World Community Grid — THOR Challenge 2019

Nachdem wir mit unserem Distributed Computing Team zuletzt noch einen guten 6. Platz beim SETI@Home Wow Event belegt hatten, läuft seit mehreren Wochen die Thor Challenge beim Projekt World Community Grid, die vom Team CRUNCHERS SANS FRONTIERES organisiert wird. Um die nächste Runde zu erreichen, brauchen wir in der nächsten Woche aber tatkräftige Unterstützung.
THOR Challenge 2019
Die am Montag dem 7. Oktober startende und bis zum 13, Oktober dauernde Runde wird zwischen den zehn besten Teams der vorhergehenden Runde ausgetragen. In dieser hatten wir den 6. Platz belegt. Da die nächste Runde aber nur von den besten drei Teams erreicht wird, gestaltet sich dies entsprechend schwierig. Hilfe ist jederzeit Willkommen und einen Anlaufpunkt bei Fragen zum Mitmachen findet Ihr bei uns im Forum. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben wird hier nur die reine Rechenzeit gewertet, so dass die Geschwindigkeit des PCs eigentlich egal ist. Allerdings bedeuten mehr eingesetzte Kerne auch mehr Rechenzeit.

World Community Grid
World Community Grid (WCG) ist ein von IBM unterstütztes nicht-kommerzielles Projekt für Verteiltes Rechnen und Grid-Computing. Alle Projekte, die bei World Community Grid teilnehmen, werden von Non-Profit-Organisationen geleitet und deren Ergebnisse unter Public Domain veröffentlicht. Dabei ist es möglich die Rechenzeit des eigenen PCs auf das eigene Lieblingsprojekt zu konzentrieren. Unter anderem kann man dabei mithelfen Heilmittel gegen Zika oder Medikamente gegen AIDS zu erforschen.
Aktuelle Projekte bei World Community Grid |
---|
Microbiome Immunity Project |
Smash Childhood Cancer |
OpenZika |
Help Stop TB |
FightAIDS@Home — Phase 2 |
Mapping Cancer Markers |