Corsair stellt mit dem Obsidian 250D sein erstes Mini-ITX-Gehäuse vor

Mit dem Cor­sair Obsi­di­an 250D stell­te Cor­sair gestern sein ers­tes Mini-ITX-Gehäu­se vor. Das Obsi­di­an 250D misst 290 mm (H) x 277 mm (B) x 351 mm (T) und kommt im typi­schen Obsi­di­an-Look mit Alu­mi­ni­um-Inlay in der Front. Neben einem 5,25″-Einschub befin­den sich in der Front­blen­de Audio-IN/OUT-Kon­nek­to­ren, zwei USB‑3.0‑Anschlüsse sowie Power- und Reset­tas­ter. Die Sei­ten­tei­le wer­den durch Loch­git­ter domi­niert. Hier kann ein Radia­tor im For­mat 120 mm oder 240 mm ein­ge­baut wer­den, ab Werk steht ein 120-mm-Lüf­ter zur Ver­fü­gung. Die Front fasst eben­falls einen Radia­tor im For­mat 120 mm oder 140 mm, hier hat Cor­sair einen 140-mm-Lüf­ter vor­mon­tiert. Wahl­wei­se ist aber auch der Ein­bau eines 200-mm-Modells möglich.

Ein Fens­ter im Gehäu­se­de­ckel gewährt einen Ein­blick auf die ver­bau­ten Kom­po­nen­ten. Im Heck lässt sich optio­nal noch ein 80-mm-Lüf­ter instal­lie­ren. Das Obsi­di­an 250D nimmt Gra­fik­kar­ten bis zu einer Län­ge von 290 mm auf. Die Fest­plat­ten las­sen sich werk­zeug­los mon­tie­ren. Hier­für ste­hen zwei 2,5″-/3,5″-Rahmen sowie zwei wei­te­re Rah­men zur Ver­fü­gung, wel­che nur 2,5″-Laufwerke auf­neh­men. Das Obsi­di­an 250D ist bereits ab 86 Euro im Preis­ver­gleich gelis­tet. Die Ver­füg­bar­keit soll ab Febru­ar gege­ben sein.

Quel­le: Cor­sair