Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   
Juli 2012


Dienstag, 31. Juli 2012

21:19 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (31.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]


Sonntag, 29. Juli 2012

13:27 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (29.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Samstag, 28. Juli 2012

16:11 - Autor: heikosch
Neuer Artikel: mITX-Gehäuse - Streacom FC8 


Bereits im März berichteten wir darüber, dass Streacom den deutschen Markt betritt. Bis heute listen nur wenige Händler die Aluminium-Gehäuse. Der Start könnte schon als schleppend bezeichnet werden, obwohl die Spezifikationen so mancher Gehäuse vielversprechend wirken. Das uns heute zur Verfügung stehende FC8 bietet eine Passiv-Kühleinheit, die bis zu 65 W bewältigen soll. Für größtmögliche Kompatibilität verwendet der Hersteller eine variable Klemmung für die Heatpipes. Die Optik ist schlicht gehalten und einige Elemente anderer Gehäuse des Herstellers finden sich selbstverständlich auch hier wieder.

Zum Artikel: mITX-Gehäuse - Streacom FC8 [..]

01:02 - Autor: Dr@
AMD OverDrive Utility 4.2.1 

P3D-Downloads-Logo
Das Übertakter-Tool AMD OverDrive Utility (AOD) ist in der Version 4.2.1 erschienen, die Unterstützung für die AMD Memory Profile (AMP) sowie die Consumer Preview von Windows 8 bietet.

[..]


Freitag, 27. Juli 2012

18:33 - Autor: Jörg Heptner
Neuer Artikel: Cubitek Magic Cube AIO 

Cubite Magic Cube AIO

“Build something we would want to buy at a price we would want to pay”, so lautet die Firmenphilosophie der erst im Frühjahr 2010 gegründeten Firma Cubitek. Neben ein paar Accessoires besteht das Kerngeschäft aus Gehäusen. Während die Tattoo und M4 Serie noch aus Stahl bestehen, setzt Cubitek mit den ICE- und Magic-Cube-Serien auf Aluminium. Wir schauen uns in unserem heutigen Artikel das Magic Cube AIO (= all in one) genauer an. Das Magic Cube AIO ist laut Cubitek das kleinste E-ATX-Gehäuse der Welt. Mit der Aussage und einem Ladenverkaufspreis von über 200 Euro waren unsere Erwartungen natürlich dementsprechend hoch.


Zum Artikel: Cubitek Magic Cube AIO [..]


Donnerstag, 26. Juli 2012

12:52 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: Corsair Gaming Series GS600 80 PLUS Bronze 600W 

Lepa


Vor kurzem haben wir das Corsair CX430 V2 getestet, welches zu den günstigsten Produkten des Anbieters zählt. Heute werfen wir einen Blick auf das GS600, welches preislich eine Stufe über der CX-Serie steht und laut Hersteller für "Gamer" geeignet sein soll. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören der 140-mm-Lüfter mit blauen LEDs, die semi-passive Kühlung, die 80-PLUS-Bronze-Zertifizierung und das neue Gehäuse-Design. Wir bedanken uns bei der PR-Agentur Lewis und Corsair für die Bereitstellung des Testmusters.

Zum Artikel: Corsair Gaming Series GS600 80 PLUS Bronze 600W [..]


Mittwoch, 25. Juli 2012

15:21 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.6 Legacy WHQL für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat im Rahmen des geänderten Support-Modells für ältere Produkte einen ersten WHQL-zertifizierten Legacy-Treiber für Windows sowie einen aktuellen Treiber für Linux zum Download bereitgestellt, der die Grafikkartenserien Radeon HD 2000, 3000 und 4000 sowie deren mobilen Gegenstücke unterstützt.

[..]


Dienstag, 24. Juli 2012

20:57 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (24.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

16:13 - Autor: Nero24
CPUID CPU-Z 1.61.3 
CPU-ZDas kostenlose Hardware-Tool CPU-Z von CPUID ist in der Version 1.61.3 verfügbar. Das Programm liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen.

[..]

15:54 - Autor: Opteron
Bobcat-Nachfolger Jaguar bekommt Unterstützung für AVX [Update] 

Bisher wurden die Low-Power-Prozessoren sowohl bei Intel als auch bei AMD in den Befehlssätzen beschnitten. Es schien fast so, also ob sich beide Firmen stillschweigend geeinigt hätten, denn sowohl Ontario/Zacate mit Bobcat-Kernen als auch Intels Atom-Prozessoren unterstützten maximal SSSE3. Kein SSE4.1 oder 4.2, oder gar AVX. Dies ändert sich nun. [Zum Update]

[..]

15:24 - Autor: Nero24
Bob Feldstein verlässt AMD und geht zu NVIDIA? 
Bereits seit Monaten muss AMDs Führungsriege herbe Einschnitte verkraften. Zahlreiche Schlüsselfiguren haben AMD seit den glorreichen Tagen des Opteron und Athlon 64 verlassen, als der Branchen-David AMD Goliath Intel noch auf der Nase herumtanzen konnte. Nun will The Wall Streat Journal erfahren haben, dass ATI-Urgestein Bob Feldstein - ATI wurde 2006 von AMD geschluckt - AMD zum 13.07. in Richtung NVIDIA verlassen habe.

[..]

09:40 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: Lepa Notebookadapter AD9009 90W 

Lepa


Vor kurzem haben wir die ersten Tests über Notebookadapter veröffentlicht und überwiegend 90-W-Modelle mit USB-Anschluss vorgestellt. Heute überprüfen wir das Lepa AD9009, welches ebenfalls 90 W leistet. Hier allerdings fehlt die Möglichkeit, Smartphones oder Tischventilatoren via USB anzuschließen. Dafür möchte Lepa mit den sehr kompakten Abmessungen beeindrucken. Wir bedanken uns bei Lepa für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Lepa Notebookadapter AD9009 90W [..]


Sonntag, 22. Juli 2012

10:13 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (22.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Samstag, 21. Juli 2012

14:15 - Autor: Opteron
Bobcat-Nachfolger Jaguar bekommt Unterstützung für AVX 

Bisher wurden die Low-Power-Prozessoren sowohl bei Intel als auch bei AMD in den Befehlssätzen beschnitten. Es schien fast so, also ob sich beide Firmen stillschweigend geeinigt hätten, denn sowohl Ontario/Zacate mit Bobcat-Kernen als auch Intels Atom-Prozessoren unterstützten maximal SSSE3. Kein SSE4.1 oder 4.2, oder gar AVX. Dies ändert sich nun.

[..]


Freitag, 20. Juli 2012

11:44 - Autor: Opteron
AMDs Quartalszahlen Q2 / 2012 

AMD gab gestern Abend die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals bekannt. Sie lagen in dem erwarteten Rahmen der Umsatzwarnung von letzter Woche (wir berichteten). Die Einkünfte betrugen demnach nur noch 1,41 Milliarden US-Dollar, wobei aufgrund gesunkener Ausgaben aber noch ein Gewinn von $37 Millionen erwirtschaftet werden konnte. Umgerechnet auf die einzelnen Aktien bedeutet dies 5 US-Cent Gewinn pro Aktie.

[..]


Donnerstag, 19. Juli 2012

17:01 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: Preview FSP Raider 450W 

FSP


Trotz der vielen Roundups möchten wir auch weiterhin einzelne PC-Netzteile vorstellen, was vor allem bei ungewöhnlichen Modellen der Fall sein wird. FSP liefert oft die passenden Kandidaten für solche Tests, da sie zu den wenigen Herstellern mit passiv gekühlten Netzteilen gehören. Auch die Notebook-Adapter mit USB-Anschluss konnten vor allem qualitativ überzeugen. Heute prüfen wir das ATX-Netzteil Raider mit 450 W, von dem wir ein erstes Muster ohne Lieferumfang erhalten haben. Die Raider-Serie tarnt sich mit einem 80-PLUS-Bronze-Logo, kann die Herkunft von einer Baureihe mit 80 PLUS Gold aber kaum verbergen. Wir bedanken uns bei FSP für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Preview FSP Raider 450W [..]


Dienstag, 17. Juli 2012

21:06 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (17.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]


Montag, 16. Juli 2012

18:06 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: Drei 430W-Netzteile im Test 

430 W Roundup


Vor einiger Zeit haben wir vier günstige Schaltnetzteile getestet und die ein oder andere Überraschung erlebt. Heute knüpfen wir an dieses Review an und stellen drei erschwingliche 430-W-Netzteile vor, von denen zwei über eine 80-PLUS-Zertifizierung verfügen. Erneut werden die Produkte der A-Marken mit einem weniger bekannten Namen gemischt, um eine representative Marktübersicht zu erstellen. Können die preiswerten Modelle unter 40 EUR generell überzeugen? Kann sich das Noname-Produkt gegen die Qualitätsoffensive der bekannten Hersteller durchsetzen? Auf den folgenden Seiten werden wir näher auf diese Fragen eingehen. Es soll auch nicht verschwiegen werden, dass wir die Probanden selbst eingekauft haben, um eine wirklich unabhängige Beurteilung zu ermöglichen. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Drei 430W-Netzteile im Test [..]


Sonntag, 15. Juli 2012

14:04 - Autor: MM91
Enthüllung von Office 15 steht bevor 
Wie USA Today berichtet, wird Microsoft am Montag die Neuauflage der Office-Produktreihe vorstellen. [..]

11:30 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (15.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Samstag, 14. Juli 2012

01:23 - Autor: Jörg Heptner
Neuer Artikel: BitFenix Shinobi XL 

BitFenix Shinobi XL

Erst 2010 ist BitFenix als neuer Hersteller im Gehäusesegment in den Markt eingestiegen und hat damals mit seinem ersten Gehäuse, dem BitFenix Collossus (zu unserem Artikel), nicht nur bei uns, sondern auch bei vielen anderen Seiten Awards abgeräumt. Hier konnte man also von einem perfekten Einstieg sprechen. Seitdem sind zwei Jahre ins Land gezogen und BitFenix hat neben mehr als einem halben Dutzend Gehäuse mittlerweile auch Lüfter, Lüftersteuerungen, Kartenleser und Moddingartikel wie gesleevte Kabel ins Sortiment aufgenommen.


Zum Artikel: BitFenix Shinobi XL [..]

01:01 - Autor: Jörg Heptner
Neuer Artikel: Cougar Solution Update 

Cougar Solution Update

Nachdem wir in den letzten Wochen etliche Gehäuse neu testen mussten (wir berichteten), haben wie die Gunst der Stunde genutzt, um auf einen Verbesserungsvorschlag einzugehen, der im Rahmen unseres Cougar Solution Artikels aufgekommen ist. Einige Leser hatten zu Recht kritisiert, dass ein Testen von Gehäusen ohne Lüfter nicht wirklich sinnvoll ist. Wir haben uns also an Cougar gewandt, die uns bereitwillig für künftige Tests von Gehäusen ohne Lüfter zwei 120-mm- und zwei 140-mm-Lüfter der hauseigenen Vortex-Reihe zur Verfügung gestellt haben. Wir haben also das Cougar Solution in diesem Kurztest noch einmal durch unseren Parcour gescheucht, um zu sehen, welche Temperaturverbesserungen ein paar zusätzliche Gehäuselüfter zu standebringen.

[..]

00:52 - Autor: Jörg Heptner
Update Gehäusetests 
Leider ist uns bei den letzten Gehäusetests ein grober Fehler unterlaufen: Der Lüfter des CPU-Kühlers wurde falschrum montiert, d.h. saugend und nicht blasend. Sobald dieser Fauxpas aufgefallen ist, haben wir alle Gehäusetests nochmals überprüft. Betroffen waren dabei in erster Linie die Werte für die CPU-Temperatur, die durchweg deutlich höher als bei richtiger Montage war, aber auch andere Meßpunkte sind durch den unbeabsichtigten Verlauf des Luftstroms beeinflußt worden und wichen teilweise um einige Grad nach oben oder auch unten ab. Die Temperaturwerte in den Tabellen sind jetzt entsprechend korrigiert. Soweit sich außerdem durch die anderen Meßwerte unsere Bewertung eines Gehäuses leicht geändert haben sollte, haben wir dies jeweils in einem Zusatz unter den Temperaturmessungen oder auf der letzten Seite des Gehäusetests dargelegt. Wir entschuldigen uns in aller Form nicht nur bei den Herstellern der betroffenen Gehäuse, sondern vor allem bei allen Lesern. [..]


Freitag, 13. Juli 2012

22:55 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (13.07.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]


Donnerstag, 12. Juli 2012

10:38 - Autor: Nero24
AMD-Aktie weiter auf Talfahrt  
Nach der Umsatzwarnung von vor 3 Tagen und dem daraus resultierenden nachbörslichen Kurssturz befindet sich die AMD-Aktie auch weiterhin im Sinkflug. Gegenüber April 2012 steht aktuell ein Kursverfall von fast 40 Prozent zu Buche. Sämtliche großen Investmentbanken haben AMD heute neu bewertet. Als Kursziel werden je nach Institut zwischen fünf und sechs US-Dollar genannt. Aktuell liegt der Kurs an der NYSE bei 4,90 US-Dollar.

[..]


Mittwoch, 11. Juli 2012

08:17 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (10.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

08:13 - Autor: TiKu
Microsoft Patchday Juli 2012 
Zum Patchday hat Microsoft gestern neun Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. [..]


Dienstag, 10. Juli 2012

13:03 - Autor: Opteron
AMD senkt die Umsatzerwartungen um 11 %, Aktie gibt um 5,2 % nach 

Falls etwas nicht wie geplant läuft, gibt es noch vor der offiziellen Bekanntgabe der genauen Quartalszahlen eine Vorwarnung. Aus diesem Grund gab es gestern eine Pressemitteilung von AMD.

[..]


Montag, 9. Juli 2012

17:44 - Autor: MusicIsMyLife
Neuer Artikel: AMD FX auf Sockel AM3 

Titelbild  Gigabyte GA-890FXA-UD5
AMDs FX-Prozessoren sind fast neun Monate auf dem Markt. In dieser Zeit hat sich auf Seiten der Performance leider wenig getan. Weder gab es ein neues Spitzenmodell noch konnten die Bulldozer-Patches für Windows 7 oder Windows 8 eine deutliche Veränderung der Rangordnung hervorbringen. Doch den mangelnden Erfolg des AMD FX hat noch ein ganz anderer Aspekt mit zu verantworten: das Hin und Her in Sachen Sockelkompatibilität.

Auch wir waren beim Start der neuen CPU-Architektur "Opfer" dieser Unzulänglichkeiten, doch das haben wir nicht vergessen. Durch Zufall gelang es uns, ein Gigabyte GA-890FXA-UD5 der Revision 3.0 fit für Bulldozer zu machen und haben anschließend ausführliche Tests dieser AM3-Platine unter Verwendung eines AMD FX-8150 durchgeführt. Unsere Erkenntnisse haben wir auf den kommenden Seiten niedergeschrieben.

zum Artikel: AMD FX auf Sockel AM3

Viel Vergnügen beim Lesen! [..]

00:27 - Autor: Opteron
Finnische Segeljolle nimmt Wettbewerb mit Android- und Iphone auf (Update) 

Wie immer tut sich etwas im heiß umkämpften Mobiltelefonmarkt. Nachdem sich der ehemalige Marktführer Nokia mit Microsoft verbündete und fortan seine Telefone mit Windows ausstattet, um gegen die Smartphonekonkurrenz von Apple und Googles Android bestehen zu können, wurden die bestehenden Arbeitsverträge der Meego- bzw. Maemo-Entwickler nicht mehr verlängert.

[..]


Sonntag, 8. Juli 2012

14:05 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (08.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Samstag, 7. Juli 2012

10:28 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (07.07.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]


Freitag, 6. Juli 2012

14:57 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.6 Legacy Beta für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat im Rahmen des neuen Legacy-Supports einen ersten Beta-Treiber für Windows und Linux zum Download bereitgestellt, der die älteren Grafikkartenserien Radeon HD 2000, 3000 und 4000 sowie deren mobilen Gegenstücke unterstützt.

[..]


Donnerstag, 5. Juli 2012

22:11 - Autor: TiKu
Ankündigung Microsoft Patchday Juli 2012 
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von neun Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden heute bekannt gegeben. [..]

20:31 - Autor: Opteron
Gerichtsverhandlung zwischen Intel und der EU-Kommission über Kartellstrafe 
Bereits vor drei Jahren berichteten wir über Intels Strafzahlung in Höhe einer runden Milliarde Euro, die der Firma durch die EU-Wettbewerbskommision auferlegt wurde. Bekanntlich mahlen die Mühlen der Justiz aber langsam, weswegen es erst letzten Dienstag zu einer Verhandlung vor dem europäischen Gericht kam. [..]

09:49 - Autor: Nero24
AMD FX Vishera doch erst im vierten Quartal? 
Erst in der vergangenen Woche haben wir aus der Gerüchteküche rund um AMDs kommendes Bulldozer-Update mit Codenamen "Vishera" berichtet. Demzufolge sollte Vishera bereits im dritten Quartal 2012 auf den Markt kommen. Doch wie es scheint hat die Gerüchteküche es sich schon wieder anders überlegt. Die neueste Info zum Thema Markteinführung lautet nun Anfang des vierten Quartals.

[..]


Dienstag, 3. Juli 2012

20:55 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (03.07.2012)  

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]


Montag, 2. Juli 2012

11:13 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (01.07.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Einen Tag später als gewohnt haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung