AllDup 4.3.1

AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden.
Release Notes der Versionen 4.3.1 (21.03.2019) und 4.3.0 (19.03.2019):
- UPD: Die portugiesische Übersetzung der Benutzeroberfläche wurde aktualisiert.
- UPD: Die chinesische Übersetzung der Benutzeroberfläche wurde aktualisiert.
- UPD: Die slowenische Übersetzung der Benutzeroberfläche wurde aktualisiert.
- FIX: Es wurden diverse Optimierungen und Fehlerbehebungen durchgeführt.
Hauptfenster
- NEU: Quellordnerliste: Sie können jetzt für jeden einzelnen Ordner einen Dateischutz aktivieren mit welchem verhindert wird, dass in diesem Ordner Dateien gelöscht, verschoben oder umbenannt werden.
- NEU: Profilliste: Spalte ‘Kommentar’ hinzugefügt.
- NEU: Symbolleiste: Mit der Schaltfläche ‘Protokoll’ wird jetzt das Protokoll der letzten Suche direkt im Programm angezeigt.
- NEU: Optionen / Allgemein: Option ‘Einmal täglich beim Start auf neue Betaversionen prüfen’ hinzugefügt.
- NEU: Optionen / Allgemein / Updates: Mit der neuen Schaltfläche ‘Jetzt prüfen’ können Sie jetzt jederzeit auf neue Updates prüfen.
- NEU: Gespeicherte Suchergebnisse / Kontextmenü: Menüpunkt ‘Protokolldatei öffnen’ hinzugefügt.
- UPD: Gespeicherte Suchergebnisse: Die Spalte ‘Vergleichskriterien’ wurde in ‘Kommentar’ umbenannt und kann jetzt bearbeitet werden.
Suchmethode
- NEU: Suchmethode: Mit dem neuen Vergleichskriterium ‘Ähnliche Musik’ können Sie jetzt nach ähnlichen Audiodateien mit den Dateiendungen MP3, FLAC, WMA, WAV, OGG, APE, AAC, MKA, M4A, M4R und MP2 suchen.
- NEU: Suchmethode / Vergleichskriterium ‘Dateiname’: Mit der neuen Option ‘Ignoriere folgende Texte im Dateinamen’ können Sie verschiedene Textmuster im Dateinamen ignorieren.
- UPD: Suchmethode / Vergleichskriterium ‘Dateiinhalt’: Mit der Option ‘ID3-Tags von MP3-Dateien ignorieren’ werden jetzt auch doppelte ID3v2.x Tags am Anfang der MP3-Datei und doppelte ID3v1 Tags am Ende der Datei ignoriert.
Suchoptionen
- NEU: Suchoptionen / Archivdateien: Es können jetzt zusätzlich Archive mit den Endungen ARJ, CB7, CBR, CBT, CBZ, EPUB, LZH, LHA und NRG nach Duplikaten durchsucht werden.
- NEU: Suchoptionen / Archivdateien: Es werden jetzt gesplittete Archive mit den folgenden Dateiendungen durchsucht: ‘.zip’, ‘.zip.001′, ‘.rar’, ‘.part1.rar’, ‘.7z.001′ und ‘.tar.001’.
- NEU: Suchoptionen / Archivdateien: Option ‘Folgende Archivtypen durchsuchen’ hinzugefügt.
- NEU: Suchoptionen / Archivdateien: Option ‘Temporäre Dateien nach dem Erstellen Ihrer Prüfsumme löschen’ hinzugefügt.
- NEU: Suchoptionen / Archivdateien: Option ‘Passwortgeschützte Dateien protokollieren’ hinzugefügt.
- NEU: Suchoptionen / Nach Beendigung der Suche: Option ‘Sounddatei abspielen’ hinzugefügt.
- UPD: Die Archivoption ‘Temporärer Ordner zum Entpacken der Archivdateien:’ wurde in ‘Ordner zum Erstellen von temporären Dateien’ umbenannt und zu den allgemeinen Optionen verschoben.
Suche Fortschrittsanzeige
- NEU: Suchergebnis / Fortschrittsanzeige: Mit der neuen Schaltfläche ‘Optionen’ können die folgenden Aktionen beim Beenden der Suche durchgeführt werden: “Sounddatei abspielen”, “Suchergebnis speichern”, ‘PC in den StandBy-Modus versetzen’ und ‘PC in den Ruhezustand versetzen’.
Suchergebnis
- NEU: Suchergebnis / Menüleiste: Mit dem neuen Menüpunkt ‘Dateischutz’ können Sie jetzt für jeden Quellordner einzeln festlegen, dass in diesem Ordner keine Dateien gelöscht, verschoben oder umbenannt werden dürfen.
- NEU: Suchergebnis / Menüleiste ‘Suchergebnis’: Menüpunkt ‘Dateivorschau’ hinzugefügt.
- NEU: Suchergebnis / Symbolleisten: Mit der neuen Symbolleiste ‘Dateivorschau’ können Sie jeweils ein Plug-In aktivieren mit welchem dann Dateien in der Vorschau angezeigt werden.
- NEU: Suchergebnis / Symbolleiste ‘Auswahl’: Mit der neuen Schaltfläche ‘Aus- oder Abwahlaktion rückgängig machen’ können Sie immer die zuletzt durchgeführte Aus- oder Abwahlaktion von Dateien wieder rückgängig machen.
- NEU: Suchergebnis / Datei-Kontextmenü: Befehl ‘Dateiendung aus den Plug-In-Listen entfernen’ hinzugefügt.
- NEU: Suchergebnis / Datei-Kontextmenü: Menüpunkt ‘Dateiaktionen’ hinzugefügt. Sie können den Menüpunkt mit der Kombination STRG-Taste + rechte Maustaste auch separat für eine Datei aufrufen.
- NEU: Suchergebnis / Datei-Kontextmenü: Die neuen Dateiaktionen ‘Datei kopieren’ und ‘Datei verschieben’ wurden zu dem neuen Menüpunkt ‘Dateiaktionen’ hinzugefügt.
- UPD: Suchergebnis / Datei-Kontextmenü: Verschiedene Dateiaktionen wie z.B. ‘Datei umbenennen’, ‘Datei löschen’ usw. wurden unter dem neuen Menüpunkt ‘Dateiaktionen’ zusammengefasst.
Dateivorschau
- NEU: Suchergebnis / Dateivorschau: Mit dem neuen Plug-In ‘VLC Media Player’ können Sie alle gängigen Audio- und Videoformate abspielen.
- NEU: Suchergebnis / Dateivorschau: Mit dem neuen Plug-In ‘MediaInfo’ werden Ihnen technische Informationen und Tags von Audio‑, Video- und Grafikdateien in der Vorschau angezeigt.
- NEU: Suchergebnis / Dateivorschau: Mit dem neuen Plug-In ‘EXIF Data Viewer’ können die EXIF-Daten von Dateien mit den Endungen JPEG, JPG, TIF, TIFF, PNG, GIF und WAV in der Vorschau angezeigt werden.
- UPD: Mit dem Plug-In ‘Bildbetrachter’ können jetzt Dateien mit den folgenden Endungen angezeigt werden: BMP, CUT, DIB, DNG, EMF, GIF, HDP, ICO, IFF, J2C, J2K, JP2, JPE, JPG, JPEG, JPX, JFIF, PBM, PCX, PGM, PNG, PPM, PSD, RAS, TGA, TIF, TIFF, RAS, RLE, WBMP und WMF.
Dateimanager
- NEU: Dateimanager / Löschen: Es können jetzt Dateien in 7z-Archiven gelöscht werden.
- NEU: Dateimanager / Löschen: Wenn eine Datei aus einer Archivdatei gelöscht werden soll und nur diese Datei in der Archivdatei vorhanden ist, dann wird die Archivdatei gelöscht.
Kommandozeile
- NEU: Kommandozeile: Befehl ‑sa für das Vergleichskriterium ‘Ähnliche Musik’ hinzugefügt.
- NEU: Kommandozeile: Befehl ‑l für die Angabe der Messdauer bei dem Vergleichskriterium ‘Ähnliche Musik’ hinzugefügt.
- NEU: Kommandozeile: Befehl ‑a für die Angabe der Vergleichsmethode bei dem Vergleichskriterium ‘Ähnliche Musik’ hinzugefügt.
Download: AllDup 4.3.1 und AllDup 4.3.1 Portable Edition (Windows Server, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, 32-bit und 64-bit kompatibel)
Links zum Thema: