Mini-ITX-Gehäuse: Lian Li PC-Q33
Fazit

Das Lian Li PC-Q33 erinnert uns an eine Art Schweizer Taschenmesser. Es lässt sich aufklappen und kann viele verschiedene Funktionen beherbergen.
Das Platzangebot im Gehäuse kann man als üppig bezeichnen. Vor allem die Kühlung der CPU/APU ist durchdacht. Die Option, einen Tower-Kühler oder eine Kompaktwasserkühlung zu installieren, ist nicht unbedingt selbstverständlich für ein Mini-ITX-Gehäuse. Einen Anteil daran haben die Position des ATX-Netzteils und die Montageplätze für Festplatten. Die Montage ist gewohnt unproblematisch und man merkt, wie sehr im Detail mitgedacht wurde.
Im Praxistest zeigt sich, dass das PC-Q33 nicht nur theoretisch überzeugen kann. Vor allem bei der Kühlleistung können sich einige Konkurrenten etwas abschauen. Trotz des Klappmechanismus und der abnehmbaren Seitenteile ist das Chassis steif genug, um Vibrationen weitestgehend zu unterdrücken.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Lian Li PC-Q33 sein volles Potenzial nicht auf den ersten Blick freigibt, aber im Detail für einige wohl interessant sein dürfte. Kompakte Gaming-Systeme sind möglich, einzig die beschränkte Länge für eine Grafikkarte verhindert den Sprung hin zu High-End-Modellen. Für die Möglichkeiten des PC-Q33 werden derzeit ungefähr 75 Euro fällig. Das ist nicht gerade günstig, aber konkurrenzfähig, wenn man die Mischung aus Möglichkeiten und Fertigungsqualität bedenkt.