SSD: Angelbird wrk 256 GB

Artikel-Index:

Technische Daten

Die tech­ni­schen Daten der Angel­bird wrk ent­neh­men wir dem Daten­blatt des Her­stel­lers und kom­men­tie­ren die­se bei Bedarf.

  • erhält­li­che Kapa­zi­tä­ten: 128, 256 und 512 GB
  • Inter­face: unter­stützt SATA 6Gb/s, 3Gb/s und 1,5Gb/s (SATA‑3.1‑kompatibel)
  • Con­trol­ler: Sili­con Moti­on 2246EN
  • Over-Pro­vi­sio­ning: ca. 7 %
  • Flash: syn­chro­ne MLC
  • Form­fak­tor: 2,5″ Slim (7 mm Bauhöhe)
  • Fea­tures: Over­load pro­tec­tion (Über­las­tungs­schutz), TRIM, ECC (Feh­ler­kor­rek­tur), EMS pro­tec­tion, SMART
  • Lese­ge­schwin­dig­keit: bis zu 563 MB/s
  • Schreib­ge­schwin­dig­keit: bis zu 450 MB/s
  • IOPS: bis zu 72000
  • Zugriffs­zeit: ca. 0,1 ms

Um die Leis­tung dau­er­haft auf einem hohen Niveau zu hal­ten, sol­len fol­gen­de Fea­tures helfen:

  • Wear Leve­ling: „Ver­brauch­te“ Zel­len wer­den dyna­misch und glo­bal erkannt und mit­hil­fe eines Manage­ment-Algo­rith­mus durch Reser­ve­zel­len ersetzt
  • Data Sha­ping: Die Bestän­dig­keit der Daten wird durch redu­zier­te Cou­pling-Effek­te (Elek­tro­nen­sprün­ge zwi­schen den Zel­len) gesteigert

Im Betrieb soll die Angel­bird wrk 0,25 W im Idle und 1,97 W unter Voll­last auf­neh­men (mit dem 128-GB-Modell gemessen).

Die ein­ge­schränk­te Her­stel­ler­ga­ran­tie wird mit drei Jah­ren ange­ge­ben. Die­ser Wert liegt auf dem Niveau der Kon­kur­renz. Die Ver­kaufs­box ent­hält neben der SSD einen QR-Code bzw. den zuge­hö­ri­gen Link, um sich auf der Angel­bird-Web­site zu regis­trie­ren und die Soft­ware für die SSD her­un­ter­la­den zu kön­nen. Durch die Anmel­dung wird gezielt ein mög­li­ches Firm­ware-Update sofort zugeordnet.