |
Verkaufspreis | k. A. |