Schlagwort: Mini-ITX
Industrielles Mini ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded CPU
Spezifikationen
- Mini-ITX Formfaktor
- AMD Ryzen R1000 Embedded CPU
- Max. 64GB DDR4 SO-DIMM Arbeitsspeicher mit ECC Support
- Tripple 4K Display Support
- AMD Radeon GPU VEGA Grafik
- 1x M.2 2280, 1x PCIe x16
- GbE, USB3.2, DP, RS-232
- Intrusion Detection, TPM, Cctalk, Watchdog
Anwendungsbereiche/Applikationen
- Industrie PC Systeme
- Kompakte PC Systeme
- Bild-und Videoverarbeitung
- Panel PC und Embedded Systeme
- Gaming
(…) Weiterlesen »
BIOSTAR ANNOUNCES THE B450NH MINI-ITX MOTHERBOARD
Small motherboard with big features 14th of August 2020, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today proudly announces the B450NH Mini-ITX motherboard. Designed based on AMD’s B450 single chip architecture, the new B450NH motherboard from BIOSTAR is sleek and convenient, coming in a Mini-ITX form factor suitable (…) Weiterlesen »
BIOSTAR ANNOUNCES THE A10N-9630E MINI ITX Quad Core SoC MOTHERBOARD
11th of March 2020, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today unveils the A10N-9630E motherboard with built-in AMD Bristol Ridge, 7th generation processor. BIOSTAR has been a manufacturer of robust and highly reliable motherboards for many years and has a wide range of models on both Intel and AMD platforms (…) Weiterlesen »
NZXT stellt das H1 Mini-ITX-Gehäuse mit Netzteil, Wasserkühlung und Riser-Karte vor
Los Angeles, Kalifornien, 25. Februar 2020 — NZXT, ein führender Entwickler von softwarebasierten Hardwarelösungen für Gamer und Enthusiasten, kündigt heute mit dem H1 ein Mini-ITX-Gehäuse mit vorinstalliertem SFX‑L 650 Watt Netzteil, einer 140 Millimeter AIO-Wasserkühlung und einer PCIe-Riser-Karte vor. “Die Entwicklung eines Gehäuses mit kleinem Formfaktor ist etwas, das wir schon immer vorantreiben wollten, da der Einbau (…) Weiterlesen »
High Performance Mini-ITX Motherboard Powered by AMD Ryzen 3000 Series Processors
IBASE Technology Inc. (TPEx: 8050), a world leader in the manufacture of industrial motherboard and embedded solutions, rolls out its MBD301 Mini-ITX motherboard based on the AMD X470 chipset. Supporting AMD Ryzen desktop processors for AM4 Socket and up to 64GB of DDR4-2400 memory, MBD301 provides superior processing and graphic performance. Combined with the (…) Weiterlesen »
Asus Prime A320I‑K — Sockel AM4 und Mini-ITX für unter 90 Euro
Mit dem Prime A320I‑K hat Asus ein Mainboard im Mini-ITX-Format für den Sockel AM4 herausgebracht, dass teilweise bereits für unter 90 Euro gelistet wird. Das Mainboard ist damit das momentan günstigste mit diesem Formfaktor und dem Sockel AM4. (…) Weiterlesen »
Cooler Master stellt das neue MasterCase H100 Mini-ITX Gehäuse vor
Eindhoven, Niederlande, 9. Juli 2019 — Cooler Master stellt mit dem H100 heute sein neuestes MasterCase der H‑Serie vor. Das H100 ist ein Mini-ITX-Gehäuse in praktischer Größe, das bequem zu Lan-Partys transportiert, als winziger Wohnzimmer-PC konfiguriert oder für ein platzsparendes Desktop-System eingesetzt werden kann. Features der H‑Serie Das H100 passt aufgrund seiner Konstruktion und dem großzügigen (…) Weiterlesen »
InWin stellt mit dem A1 Plus sein neuestes Mini-ITX Gehäuse vor
Taoyuan, Taiwan, 26. März 2019 — In Win Development Inc. (InWin), einer der führenden Hersteller von innovativen PC-Gehäusen, stellt mit dem A1 Plus heute sein neuestes Mini-ITX-Gehäuse vor. Das A1 PLUS kommt inclusive eines 650W, 80 Plus Gold Netzteils, das High-End-Grafikkarten wie NVIDIAs RTX-Serie oder AMDs Radeon VII unterstützen kann. Das Netzteil befindet sich in einer isolierten Kammer und die Anschlusskabel sind bereits vorverlegt. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR führt Edge-Computing-Lösung mit SoC-Motherboard A10N-8800E ein
29. Januar 2019_Taipei, Taiwan – BIOSTAR, einer der führenden Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Speicherprodukten, stellt mit dem BIOSTAR A10N-8800E System-on-Chip (SoC) Mini-ITX Motherboard eine Lösung für Edge-Computing vor, die schnelleren Datenzugriff und Datenverarbeitung als herkömmliche Cloud-Lösungen ermöglicht. Das BIOSTAR A10N-8800E basiert auf dem AMD FX-8800P Prozessor, der üblicherweise in mobilen AMD-Computing-Lösungen zum Einsatz kommt, (…) Weiterlesen »
Erste AM4-Mainboards im Mini-ITX-Format von Biostar
Biostar präsentiert mit den beiden Boards X370GTN und B350GTN als erster Hersteller AM4-Mainboards im Mini-ITX-Format. (…) Weiterlesen »
Fractal Design Node 202 – mITX-Gehäuse im Desktopdesign
Mittlerweile gehören Gehäuse des skandinavischen Herstellers Fractal Design zum festen Repertoire der gängigen Hardwareseiten. Mit dem Node 202 präsentierten die Schweden im vergangenen Jahr ein mITX-Gehäuse im Desktopdesign, welches mit einem Volumen von gerade einmal 10,2 Litern besonders platzsparend ist. Trotzdem soll der Einsatz einer Dual-Slot-Grafikkarte mit einer Länge von 310 mm möglich sein. Aufgrund der Gehäusehöhe von gerade einmal 82 mm wird die Höhe und Breite der Grafikkarte jedoch eingeschränkt. (…) Weiterlesen »
Test: Lian Li PC-Q21
Für unseren heutigen Artikel haben wir das Lian Li PC-Q21, ein Mini-ITX-Gehäuse im Cube-Format, genauer unter die Lupe genommen. Wie gewohnt setzt Lian Li auf ein edles Aluminiumdesign, wahlweise schwarz oder silber. Punkten will man außerdem mit einem geringen Gewicht von 1,47 kg. Trotz der geringen Abmessungen ist neben dem Einbau eines externen 5,25-Zoll-Laufwerks im Slimline-Format noch der Einbau dreier weiterer Laufwerke in den Formaten 2,5‑Zoll oder 3,5‑Zoll möglich. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 Nano ab sofort im Preis gesenkt
Viel Leistung auf engstem Raum verspricht AMD mit seinem High-End-Grafikbeschleuniger AMD Radeon R9 Nano. Mit einem relativ kurzen PCB passt er auch in kleinere Gehäuse, die dem Mini-ITX-Standard folgen. Lediglich der Preis hat zur Einführung dieser Variante für Unmut gesorgt. Inzwischen haben sich die Preise eingepegelt und AMD legt nach, korrigiert die UVP nach unten. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 Nano: High-End-Grafikkarte für Mini-ITX-Gehäuse
Mit der Radeon R9 Nano kündigt AMD heute die dritte Grafikkarte auf Basis der “Fiji”-GPU und HBM-Technologie an. Die Platzersparnis auf dem PCB, welche die Vereinigung von GPU und 4 GiB High-Bandwidth Memory (HBM) auf einem Interposer ermöglicht, wird bei der Nano konsequent genutzt, um erstmals High-End-Performance im Mini-ITX-Format anzubieten. Entsprechend soll die Performance auf dem Niveau der Radeon R9 Fury bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme liegen. (…) Weiterlesen »
Mini-ITX-/µATX-Gehäuse: Cooltek C2
Coolteks Engagement mit dem fernöstlichen Hersteller Jonsbo hat etliche Gehäuse hervorgebracht. Für nahezu alle Formfaktoren – Mini-ITX, µATX oder auch ATX – gibt es ein passendes Modell im Portfolio. Wir haben uns bisher vor allem die U‑Serie (Cooltek U3 (µATX) und Cooltek U1 (Mini-ITX)) und das Mini-ITX-Modell der W‑Serie (Cooltek W1) angesehen. Mit dem heute im Test befindlichen Cooltek C2 bietet der Hersteller ein Modell an, dass prinzipiell eher dem Mini-ITX-Segment zugeordnet werden kann, im Notfall aber auch ein µATX-Mainboard aufnimmt. Welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben, haben wir uns angesehen. (…) Weiterlesen »