Adobe Flash Player 12.0.0.44 schließt schwerwiegende Sicherheitslücke

Adobe hat kurzfristig eine neue Version des Flash Player 12.x zum Download bereitgestellt, mit der eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2014–0497) geflickt werden soll, die von den Sicherheitsexperten von Kaspersky Labs entdeckt wurde. Dieser Schritt war notwendig, weil es Berichte über eine aktive Ausnutzung der Schwachstelle gibt. Angreifern ist es hierdurch möglich, die Kontrolle über einen infizierten PC zu erlangen. Daher sollte der Flash Player umgehend auf die neue Version aktualisiert werden!
Der Player integriert sich als Plugin in die Browser Internet Explorer, Firefox, Opera und Safari und wird zur Darstellung von Flash-gestützten Internet-Seiten benötigt, auf denen Flash-Animationen oder in Flash eingebettete Mediadateien, wie z.B. die Videos bei YouTube, bereitgestellt werden. Nutzer des Google Chrome bekommen die jeweils aktuelle Version des Flash Players über die in den Browser integrierte automatische Updatefunktion ausgeliefert. Eine manuelle Installation ist also nicht notwendig. Wer seine aktuell installierte Version überprüfen will, kann das hier tun.
Der Installer des Adobe Flash Player 12 enthält sowohl eine 32-Bit- als auch in eine 64-Bit-Version für Windows (ab XP) und Mac OS X (ab Mac OS X 10.6). Die Linux Version wird nicht länger weiterentwickelt, es werden nur noch sicherheitsrelevante Updates ausgeliefert.
Download:
- Adobe Flash Player 12.0.0.44 [Windows 32 & 64 bit, Internet Explorer]
- Adobe Flash Player 12.0.0.44 [Windows 32 & 64 bit, Firefox/Safari/Opera]
- Adobe Flash Player 12.0.0.44 [Mac OS X 10.6 32 & 64 bit, Safari/Firefox/Opera]
- Adobe Flash Player 11.2.202.336 [Linux 32 bit, Firefox/Mozilla/SeaMonkey]
- Adobe Flash Player 11.2.202.336 [Linux 64 bit, Firefox/Mozilla/SeaMonkey]
Links zum Thema: