SAPPHIRE bringt die erste Grafikkarte aus seiner PULSE RX 5700 Serie mit New TriXX Boost auf den Markt
Die neue Serie schöpft das volle Leistungspotenzial der neuen GPU-Architektur von AMD aus
Wichtigste Leistungsmerkmale:
-
- Das neue Merkmal TriXX Boost sorgt für eine Leistungssteigerung von bis zu 15 % bei beliebten Spielen.
- Eine verbesserte Platine, höhere Leistung und weiterentwickelte Kühlerdesigns garantieren Gamern hervorragende Taktgeschwindigkeiten.
- PULSE-Karten liefern kühle, leise und erschwingliche Leistung.
- Durch die fein abgestimmte Dual‑X Kühltechnologie werden die Komponenten effizient gekühlt.
- Neue SAPPHIRE COOLTECH‑, DNA- und PLUS-Technologien Leistungsmerkmale.
- Die neue, extreme AMD-Architektur RDNA hebt die Karten der PULSE RX 5700 Serie in neue Dimensionen!
12. August 2019 – SAPPHIRE Technology hat die erste Grafikkarte seiner Serie PULSE RX 5700 angekündigt, die PC-Gamern hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis bietet. Die Karten der PULSE RX 5700 Serie sind ganz auf die Bedürfnisse der Gamer ausgerichtet und enthalten entscheidende Leistungsmerkmale, die, unterstützt durch die neue, extreme AMD-Architektur RDNA, ein fantastisches Gaming-Erlebnis schaffen. Beeindruckende Taktgeschwindigkeiten, effiziente Kühlung und ein langlebiges Design sind die Markenzeichen der neuen Serie. Die heutige Ankündigung stellt eine aufregende neue Gelegenheit für Spieler dar, die auf der Suche nach einem PC-Grafik-Upgrade sind.
Das schlagende Herz eines jeden Gamer-PCs
Bei der Serie PULSE Radeon RX 5700 geht es hauptsächlich darum, PC-Benutzern ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis und ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu verschaffen. Den Anfang macht dabei die SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700 XT. Dieses werkseitig übertaktete Modell wurde speziell für Kunden entwickelt, die eine zukunftssichere Karte haben wollen, die unglaubliche Bildtreue, rasend schnelle Grafikleistung und hochentwickelte Technologiefunktionen für die neuesten AAA‑ und E‑Sport-Spiele liefert.
Die PULSE RX 5700 XT, die auf der innovativen, bahnbrechenden Gaming-Architektur und 7‑nm-Prozesstechnologie RDNA von AMD aufbaut, ist mit 2560 Streamprozessoren, drei Taktungen, darunter ein Boost-Takt von bis zu 1925 MHz und ein NEUER Game-Takt von 1815 MHz, sowie 8 GB GDDR6-Speicher ausgestattet.
Die branchenweit bewährte SAPPHIRE DUAL‑X Kühllösung wurde fein abgestimmt. Dank zweier neu gestalteter, leiser Lüfter mit zwei Kugellagern und eines hochmodernen Kühlerdesigns konnte SAPPHIRE eine höhere Leistung bei gleichzeitig kühlerem, leiserem Betrieb erreichen. Das strömlinienförmige Design von SAPPHIRES 95-mm-Lüfterblättern, die für Temperaturen unter 75 °C beim Gaming entwickelt wurden und um bis zu 10 dBA leiser im Betrieb sind, leitet im Vergleich zu den Referenzdesigns der Radeon RX 5700 mehr Luft mit weniger Geräuschentwicklung weiter über die Kühlkörper.
Intelligent Fan Control sorgt für eine intelligente Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, die die Temperatur für Grafikprozessor, Speicher, PWM IC und die übrigen Komponenten möglichst niedrig halten soll, um die Leistung und das Lüftergeräusch auszubalancieren.
Die SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700 ist auch für Gamer mit einem etwas schmaleren Geldbeutel eine gute Wahl. Dieses Modell wird durch 2304 Streamprozessoren angetrieben, die mit einem Boost-Takt von bis zu 1750 MHz und einem Game-Takt von 1700 MHz laufen. Genau wie die Variante RX 5700 XT ist dieses Modell mit der leisen 2‑Lüfter-Lösung Dual‑X ausgerüstet, bei der das für den Lüfteraustausch bestimmte System Quick Connect vereinfacht wurde. Das bedeutet, dass die Lüfter leicht auszubauen, zu reinigen und auszutauschen sind, da sie mit nur einer Schraube befestigt sind.
Das hochmoderne TriXX beschleunigt die Framerate des Gamers
SAPPHIRE möchte gerne, dass der Gamer alles aus seiner Grafikkarte herausholt, und SAPPHIREs TriXX-Software setzt das Potenzial der Karte erst richtig frei. SAPPHIRE TriXX mit seiner aufpolierten, verblüffend einfachen Oberfläche verfügt über die neue Funktion TriXX Boost. Um mit einer bestehenden Hardware höhere Gaming-Leistungen zu erreichen, können Gamer ihr Spiel auch mit einer niedrigeren Auflösung ausführen. Normalerweise sind die verfügbaren Auflösungen auf eine kleine Auswahl festgelegt. Mit TriXX Boost werden zusätzliche, benutzerdefinierte Auflösungen geschaffen, was eine viel detailliertere Kontrolle über den Kompromiss zwischen Qualität und Leistung ermöglicht.
Mit TriXX Boost können Gamer Spiele mit einer höheren Framerate ausführen, indem sie die Auflösung reduzieren und das Bild der Endausgabe durch Nutzung von Radeon Image Sharpening hochskalieren. Dieses leistungsstarke Werkzeug ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern sorgt auch für eine Leistungssteigerung von bis zu 15 % bei 3D Mark und von bis zu 10 % bei beliebten Spielen, wenn die Auflösung von 2560 × 1440 auf 2304 × 1296 geändert wird, oder eine Leistungssteigerung von bis zu 22 % bei 3D Mark und von bis zu 15 % bei Spielen, wenn die Auflösung von 3840 × 2160 auf 3456 × 1944 geändert wird.
Mehr als nur eine Grafikkarte
Die Grafikkarten der SAPPHIRE PULSE RX 5700 Serie sind mit einer Reihe moderner Technologien und langlebiger Komponenten ausgestattet, die eine lange und stabile Lebensdauer gewährleisten. Die Feature Sets SAPPHIRE DNA, SAPPHIRE COOLTECH und SAPPHIRE PLUS garantieren bestmögliche Gaming-Performance. Sie umfassen alle zusätzlichen Funktionen, die unsere SAPPHIRE Boards so speziell und einzigartig machen, mit überlegenen Kühltechnologien, um Ihre Temperaturen bei hohen Frameraten niedrig zu halten, und Qualitätskomponenten, die die Lebensdauer unserer Produkte durch Qualität, Robustheit und Zuverlässigkeit verlängern.
Langlebige Kondensatoren, Sicherungsschutz und 12 Layers im PCB-Design, die eine stabile, zuverlässige und gleichbleibende Leistung liefern, werden über die gesamte Produktpalette eingesetzt. Für die Kühlung ist jede Karte mit einer robusten VRM-Kühlungausgestattet und verfügt über ein Polster mit hoher Wärmeleitfähigkeit auf der Backplate, um die Wärme effizient und effektiv abzuführen.
Eines der wärmsten Bauteile auf einer modernen Grafikkarte ist der Speicher. Eine Lösung für robuste Speicherkühlung wurde in die Grafikkarten der Serie PULSE RX 5700 integriert, um den Speicher mit einem unabhängigen, speziell dafür entwickelten Kühlmodul abzukühlen.
Darüber hinaus werden die SAPPHIRE-Karten PULSE RX 5700 XT und PULSE RX 5700 mit einer soliden, schicken Aluminium-Backplate ausgeliefert. Die ganz aus Aluminium gefertigte Backplate sorgt für zusätzliche Stabilität und schützt das Innere zuverlässig vor Staub. Außerdem verbessert sich die Wärmeableitung, sodass die Karte immer schön kühl bleibt.
Realistisches Gaming mit neuen, leistungsstarken Radeon-Funktionen
Die Grafikkarten der SAPPHIRE PULSE RX 5700 Serie nutzen die Gamingarchitektur RDNA, die GDDR6-Hochgeschwindigkeitsspeicher und PCIe 4.0 unterstützt. Diese Grafikkarten bieten neue, leistungsstarke Radeon-Funktionen, die ein 1440p-Gaming verbessern, unter anderem:
Radeon™ Image Sharpening (RIS) – verleiht einer Spielegrafik, die durch andere Postprocessing-Effekte weichgezeichnet wurde, in Spielen mit DirectX® 9 oder 12 oder Vulkan® Frische und Schärfe;
FidelityFX – bietet Spieleentwicklern ein Open-Source-Toolkit mit hochwertigen Postprocessing-Effekten, das dabei hilft, Spiele gut aussehen zu lassen, und stellt gleichzeitig eine optimale Balance zwischen Grafiktreue und Leistung her;
Radeon™ Anti-Lag – wurde für E‑Sport optimiert und verbessert die Konkurrenzfähigkeit durch Verkürzung der Reaktionszeiten zwischen Eingabe und Anzeige um bis zu 31 %.
Verfügbarkeit
Die SAPPHIRE-Grafikkarten der Pulse RX 5700 Serie – nämlich die Karten Radeon RX 5700 XT und Radeon RX 5700 – sind ab sofort lieferbar und bei ausgewählten SAPPHIRE-Partnern weltweit im E‑Commerce und Einzelhandel erhältlich.
Modell | SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 5700 XT | SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 5700 |
GPU | PULSE RX 5700 XT Graphics, 7‑nm-GPU der 2. Gen., Architektur RDNA | PULSE RX 5700 Graphics, 7‑nm-GPU der 2. Gen., Architektur RDNA |
Streamprozessoren | 2560 | 2304 |
Boost-Takt | Bis zu 1925 MHz | Bis zu 1750 MHz |
Game-Takt | Bis zu 1815 MHz | Bis zu 1700 MHz |
Basistakt | 1670 MHz | 1540 MHz |
Speichergröße/‑bus | 8 GB / 256-bit GDDR6 | 8 GB / 256-bit GDDR6 |
Speichertakt | 14 Gbit/s effektiv | 14 Gbit/s effektiv |
Displays | Maximal 4 Displays | Maximal 4 Displays |
Auflösung | HDMI™: 4096 × 2160 bei 60 Hz DisplayPort 1.4: 5120 × 2880 bei 60 Hz |
HDMI™: 4096 × 2160 bei 60 Hz DisplayPort 1.4: 5120 × 2880 bei 60 Hz |
Schnittstelle | PCI Express 4.0 | PCI Express 4.0 |
Ausgänge | 1 HDMI 3 DisplayPort |
1 HDMI 3 DisplayPort |
BIOS-Unterstützung | Dual UEFI | Dual UEFI |
API | OpenGL® 4.5 OpenCL 2.0 DirectX® 12 Shader Model 5.0 |
OpenGL® 4.5 OpenCL 2.0 DirectX® 12 Shader Model 5.0 |
Spieleindex | Extreme 1440p | Extreme 1440p |
SAPPHIRE-Merkmale | Energie-Design Fan Check Free Flow VR-freundlich TriXX-Unterstützung TriXX Boost Intelligent Fan Control IV Präzisionslüftersteuerung Robuste VRM-Kühlung Robuste Speicherkühlung Kühltechnologie Dual‑X Widerstandsfähige Metall-Backplate 12 Platinenschichten Doppelkugellager Quick Connect für Lüfter Sicherungsschutz Dual-BIOS |
|
AMD-Merkmale | AMD RDNA Architektur
7‑nm-GPU der 2. Gen. |
|
Kühlung | Dual‑X Kühlung
2 95mm Lüfter |
Dual‑X Kühlung
2 95mm Lüfter |
Formfaktor | 2,5″-Steckplatz, ATX Abmessungen: 254 × 135 × 46,5 mm |
2,5″-Steckplatz, ATX Abmessungen: 254 × 135 × 46,5 mm |
Leistungsaufnahme | 241 W | 187 W |
Betriebssystem | Windows® 10, Windows® 7 64-Bit-Betriebssystem erforderlich |
Windows® 10, Windows® 7 64-Bit-Betriebssystem erforderlich |
Systemanforderungen | Netzteil mit mindestens 650 Watt (empfohlen) 1 8‑poliger Stromanschluss 1 6‑poliger Stromanschluss PC mit PCI Express® und einem freien X16-Lane-Grafiksteckplatz auf dem Mainboard erforderlich Mindestens 8 GB Systemspeicher, 16 GB empfohlen |
Netzteil mit mindestens 600 Watt (empfohlen) 1 8‑poliger Stromanschluss 1 6‑poliger Stromanschluss PC mit PCI Express® und einem freien X16-Lane-Grafiksteckplatz auf dem Mainboard erforderlich Mindestens 8 GB Systemspeicher, 16 GB empfohlen |
Über SAPPHIRE Technology
SAPPHIRE Technology ist ein weltweit führender Hersteller und Zulieferer innovativer Grafikkarten und Mainboardprodukte. Seine AMD-Radeon-basierten Produkte für die PC-Märkte sind besonders bei Gaming‑, E‑Sport‑ und leistungshungrigen Grafikenthusiasten beliebt. Daneben umfasst die Produktpalette professionelle Grafikprodukte und Embedded-Lösungen.
Auf den folgenden Websites und Community-Kanälen können Sie sich über alle Produktneuigkeiten und Entwicklungen von SAPPHIRE auf dem Laufenden halten.
http://www.sapphiretech.com
https://www.instagram.com/sapphiretech_official/
https://www.facebook.com/sapphiretechnology/
https://www.youtube.com/user/sapphiretechnology/
linkedin.com/company/sapphiretech/