Corsair Obsidian 750D — Die Wachablösung

Artikel-Index:

Technische Daten

Die Daten zum Cor­sair Obsi­di­an ent­neh­men wir wie immer der Web­sei­te des Herstellers:

Modell­na­me Obsi­di­an 750D
Lauf­werk­schäch­te 3x 5,25 Zoll (extern)
6x 3,5/2,5 Zoll (intern)
4x 2,5 Zoll (intern)
Abmes­sun­gen  235 x 560 x 546 mm (Brei­te, Höhe, Tiefe)
Mate­ri­al  Stahl, Kunststoff
Form­fak­tor ATX, EATX, µATX, XL-ATX
Front I/O 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Audio-IN/OUT
Maxi­ma­le Grafikkartenlänge obe­re Steck­plät­ze 460 mm
unte­re Steck­plät­ze 340 mm
Maxi­ma­le CPU-Kühler-Höhe 180 mm
Lüf­ter Front 2x 140 mm (vor­mon­tiert) oder 2x 120 mm optional
Rück­sei­te: 1x 140 mm (vor­mon­tiert) oder 1x 120 mm
Deckel: 3x 120 mm oder 2x 140 mm (optio­nal)
Erwei­te­rungs­slots 9
Gewicht 9,7  kg
Emp­foh­le­ner Verkaufspreis ab 149 Euro

Der Lie­fer­um­fang des Cor­sair Obsi­di­an 750D umfasst die auf dem Bild ersicht­li­chen Kleinteile:

  • Mon­ta­ge­ma­te­ri­al
  • Ein­bau­an­lei­tung
  • Kabel­bin­der

Das Zube­hör umfasst neben den übli­chen Schrau­ben noch zusätz­lich etwas län­ge­re Schrau­ben für Lüf­ter, Kabel­bin­der sowie eine mehr­spra­chi­ge Ein­bau­an­lei­tung im DIN-A5-For­mat. Statt der laut Ein­bau­an­lei­tung ange­kün­dig­ten vier Main­board­ab­stands­hal­ter befin­det sich ledig­lich einer in der Zube­hör­schach­tel. Schrau­ben zur Befes­ti­gung des Netz­teils feh­len gänz­lich. Da es sich bei unse­rem Gehäu­se um eines der ers­ten Test­mus­ter han­delt, hof­fen wir, dass dies bei den spä­ter im Han­del ver­füg­ba­ren Model­len nicht so sein wird.