World Community Grid — THOR Challenge 2019

Nach­dem wir mit unse­rem Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Team zuletzt noch einen guten 6. Platz beim SETI@Home Wow Event belegt hat­ten, läuft seit meh­re­ren Wochen die Thor Chall­enge beim Pro­jekt World Com­mu­ni­ty Grid, die vom Team CRUNCHERS SANS FRONTIERES orga­ni­siert wird. Um die nächs­te Run­de zu errei­chen, brau­chen wir in der nächs­ten Woche aber tat­kräf­ti­ge Unterstützung.

THOR Challenge 2019

Die am Mon­tag dem 7. Okto­ber star­ten­de und bis zum 13, Okto­ber dau­ern­de Run­de wird zwi­schen den zehn bes­ten Teams der vor­her­ge­hen­den Run­de aus­ge­tra­gen. In die­ser hat­ten wir den 6. Platz belegt. Da die nächs­te Run­de aber nur von den bes­ten drei Teams erreicht wird, gestal­tet sich dies ent­spre­chend schwie­rig. Hil­fe ist jeder­zeit Will­kom­men und einen Anlauf­punkt bei Fra­gen zum Mit­ma­chen fin­det Ihr bei uns im Forum. Im Gegen­satz zu ande­ren Wett­be­wer­ben wird hier nur die rei­ne Rechen­zeit gewer­tet, so dass die Geschwin­dig­keit des PCs eigent­lich egal ist. Aller­dings bedeu­ten mehr ein­ge­setz­te Ker­ne auch mehr Rechenzeit.

End­stand der zwei­ten Woche bei der Thor Chall­enge 2019

World Community Grid

World Com­mu­ni­ty Grid (WCG) ist ein von IBM unter­stütz­tes nicht-kom­mer­zi­el­les Pro­jekt für Ver­teil­tes Rech­nen und Grid-Com­pu­ting. Alle Pro­jek­te, die bei World Com­mu­ni­ty Grid teil­neh­men, wer­den von Non-Pro­fit-Orga­ni­sa­tio­nen gelei­tet und deren Ergeb­nis­se unter Public Domain ver­öf­fent­licht. Dabei ist es mög­lich die Rechen­zeit des eige­nen PCs auf das eige­ne Lieb­lings­pro­jekt zu kon­zen­trie­ren. Unter ande­rem kann man dabei mit­hel­fen Heil­mit­tel gegen Zika oder Medi­ka­men­te gegen AIDS zu erforschen.

Aktu­el­le Pro­jek­te bei World Com­mu­ni­ty Grid
Micro­bio­me Immu­ni­ty Pro­ject 
Smash Child­hood Can­cer 
Open­Zi­ka 
Help Stop TB 
FightAIDS@Home — Pha­se 2 
Map­ping Can­cer Mar­kers