ASUS präsentiert Produktneuheiten zur CES 2021

Zum vor­ge­stell­ten Line-up zäh­len neue Model­le der ZenBook‑, VivoBook‑, Expert­Book- und Chrome­book-Seri­en, Note­books mit den neu­es­ten AMD Ryzen Pro­zes­so­ren sowie ein neu­es ultraschlan­kes TUF Gaming-Notebook

Zen­Book Pro Duo 15 OLED und Zen­Book Duo 14 mit ver­bes­ser­tem Screen­Pad Plus, das sich für eine kom­for­ta­ble­re Anzei­ge auto­ma­tisch anhebt
Neue Gerä­te für das Home-Office: Expert­Book B9 mit Intel vPro Tech­no­lo­gie, Chrome­book Flip CX9 mit Cloud-First-Betriebssystem
Sty­lisch und ultraschlank: Das TUF Gam­ing Dash F15

Ratin­gen, 13. Janu­ar 2021 – Zur CES 2021 prä­sen­tiert ASUS eine Rei­he brand­neu­er Note­books, unter ande­rem das Zen­Book Pro Duo 15 OLED (UX582) und das Zen­Book Duo 14 (UX482). Zu wei­te­ren Neu­hei­ten zäh­len das Viv­o­Book S14 (S435) und das Expert­Book B9 (B9400 vPro) sowie das Chrome­book Flip CX5 (CX5500) und Chrome­book CX9 (CX9400), für den Bil­dungs­sek­tor das ASUS Lap­top BR1100 sowie ein neu­es Modell der TUF (The Ulti­ma­te Force) Gam­ing-Note­books, das TUF Gam­ing Dash F15.

Zudem prä­sen­tiert ASUS aus­ge­wähl­te Note­books, die mit den neu­en AMD Ryzen 5000 U und AMD Ryzen 5000 H Mobi­le Pro­zes­so­ren aus­ge­stat­tet sind, dar­un­ter das Zen­Book 13 OLED (UM325), Zen­Book 14 (UM425), das Chrome­book Flip CM5 (CM5500) und neue VivoBooks.

Sam­son Hu, Co-CEO von ASUS, hat das neue Line-up heu­te im Rah­men des vir­tu­el­len Launch-Events Be Ahead vorgestellt.

Als einer der füh­ren­den Anbie­ter auf dem glo­ba­len PC-Markt hat ASUS mehr als drei Jahr­zehn­te Erfah­rung in der Ent­wick­lung neu­er Inno­va­tio­nen“, erklärt Sam­son Hu. „Das dies­jäh­ri­ge Line-up setzt die­ses Erbe fort. Mit den neu­en Pro­duk­ten möch­ten wir Pro­duk­ti­vi­tät und Unter­hal­tung auf ein ganz neu­es Niveau heben und es Nut­zern ermög­li­chen, in einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ganz vor­ne mit dabei zu sein.“ 

„Mit den Intel Core Pro­zes­so­ren der 11. Gene­ra­ti­on und unse­rem gemein­sa­men Enga­ge­ment mit ASUS für die Intel Evo- und vPro-Platt­for­men kön­nen wir Nut­zern kom­pro­miss­lo­se Leis­tung und Kon­nek­ti­vi­tät bie­ten. Unse­re Tech­no­lo­gien bil­den die Grund­la­ge für Inno­va­tio­nen, die ein her­aus­ra­gen­des PC-Erleb­nis ermög­li­chen“, ergänzt Chris Wal­ker, Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent, Mobi­le Com­pu­ting Plat­forms bei Intel.

Neue Inno­va­tio­nen von ASUS im Line-up für 2021:

ASUS Note­books mit AMD Pro­zes­so­ren der nächs­ten Generation

Aus­ge­wähl­te Note­books von ASUS wer­den mit den kom­men­den Mobil Pro­zes­so­ren der AMD Ryzen 5000 U‑Serie und AMD Ryzen 5000 H‑Serie aus­ge­stat­tet sein. Die­se bie­ten her­aus­ra­gen­de Leis­tung für mobi­le Gerä­te. Zu den Note­books, die über die neue Gene­ra­ti­on der AMD Pro­zes­so­ren ver­fü­gen wer­den, zäh­len das Zen­Book 13 OLED (UM325), das Zen­Book 14 (UM425), das Viv­o­Book S14/S15 (M433/533) und das Viv­o­Book 14/15 (M413/513). Zudem wird das neue ASUS Chrome­book Flip CM5 (CM5500) mit dem AMD 3000 C Series Pro­zes­sor aus­ge­stat­tet sein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der eng­li­schen Pres­se­mel­dung: ASUS Announ­ces Lap­tops Powered by Next-Gen AMD Ryzen Mobi­le Processors

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/n5a1etjlafs5e22/AAANbaeFwW1E137Ffn75B4Pta?dl=0

Zen­Book Pro Duo 15 OLED: Neu­es Performance-Flaggschiff

Das Zen­Book Pro Duo 15 OLED (UX582) ist ein ultrastar­kes 15-Zoll-Note­book der nächs­ten Gene­ra­ti­on. Es ist mit dem ASUS Screen­Pad Plus aus­ge­stat­tet, einem sekun­dä­ren 4K-Touch­dis­play, das naht­los mit dem 4K-OLED-HDR-Haupt­dis­play zusam­men­ar­bei­tet. Die neu­es­te Ver­si­on des Screen­Pad Plus ver­fügt über einen Mecha­nis­mus, der das Zweit­dis­play auto­ma­tisch um 9,5 Grad anhebt. Dies ver­bes­sert die Les­bar­keit auf dem Zweit­dis­play, redu­ziert poten­zi­el­le Blen­dun­gen und ermög­licht noch kom­for­ta­ble­res Arbeiten. 

Das Zen­Book Pro Duo 15 OLED bie­tet her­aus­ra­gen­de Leis­tung, die von der neu­es­ten Gene­ra­ti­on des Intel Core i9 Pro­zes­sors und NVIDIA GeForce RTX 3070 Gra­fik unter­stützt wird. Zudem ist es als NVIDIA Stu­dio-Note­book vali­diert und zählt damit zu den bes­ten Note­books für Con­tent Crea­tor. Ein Intel Core i9 Pro­zes­sor bie­tet opti­ma­le Leis­tung, um pro­blem­los Mul­ti-Screen-Work­flows mit dem Haupt­dis­play und Screen­Pad Plus zu ermög­li­chen. Die NVIDIA GeForce RTX 3070 Gra­fik basiert auf der NVIDIA Ampere-Archi­tek­tur, die für eine beson­ders flüs­si­ge Gra­fik sorgt und Video­be­ar­bei­tung oder 3D-Ani­ma­tio­nen mit der Leis­tung von Echt­zeit-Ray­tra­cing ermöglicht.

Zu den umfas­sen­den Anschlüs­sen des Zen­Book Pro Duo 15 OLED zäh­len unter ande­rem zwei Thun­der­bolt 3 USB-Typ-C-Ports. Die­se unter­stüt­zen ultra­schnel­le Daten­trans­fers mit bis zu 40 Gbit/s sowie Power Deli­very und Dis­play­Po­rt. Damit kön­nen Nut­zer ein exter­nes 8K-Dis­play oder zwei 4K-UHD-Dis­plays anschließen.

Das neu­es­te Intel WiFi 6 (802.11ax) sorgt für ultra­schnel­le Kon­nek­ti­vi­tät. Zudem beschleu­ni­gen bis zu 1 TB PCIe 3.0 X 4 SSD und 32 GB DDR4 RAM die Arbeits­ab­läu­fe auf dem Zen­Book Pro Duo 15 OLED und stei­gern die Produktivität.

Das nahe­zu rah­men­lo­se Haupt­dis­play bie­tet eine Screen-to-Body-Ratio von 93 Pro­zent für eine beson­ders gro­ße Bild­schirm­flä­che. Der 4K-OLED-HDR-Touch­screen lie­fert leben­di­ge Far­ben und tie­fe Schwarz­tö­ne mit einem Kon­trast­ver­hält­nis von 1.000.000:1 und ver­fügt daher über eine VESA Dis­playH­DR True Black 500 Zer­ti­fi­zie­rung. Außer­dem ist das Dis­play PAN­TO­NE-vali­diert und gewähr­leis­tet eine hohe Farb­ge­nau­ig­keit für Gra­fik- und Kreativprofis.

Zweit­dis­play im kom­pak­ten For­mat: Zen­Book Duo 14

Das Zen­Book Duo 14 (UX482) ist als 14-Zoll-Note­book eben­falls mit dem Zweit­dis­play Screen­Pad Plus aus­ge­stat­tet, um mühe­lo­ses Mul­ti­tas­king zu ermög­li­chen. Das Zen­Book Duo 14 ist für die Intel Evo Platt­form veri­fi­ziert. In einem schlan­ken, 16,9 mm hohen Gehäu­se ver­packt es eine leis­tungs­star­ke Kom­bi­na­ti­on aus Intel Core-Pro­zes­so­ren der 11. Gene­ra­ti­on sowie dis­kre­ter NVIDIA GeForce MX450 oder inte­grier­ter Intel Iris Xe Gra­fik. Zudem beschleu­ni­gen bis zu 1 TB PCIe 3.0 X 4 SSD und 32 GB RAM die Arbeits­ab­läu­fe. Das Zen­Book Duo 14 ver­fügt über die ASUS Intel­li­gent Per­for­mance Tech­no­lo­gie, die die Leis­tung des Note­books opti­miert und im Per­for­mance-Modus eine Leis­tungs­stei­ge­rung von bis zu 40 Pro­zent ermöglicht.

Mit dem auto­ma­ti­schen Kipp-Mecha­nis­mus wird das Zweit­dis­play des Zen­Book Duo 14 um 7 Grad ange­win­kelt, um die Les­bar­keit zu ver­bes­sern und mög­li­che Blen­dun­gen zu redu­zie­ren. Das nahe­zu rah­men­lo­se Haupt­dis­play des Zen­Book Duo 14 ist beson­ders hell (bis zu 400 cd/m²) und bie­tet mit einer Screen-to-Body-Ratio von 93 Pro­zent viel Bild­schirm­flä­che. Das Dis­play ist zudem PAN­TO­NE-vali­diert für pro­fes­sio­nel­le Farb­ge­nau­ig­keit und bie­tet einen sRGB-Farb­raum von 100 Pro­zent. Redu­zier­tes blau­es Licht macht das Dis­play auch an lan­gen Arbeits­ta­gen beson­ders augen­scho­nend – zer­ti­fi­ziert durch den TÜV Rhein­land. Die aus­dau­ern­de Akku­lauf­zeit von bis zu 17 Stun­den ermög­licht ganz­tä­gi­ge Pro­duk­ti­vi­tät. Mit der USB‑C Easy Char­ge-Funk­ti­on kann das Zen­Book Duo 14 ent­we­der über ein USB-Typ-C-Power-Deli­very-zer­ti­fi­zier­tes Netz­teil oder ein Stan­dard-USB-Typ-C-Netz­teil auf­ge­la­den werden.

Für die Ver­bin­dung mit Peri­phe­rie­ge­rä­ten ver­fügt das Zen­Book Duo 14 über zahl­rei­che Anschluss­mög­lich­kei­ten, ein­schließ­lich zwei Thun­der­bolt 4 USB-Typ-C-Ports. Die­se unter­stüt­zen Power Deli­very und Dis­play­Po­rt. Mit der Band­brei­te von 40 Gbit/s kön­nen Nut­zer ein exter­nes 8K-Dis­play oder zwei 4K-UHD-Dis­plays anschlie­ßen. Das Zen­Book Duo 14 ver­fügt außer­dem über WiFi 6 (802.11ax), das durch die ASUS WiFi Mas­ter Pre­mi­um Tech­no­lo­gie opti­miert wird.

Neue ScreenX­pert 2 Soft­ware: Ver­bes­ser­tes Nut­zer­er­leb­nis mit dem Zen­Book Pro Duo 15 OLED und Zen­Book Duo 14

Sowohl das Zen­Book Pro Duo 15 OLED (UX582) als auch das Zen­Book Duo 14 (UX482) ver­fü­gen über die aktua­li­sier­te ScreenX­pert 2 Soft­ware, die intui­ti­ve neue Funk­tio­nen zur Opti­mie­rung von Arbeits­ab­läu­fen bietet.

Bei­de Model­le ver­fü­gen zudem als ers­te Note­books über ASUS Con­trol Panel auf dem Screen­Pad Plus, eine per­so­na­li­sier­ba­re App, die krea­ti­ve Arbeits­ab­läu­fe revo­lu­tio­niert. ASUS Con­trol Panel gibt Nut­zern prä­zi­se und intui­ti­ve Kon­trol­le über Krea­tiv-Apps, ein­schließ­lich Pin­sel­grö­ßen­an­pas­sung, Sät­ti­gung und Eben­en­deck­kraft. ASUS Con­trol Panel ist der­zeit mit Ado­be Pho­to­shop, Ligh­t­room Clas­sic, Pre­mie­re Pro und After Effects kompatibel.

Das Zen­Book Pro Duo 15 OLED und das Zen­Book Duo 14 sind mit einem Ein­ga­be­stift kom­pa­ti­bel und bie­ten damit noch mehr Mög­lich­kei­ten für Inter­ak­ti­vi­tät. Mit hoch­prä­zi­sen 4096 Druck­stu­fen ist das Screen­Pad Plus eine idea­le Ober­flä­che, um zu schrei­ben oder zu zeichnen.

Für her­aus­ra­gen­de Leis­tung sind das Zen­Book Pro Duo 15 OLED und Zen­Book Duo 14 mit dem neu­en Acti­ve Aero­dy­na­mic Sys­tem Plus (AAS Plus) aus­ge­stat­tet. Das Kühl­sys­tem nutzt das Ergo­Lift-Schar­nier und Screen­Pad Plus, das sich auto­ma­tisch anhebt, um den gesam­ten Kühl­luft­strom um bis zu 49 Pro­zent zu erhöhen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Zen­Book Pro Duo 15 OLED und Zen­Book Duo 14 fin­den Sie in der eng­li­schen Pres­se­mit­tei­lung: ASUS Announ­ces Latest Zen­Book Two-Screen Models and Til­ting Screen­Pad Plus at CES 2021

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/z34flb6jbymcxq2/AABxuCoCSNT9cOmwR-_-8QVaa?dl=0

Das Zen­Book Pro Duo 15 OLED (UX582) wird ab Q1 2021 ab 3.999 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

Das Zen­Book Duo 14 (UX482) ist ab sofort ab 1.699 Euro in Deutsch­land vorbestellbar.

Viv­o­Book S14: Feder­leich­ter Beglei­ter mit star­ker Performance

Das neue Viv­o­Book S14 (S435) ist ein ele­gan­tes, ultra­leich­tes 14-Zoll-Note­book mit Intel Evo Zer­ti­fi­zie­rung. Als bis­her leich­tes­tes Viv­o­Book-Modell in 14 Zoll ist es ein leis­tungs­star­ker Beglei­ter für den All­tag. Mit dem neu­es­ten Intel Core i7 Pro­zes­sor der 11. Gene­ra­ti­on, Intel Iris Xe Gra­fik, 16 GB Arbeits­spei­cher sowie Intel Opta­ne Memo­ry H10 ist das Viv­o­Book S14 jeder Arbeits­last gewach­sen. Für noch mehr Pro­duk­ti­vi­tät sor­gen bis zu 1 TB PCIe SSD-Spei­cher, der kur­ze Lade­zei­ten und schnel­len Daten­zu­griff bie­tet. Das Viv­o­Book S14 ver­fügt außer­dem über die neue ASUS Intel­li­gent Per­for­mance Tech­no­lo­gie, die eine Leis­tungs­stei­ge­rung von bis zu 40 Pro­zent ermög­licht und gleich­zei­tig die Akku­lauf­zeit schont, die Kühl­ef­fi­zi­enz ver­bes­sert und einen lei­sen Betrieb gewährleistet.

Äußer­lich zeich­net sich das Viv­o­Book S14 durch ein Gehäu­se aus Metall in der Far­be Deep Green und mit dia­mant­ge­schlif­fe­nen Kan­ten sowie die leuch­tend gel­be, farb­lich abge­setz­te Enter-Tas­te aus. Das nahe­zu rah­men­lo­se, vier­sei­ti­ge NanoEdge-Dis­play hat eine Screen-to-Body-Ratio von 90 Pro­zent. Das Dis­play ist zudem durch den TÜV Rhein­land für nied­ri­ge Blau­licht-Emis­sio­nen zer­ti­fi­ziert und somit beson­ders augenschonend.

Mit einem Gewicht von nur 1,3 kg und einem schlan­ken 15,9‑mm-Profil ist das ultra­dün­ne Viv­o­Book S14 für hohe Por­ta­bi­li­tät kon­zi­piert. Für mühe­lo­se Kon­nek­ti­vi­tät unter­wegs ver­fügt das Viv­o­Book S14 über Thun­der­bolt 4 USB-Typ-C-Ports, die schnel­les Laden, Daten­über­tra­gun­gen mit bis zu 40 Gbit/s und Ver­bin­dun­gen mit einem exter­nen 8K- oder zwei 4K-UHD-Moni­to­ren unter­stüt­zen. Außer­dem ist das Viv­o­Book S14 mit USB 3.2 Gen. 1 Typ‑A und USB 2.0 Ports sowie einem MicroSD-Kar­ten­le­ser aus­ge­stat­tet. Die WiFi 6‑Konnektivität des Viv­o­Book S14 lie­fert schnel­le draht­lo­se Geschwin­dig­kei­ten und rei­bungs­lo­se Verbindungen.

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/132yeldt809r2d3/AAAc1_5vLdXV8fgDvhjejd0Qa?dl=0

Das Viv­o­Book S14 (S435) wird ab Q1 2021 ab 799 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

Expert­Book B9: Das leich­tes­te Busi­ness-Note­book sei­ner Klasse

Das Expert­Book B9 (B9400 vPro) ist das welt­weit leich­tes­te 14-Zoll-Busi­ness-Note­book und mit moderns­ter Tech­no­lo­gie und Funk­tio­nen für die heu­ti­ge Arbeits­welt aus­ge­stat­tet. Das Expert­Book ist ent­we­der mit nur 880 Gramm Gewicht und einem 33-Wh-Akku ver­füg­bar oder als Ver­si­on mit 1005 Gramm Gewicht und einem 66-Wh-Akku für ganz­tä­gi­ge Lauf­zeit und unun­ter­bro­che­ne mobi­le Pro­duk­ti­vi­tät. Das Expert­Book B9 erfüllt außer­dem den stren­gen US-Mili­tär­stan­dard MIL-STD 810H, der sicher­stellt, dass das Note­book den Stra­pa­zen des All­tags jeder­zeit standhält.

Um auch bei mobi­lem Arbei­ten her­aus­ra­gen­de Leis­tung zu ermög­li­chen, ist die aktu­ells­te Gene­ra­ti­on des Expert­Book B9 mit der neu­es­ten Intel vPro Platt­form-Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet, die naht­lo­se Daten­si­cher­heit und ein­fa­che Remo­te-Ver­wal­tung durch IT-Admi­nis­tra­to­ren ermög­licht. Neu­es­te Intel Core i7 Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Intel Iris Xe Gra­fik sor­gen für hohe Leis­tung und her­aus­ra­gen­de Gra­fik. Der gro­ße Spei­cher mit bis zu zwei 2‑TB-SSDs mit Unter­stüt­zung für RAID-0- und RAID-1-Tech­no­lo­gie ermög­licht einen ver­läss­li­chen Zugriff auf wich­ti­ge Daten und einen schnel­le­ren Betrieb. Für sta­bi­le WLAN-Ver­bin­dun­gen ver­fügt das Expert­Book B9 über Intel WiFi 6 und die ASUS WiFi Mas­ter Pre­mi­um Tech­no­lo­gie. Ein Ken­sing­ton Nano­Sa­ver Schloss bie­tet phy­si­schen Schutz für sen­si­ble Geschäfts­da­ten. Der optio­na­le Trus­ted Plat­form Modu­le (TPM) 2.0‑Chip spei­chert Pass­wör­ter und Kodie­rungs­schlüs­sel. Außer­dem ermög­li­chen eine Infra­rot­ka­me­ra und ein intel­li­gen­ter Nähe­rungs­sen­sor eine schnel­le Anmel­dung durch bio­me­tri­sche Gesichtserkennung.

Alle Zen­Books, Viv­o­Books und Expert­Books im neu­en Port­fo­lio sind mit der ASUS Two-Way AI Noi­se-Can­cel­ling-Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet, um die Kom­mu­ni­ka­ti­on bei Video­kon­fe­ren­zen zu ver­bes­sern. Die AI Noi­se-Can­cel­ling-Tech­no­lo­gie nutzt maschi­nel­les Ler­nen, um uner­wünsch­te Geräu­sche von der mensch­li­chen Spra­che zu iso­lie­ren und kla­re Gesprä­che zu ermög­li­chen. Das Expert­Book B9 ist außer­dem mit Schnell­tas­ten aus­ge­stat­tet, die eine schnel­le und beque­me Steue­rung von Ton und Geräusch­un­ter­drü­ckung ermög­li­chen, sowie mit Har­man Kar­don-zer­ti­fi­zier­ten Laut­spre­chern für außer­ge­wöhn­li­chen Klang.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der eng­li­schen Pres­se­mit­tei­lung: ASUS Announ­ces All-New Busi­ness PCs

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/e8ttcybg9rtctgf/AAC3zbrfajNG5b0hcyWj_M_Ka?dl=0

Das Expert­Book B9 (B9400 vPro) wird ab Febru­ar 2021 ab 2.499 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

Chrome­book CX9: Mobi­le Power mit Soft­ware aus der Cloud

Das ASUS Chrome­book CX9 eig­net sich per­fekt für die schnell­le­bi­ge und sich stän­dig wei­ter­ent­wi­ckeln­de Geschäfts­welt, in der die Mit­ar­bei­ter zuneh­mend auch außer­halb des Büros mit Cloud-First-Betriebs­sys­te­men und Team-Tools arbei­ten. Ein Intel Core i7-Pro­zes­sor der 11. Gene­ra­ti­on mit Intel Iris Xe Gra­fik sorgt für her­aus­ra­gen­de Leis­tung. Durch das Num­ber­Pad ver­wan­delt sich das Touch­pad mit einem Klick in einen LED-beleuch­te­ten Zif­fern­block. Um den Arbeits­tag von über­all aus zu opti­mie­ren ver­fügt das Chrome­book CX9 über ultra­schnel­les WiFi 6, Har­man Kar­don-zer­ti­fi­zier­te Dual-Laut­spre­cher und ein ent­spie­gel­tes FHD-Dis­play. Zusätz­lich bie­tet das nahe­zu rah­men­lo­se 14-Zoll-NanoEdge-Dis­play des ASUS Chrome­book CX9 eine gro­ße Bild­schirm­flä­che für ver­bes­ser­te Produktivität.

Das robus­te Gehäu­se mit Magne­si­um­le­gie­rung erfüllt den strik­ten US-Mili­tär­test­stan­dard MIL-STD 810H. Gleich­zei­tig wiegt das Chrome­book CX9 nur ca. 1 kg und ist nur 16 mm hoch. Trotz sei­nes dün­nen Pro­fils ist das Note­book mit zahl­rei­chen Anschluss­mög­lich­kei­ten für umfas­sen­de Kon­nek­ti­vi­tät aus­ge­stat­tet. Dazu gehö­ren Thun­der­bolt 4 sowie Stan­dard-USB-Typ-A- und HDMI-Ports. 

Für den Schutz von Pass­wör­tern und Kodie­rungs­schlüs­seln ver­fügt das Chrome­book CX9 über den Titan C Secu­ri­ty Chip von Goog­le. Dar­über hin­aus erhält das Chrome­book CX9 alle sechs Wochen auto­ma­tisch Soft­ware-Updates, um sicher­zu­stel­len, dass die Daten mit den neu­es­ten Schutz­me­cha­nis­men gesi­chert sind. Mit Chro­me OS genie­ßen Nut­zer unter­bre­chungs­freie Arbeits­ta­ge und erhöh­te Pro­duk­ti­vi­tät, wäh­rend zugleich der IT-Auf­wand redu­ziert wird. Außer­dem ver­fügt das Chrome­book CX9 über einen Fin­ger­ab­druck­sen­sor für eine schnel­le Anmel­dung sowie über einen Webcam-Schutz.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der eng­li­schen Pres­se­mit­tei­lung: ASUS Announ­ces All-New Busi­ness PCs

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/ooefc5pb1zx6his/AAC-XlYDyggLAVMADg6ZmwiJa?dl=0

Das Chrome­book CX9 wird ab Q2 2021 ab 1.299 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

ASUS Lap­top BR1100: Digi­ta­ler Beglei­ter für Homeschooling

Das ASUS Lap­top BR1100 ist der ulti­ma­ti­ve Lern­be­glei­ter mit einem robus­ten Gehäu­se, intel­li­gen­ten Funk­tio­nen und einem ein­fach zu hand­ha­ben­den Design. Für eine ein­fa­che War­tung vor Ort ist das Design modu­lar auf­ge­baut, wodurch ein schnel­ler Zugriff auf wich­ti­ge Kom­po­nen­ten ermög­licht wird. Damit kön­nen die Effi­zi­enz der IT-War­tung gestei­gert und Aus­fall­zei­ten mini­miert werden.

Gegen all­täg­li­che Stö­ße und Stür­ze ist das 11 Zoll gro­ße ASUS Lap­top BR1100 mit Gum­mi­puf­fer an allen vier Außen­kan­ten sowie einer spritz­was­ser­ge­schütz­ten Tas­ta­tur aus­ge­stat­tet und aus­ser­dem ide­al für Fern­un­ter­richt geeig­net. Das ASUS Lap­top BR1100 ist im klas­si­schen Note­book-For­mat oder als Con­ver­ti­ble ver­füg­bar. Das Con­ver­ti­ble-Modell ver­fügt über einen ver­stauba­ren Stylus, der Schrei­ben und Zeich­nen erleich­tert. Zu wei­te­ren Aus­stat­tungs­merk­ma­len zäh­len der anti­mi­kro­biel­le Tas­ta­tur­rah­men und ein TÜV Rhein­land-zer­ti­fi­zier­tes, augen­scho­nen­des Display.

Das ASUS BR1100 Lap­top ist mit dem neu­es­ten Intel Pen­ti­um Sil­ver Pro­zes­sor aus­ge­stat­tet, um eine rei­bungs­lo­se Nut­zung von Apps und Lern-Tools sowie eine sta­bi­le Gra­fik und Ver­bin­dung beim Fern­un­ter­richt zu ermög­li­chen. Dafür bie­tet das ASUS Lap­top BR1100 zudem ein Mikro­fon mit ASUS Two-Way AI Noi­se-Can­cel­ling-Tech­no­lo­gie und eine geräusch­re­du­zie­ren­de Kame­ra. Es ver­fügt außer­dem über ultra­schnel­le, sta­bi­le WiFi 6‑Konnektivität und ist mit einer Web­cam-Abschir­mung und einer Mikro­fon-Stumm­schalt­tas­te für mehr Pri­vat­sphä­re aus­ge­stat­tet. Der 42-Wh-Akku ermög­licht eine ganz­tä­gi­ge Akku­lauf­zeit und eine 4G-LTE-Opti­on bie­tet mobi­le Inter­net­ver­bin­dun­gen für unterwegs.

Für umfas­sen­de Kon­nek­ti­vi­tät ist das Lap­top mit einer gan­zen Rei­he von Anschlüs­sen aus­ge­stat­tet, dar­un­ter USB 3.2 Gen. 2 Typ-C- und USB 3.2 Gen. 1 Typ-A-Ports, ein HDMI-Slot und ein MicroSD-Kar­ten­le­ser. Das ASUS Lap­top BR1100 bie­tet 16 GB RAM und die Spei­cher­op­ti­on von bis zu 128 GB eMMC und 1 TB M.2 SSD – per­fekt für wach­sen­de Samm­lun­gen von Vide­os, Musik und Schulunterlagen. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der eng­li­schen Pres­se­mit­tei­lung: ASUS Announ­ces All-New Busi­ness PCs

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/wybcr9i6n6nxfb5/AADlvXOtEW4N9jntgwEQEStka?dl=0

Das ASUS Lap­top BR1100 wird ab Q1 2021 ab 299 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

Chrome­book Flip CX5: Ele­gan­tes Entertainment-Wunder

Das ASUS Chrome­book Flip CX5 (CX5500) bie­tet ganz neue Mög­lich­kei­ten für Enter­tain­ment aus der Cloud: Mit Unter­stüt­zung für Goog­le Sta­dia und NVIDIA GeForce NOW haben Nut­zer auf dem Chrome­book Flip CX5 Zugang zu einer nahe­zu unend­li­chen Gaming-Welt. 

Das ASUS Chrome­book Flip CX5 ist das ers­te Chrome­book Flip in 15,6 Zoll, das von einem Intel Core-Pro­zes­sor der 11. Gene­ra­ti­on mit Intel Iris Xe Gra­fik ange­trie­ben wird. Es ver­fügt über WiFi 6‑Konnektivität, ASUS WiFi Sta­bi­li­zer-Tech­no­lo­gie und Har­man Kar­don-zer­ti­fi­zier­te Dual-Laut­spre­cher. Der 57-Wh-Akku sorgt für eine Lauf­zeit von bis zu 11 Stun­den. Außer­dem bie­tet das Note­book bis zu 16 GB RAM, SSD-Spei­cher von bis zu 512 GB und einen MicroSD-Kar­ten­slot. Sein sta­bi­les Alu­mi­ni­um Slim­de­sign mit rand­lo­sem NanoEdge Touch­dis­play macht das ASUS Chrome­book Flip CX5 zu einem ech­ten Hin­gu­cker. Neben dem wei­ßen Metal­lic-Gehäu­se mit kera­mik-ähn­li­cher Optik ver­fügt es auch über eine Hand­bal­len­ab­la­ge mit einer Obsi­di­an-Vel­vet-Tex­tur, die für mehr Kom­fort bei län­ge­rer Nut­zung sorgt. 

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/db1mxza5w2f24c4/AABRh7FCDJTTywaZdBEy3ROOa?dl=0

Das ASUS Chrome­book Flip CX5 wird ab Q1 2021 ab 899 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

Sty­lisch und ultraschlank: Das TUF Gam­ing Dash F15

Das TUF Gam­ing Dash F15 kommt in einem äußerst schlan­ken und sty­li­schen Design und ist nur 19.9 Mil­li­me­ter hoch und 2.000 Gramm leicht. Somit ist es per­fekt für den Ein­satz unter­wegs oder zuhau­se geeig­net ist.

In der höchs­ten Aus­stat­tung sor­gen ein Intel Core i7-Pro­zes­sor der 11. Gene­ra­ti­on und die NVIDIA GeForce RTX 3070 Gra­fik dafür, dass Nut­zer auch bei anspruchs­vol­len Auf­ga­ben nicht auf Leis­tung ver­zich­ten müs­sen. Dar­über hin­aus ist das Dash F15 mit einer Rei­he von Funk­tio­nen aus­ge­stat­tet, die das täg­li­che Nut­zer­er­leb­nis für Spie­le, Unter­hal­tung und Pro­duk­ti­vi­tät ver­bes­sern sollen.

Das TUF Gam­ing Dash F15 eig­net sich nicht nur für Spie­len und Strea­ming, son­dern auch für inten­si­ve­re Auf­ga­ben wie etwa das Kom­pi­lie­ren von Codes in der Soft­ware­ent­wick­lung. Der Pro­zes­sor erreicht eine Takt­fre­quenz von 5 GHz, was nahe­zu der Fre­quenz der schnells­ten Desk­top-Pro­zes­so­ren ent­spricht, bei gleich­zei­tig erheb­lich gerin­ge­rer Leistungsaufnahme.

Das Gam­ing-Panel des TUF Gam­ing Dash F15 mit einer Bild­wie­der­hol­ra­te von bis zu 240 Hz bie­tet Spie­lern ein beson­ders flüs­si­ges Gam­ing-Erleb­nis auf dem Niveau von E‑S­ports-Ath­le­ten und deckt 100% des sRGB-Spek­trums ab. Die Reak­ti­ons­zeit von 3ms redu­ziert Bewe­gungs­un­schär­fe und macht die Ver­fol­gung von Zie­len bei schnel­len Bewe­gun­gen prä­zi­ser. Bei­spiels­wei­se in First-Per­son-Shoo­tern erhal­ten Nut­zer so einen ent­schei­den­den Vorteil.

Über den viel­sei­ti­gen Thun­der­bolt 4‑Port kön­nen Nut­zer eine Viel­zahl von Peri­phe­rie­ge­rä­ten wie Docks oder auch exter­ne GPUs anschlie­ßen. Der aus­dau­ern­de Akku bie­tet bis zu 16,6 Stun­den Video­wie­der­ga­be, so dass Nut­zer über­all spie­len und den Akku spä­ter über den USB-Typ-C-Port wie­der auf­la­den kön­nen. Die AI Noi­se-Can­cel­ling-Tech­no­lo­gie im Dash F15 ermög­licht stö­rungs­frei­en und kla­ren Voice-Chat, indem sie uner­wünsch­te Hin­ter­grund­ge­räu­sche aus dem Audio-Input und ‑Out­put entfernt.

Das inno­va­ti­ve Kühl­sys­tem des Dash F15 ermög­licht es, leis­tungs­star­ke Pro­zes­so­ren in einem kom­pak­ten Form­fak­tor unter­zu­brin­gen. Ein selbst­rei­ni­gen­des Ther­mo­mo­dul lei­tet den Staub nach außen und ver­bes­sert so die Langlebigkeit.

Trotz des schlan­ken For­mats bie­tet das TUF Gam­ing Dash F15 Wider­stands­fä­hig­keit nach Mili­tär­stan­dard. Es ist gegen all­täg­li­che Stö­ße eben­so geschützt wie vor extre­men Tem­pe­ra­tu­ren, damit Nut­zer über­all sor­gen­frei Arbei­ten und Spie­len können.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der eng­li­schen Pres­se­mit­tei­lung: ASUS Announ­ces All-New Slim and Light TUF Dash F15 Gam­ing Laptop

Bild­ma­te­ri­al fin­den Sie unter: https://www.dropbox.com/sh/ypaqwh88ygr6qim/AABZUwarFM0OKhXZaPyhkauXa?dl=0

Das TUF Gam­ing Dash F15 wird ab Q1 2021 ab 1.099 Euro in Deutsch­land ver­füg­bar sein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter den fol­gen­den Links:

ASUS Pres­se­por­tal

ASUS

Eine voll­stän­di­ge Über­sicht der Neu­hei­ten, die ASUS zur CES 2021 vor­ge­stellt hat, ein­schließ­lich Note­books, Desk­top-PCs, Dis­plays, sowie Netz­werk- und IoT-Lösun­gen, fin­den Sie unter fol­gen­dem Link: https://asus.me/ces2021_edmpr

Pres­se­kon­takt

Mar­tin Fischer
ASUS Com­pu­ter GmbH

E‑Mail: martin_fischer@asus.com

Chris­ti­na Jahn
Fleish­m­anHil­lard Germany

E‑Mail: asus@fleishmaneurope.com

Fol­gen Sie uns:

ASUS Deutsch­land Facebook

ASUS Deutsch­land Twitter

ASUS Deutsch­land YouTube

ÜBER ASUS

ASUS ist ein glo­ba­les Unter­neh­men, das für sei­ne hoch­wer­ti­gen Main­boards, PCs, Moni­to­re, Gra­fik­kar­ten und Rou­ter bekannt ist und zu den welt­weit inno­va­tivs­ten Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men gehört. Mehr als 5.000 Mit­ar­bei­ter im Bereich For­schung und Ent­wick­lung sor­gen dafür, dass ASUS-Pro­duk­te das digi­ta­le Leben durch Tech­nik und Design kon­ti­nu­ier­lich smar­ter und ange­neh­mer gestal­ten. Inspi­riert von dem Mar­ken­ver­spre­chen In Search of Incre­di­ble gewann ASUS allein in 2018 tau­sen­de Awards und renom­mier­te Prei­se und wur­de unter ande­rem von For­bes als eine der Glo­bal 2000 Top Regard­ed Com­pa­nies, den Thom­son Reu­ters’ Top 100 Glo­bal Tech Lea­ders und den Fortune’s World’s Most Admi­red Com­pa­nies gelistet.