ADLINK präsentiert auf der Embedded World das weltweit erste auf der NVIDIA Turing Technologie basierende MXM-GPU-Modul

MANNHEIM – 11. Febru­ar 2020 – ADLINK Tech­no­lo­gy, einer der welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von Edge Com­pu­ting, prä­sen­tiert die welt­weit ers­ten MXM-GPU-Modu­le mit NVIDIA® Qua­dro® RTX™ Embedded-GPUs mit der NVIDIA Turing™ Archi­tek­tur, die Embedded-Anwen­dun­gen eine lan­ge Lebens­dau­er gewähr­leis­ten. Die ADLINK MXM-GPU-Modu­le ver­bes­sern dank der leis­tungs­fä­hi­gen Turing Archi­tek­tur High-Per­for­mance-Com­pu­ting, Com­pu­ter­gra­fik sowie künst­li­che Intel­li­genz (KI). Dar­über hin­aus adres­siert die Archi­tek­tur bis­he­ri­ge Her­aus­for­de­run­gen hin­sicht­lich Grö­ße, Gewicht und Leis­tung (SWaP), denen sich ein­ge­bet­te­te Anwen­dun­gen gegen­über­se­hen. Damit eig­nen sich die Modu­le ide­al für unter­neh­mens­kri­ti­sche Edge Com­pu­ting- und KI-Anwendungen.

GPU-beschleu­nig­tes Com­pu­ting wird immer belieb­ter. Edge-Sys­te­me mit inte­grier­ten GPUs kön­nen deut­lich schnel­ler reagie­ren und funk­tio­nie­ren in Anwen­dun­gen unter rea­len Bedin­gun­gen bes­ser. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se die medi­zi­ni­sche Bild­ge­bung, die Inspek­ti­on von Fer­ti­gungs­feh­lern, die Ver­kehrs­fluss­ana­ly­se in Smart Cities und eine Rei­he ande­rer ein­ge­bet­te­ter Seg­men­te. Die Turing Archi­tek­tur ver­wen­det Ten­sor-Ker­ne, einen inte­ge­ren Daten­pfad sowie eine ein­heit­li­che Archi­tek­tur für einen gemein­sa­men Spei­cher, wodurch sich die gelie­fer­te Leis­tung pro CUDA-Kern im Ver­gleich zur NVI­DIA-Pas­cal-Archi­tek­tur um 50 Pro­zent stei­gern lässt. Die NVIDIA CUDA-Platt­form ermög­licht ein kon­ti­nu­ier­li­ches Upgrade des Gra­fik­pro­zes­sors für zusätz­li­che Leis­tungs­stei­ge­run­gen bei mini­ma­len Software-Updates.

Bei der medi­zi­ni­schen Bild­ge­bung wer­den zum Bei­spiel enor­me Daten­men­gen par­al­lel ver­ar­bei­tet. Die erfor­der­li­chen Rechen­ka­pa­zi­tä­ten zu inte­grie­ren und die stren­gen SWaP-Anfor­de­run­gen mobi­ler medi­zi­ni­scher Bild­ge­bungs­in­stru­men­te zu erfül­len, kann eine Her­aus­for­de­rung sein. Des­halb benö­ti­gen die­se Anwen­dun­gen MXM-GPU-Modu­le auf Basis der NVIDIA Turing-Archi­tek­tur. ADLINK sieht die gestei­ger­te Nach­fra­ge nach GPU-beschleu­nig­tem Com­pu­ting in der Gesund­heits­bran­che – vor allem auch in Chi­na und Euro­pa”, erklärt Zane Tsai, Direc­tor, Plat­form Pro­duct Cen­ter at the Embedded Plat­form & Modu­le Busi­ness Unit, ADLINK. „Big Data und KI wer­den für das Scree­ning, das Erken­nen sowie die Läsi­ons­dia­gno­se in der Prä­ven­tiv- und Prä­zi­si­ons­me­di­zin ein­ge­setzt. Die auf der Turing-Archi­tek­tur basie­ren­den MXM-GPU-Modu­le mit Ten­sor Cores bie­ten eine hohe Leis­tungs­ef­fi­zi­enz für die­se unter­neh­mens­kri­ti­schen Aufgaben.“

Eine wei­te­re wach­sen­de Anwen­dung, die eine hohe GPU-Leis­tung erfor­dert, sind auto­no­me Maschi­nen, dar­un­ter Fahr­zeu­ge, Robo­ter und Droh­nen. Sie erfor­dern, dass gro­ße Volu­mi­na hoch­di­men­sio­na­ler Daten ver­ar­bei­tet wer­den. „Die auf der Turing-Archi­tek­tur basie­ren­den MXM GPU-Modu­le bie­ten die not­wen­di­ge Leis­tung, um hohe Daten­men­gen par­al­lel zu ver­ar­bei­ten und hoch­prä­zi­se Ergeb­nis­se in der durch SWaP ein­ge­schränk­ten mobi­len Umge­bung zu erzie­len“, so Tsai weiter.

Eine hohe Leis­tung und Zuver­läs­sig­keit auf Enter­pri­se-Niveau sind von gro­ßer Bedeu­tung für ein schnell wach­sen­des Öko­sys­tem an Gra­fik-inten­si­ven Anwen­dun­gen. Sie benö­ti­gen die Funk­tio­nen der NVIDIA Qua­dro GPUs, arbei­ten aber in Sys­te­men, die die Stan­dard-PCI-Express-Gra­fik­kar­ten nicht unter­stüt­zen“, erläu­tert Scott Fitz­pa­trick, Vice Pre­si­dent, Qua­dro Pro­duct Mar­ke­ting, NVIDIA. „Die Embedded-Modu­le mit ADLINK MXM GPUs bie­ten Per­for­mance und Fea­tures in einem maß­ge­schnei­der­ten, auf­rüst­ba­ren Form­fak­tor mit einer lang­fris­ten Ver­füg­bar­keit. Sie ermög­li­chen einer brei­te­ren Palet­te an Sys­te­men, von KI und Big Data zu pro­fi­tie­ren – und zwar in einer Rei­he von Anwen­dungs­sze­na­ri­en im Gesund­heits­we­sen, in der Robo­tik und der Fer­ti­gung eben­so wie in intel­li­gen­ten Städten.“

Edge Com­pu­ting- und KI-Anwen­dun­gen benö­ti­gen in der Regel einen län­ge­ren Ent­wick­lungs­zy­klus und erfor­dern hohe Inves­ti­tio­nen hin­sicht­lich Ent­wick­lung, Test­ing und Zer­ti­fi­zie­run­gen. Dar­über hin­aus erfor­dern sie einen lang­fris­ti­gen Sup­port für erfolg­rei­che Pro­jekt-Imple­men­tie­run­gen. Als einer der füh­ren­den Anbie­ter von Edge Com­pu­ting und NVIDIA Qua­dro Embedded Pre­fer­red Part­ner, bie­tet ADLINK GPU-fähi­ge Pro­duk­te in einer Viel­zahl unter­schied­li­cher Form­fak­to­ren. ADLINK unter­stützt den gesam­ten Lebens­zy­klus und maß­ge­schnei­der­ter Firm­ware eben­so wie opti­mier­te hete­ro­ge­ne Com­pu­ting-Platt­for­men. Die­se ermög­li­chen es Ent­wick­lern, die Anfor­de­run­gen von Edge-Anwen­dun­gen zu erfüllen.
Besu­chen Sie den ADLINK-Stand auf der Embedded World.

Ver­an­stal­tungs­de­tails:
Datum: 25.–27. Febru­ar 2020
Ort: Nürn­berg Mes­se, Mes­se­zen­trum NCC Ost, 90471 Nürnberg
Hal­le 1, Stand 540
Über ADLINK
ADLINK ist ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Edge Com­pu­ting. Die Mis­si­on des Unter­neh­mens ist es, einen posi­ti­ven Wan­del in Gesell­schaft und Indus­trie zu för­dern, indem ADLINK Men­schen, Orte und Din­ge mit Hil­fe künst­li­cher Intel­li­genz ver­bin­den. Zum Ange­bot gehö­ren robus­te Boards und Echt­zeit-Daten-Kon­nek­ti­vi­täts-Lösun­gen eben­so wie auf AIoT-basier­te Anwen­dun­gen. Zu den wich­tigs­ten Indus­trien gehö­ren Fer­ti­gung, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Gesund­heits­we­sen, Mili­tär, Ener­gie, Info­tain­ment und Transport.
ADLINK ist Pre­mier Mem­ber der Intel® IoT Solu­ti­ons Alli­ance, ein Embedded-Part­ner von NVIDIA und enga­giert sich in Stan­dar­dinitia­ti­ven wie Eclip­se, OCP, OMG, SGET, PICMG und ROS‑I. ADLINK ist nach ISO-9001, ISO-14001, ISO-13485 und TL9000 zer­ti­fi­ziert und wird an der TAIEX, in Tai­peh (Tai­wan), gehan­delt (Stock Code: 6166).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter www.adlink.com.

Pres­se­kon­takt:
Karen Kulinski
EMEA Mar­ke­ting Director
ADLINK Tech­no­lo­gy, Inc.
Tel.: +49 (0) 151 12 66 77 36
E‑Mail: karen.kulinski@adlinktech.com

Edel­man for ADLINK
Tan­ja Schuer­mann / Juli­an Saal
Tel.: +49 (0) 172 522 4288
E‑Mail: AdlinkDE@edelman.com