Corsair stellt mit dem Obsidian 250D sein erstes Mini-ITX-Gehäuse vor

Mit dem Corsair Obsidian 250D stellte Corsair gestern sein erstes Mini-ITX-Gehäuse vor. Das Obsidian 250D misst 290 mm (H) x 277 mm (B) x 351 mm (T) und kommt im typischen Obsidian-Look mit Aluminium-Inlay in der Front. Neben einem 5,25″-Einschub befinden sich in der Frontblende Audio-IN/OUT-Konnektoren, zwei USB‑3.0‑Anschlüsse sowie Power- und Resettaster. Die Seitenteile werden durch Lochgitter dominiert. Hier kann ein Radiator im Format 120 mm oder 240 mm eingebaut werden, ab Werk steht ein 120-mm-Lüfter zur Verfügung. Die Front fasst ebenfalls einen Radiator im Format 120 mm oder 140 mm, hier hat Corsair einen 140-mm-Lüfter vormontiert. Wahlweise ist aber auch der Einbau eines 200-mm-Modells möglich.
Ein Fenster im Gehäusedeckel gewährt einen Einblick auf die verbauten Komponenten. Im Heck lässt sich optional noch ein 80-mm-Lüfter installieren. Das Obsidian 250D nimmt Grafikkarten bis zu einer Länge von 290 mm auf. Die Festplatten lassen sich werkzeuglos montieren. Hierfür stehen zwei 2,5″-/3,5″-Rahmen sowie zwei weitere Rahmen zur Verfügung, welche nur 2,5″-Laufwerke aufnehmen. Das Obsidian 250D ist bereits ab 86 Euro im Preisvergleich gelistet. Die Verfügbarkeit soll ab Februar gegeben sein.
Quelle: Corsair