Test: Vertagear SL4000 im Langzeittest

Artikel-Index:

Vertagear SL4000 — Einstellmöglichkeiten

Das Kopf­teil hat zwei Durch­füh­run­gen; bei Scha­len­sit­zen im PKW wür­den hier die Gur­te der Hosen­trä­ger­gur­te durch­ge­führt, beim Ver­ta­gear SL4000 wer­den hier gum­mier­te Stoff­hal­te­run­gen durch­ge­führt, mit wel­chen sich das Kis­sen zur Rücken­un­ter­stüt­zung in der Höhe ver­schie­ben lässt. Wei­ter­hin kann ein eben­falls mit gum­mier­tem Stoff­ge­we­be­band ver­se­he­nes Kis­sen zur Stüt­ze des Kop­fes hier befes­tigt wer­den. Wäh­rend das Kis­sen zur Kopf­un­ter­stüt­zung ein sti­li­sier­tes V zeigt, ist das Kis­sen für den Rücken mit einem Ver­ta­gear-Schrift­zug ver­ziert. Die Rück­sei­te zeigt im Kopf­be­reich eben­falls ein sti­li­sier­tes V, wel­ches aber nicht ganz genau zen­triert ist.

Nicht nur die Vor­der­sei­te der Sitz­flä­che ist leicht nach oben gewölbt, auch im Schritt­be­reich ist eine Erhö­hung, sodass qua­si das Gefühl ver­mit­telt wird, man sitzt sicher auch bei “Kur­ven­fahr­ten”, was natür­lich bei einem Gam­ing-Chair nicht zutrifft.

Sehr inter­es­sant beim Ver­ta­gear SL4000 sind die Arm­leh­nen. Die­se las­sen sich nicht nur, wie man es all­ge­mein üblich kennt, in der Höhe ver­stel­len (hier­für ist außen ein klei­ner Hebel ange­bracht, der nach oben gezo­gen wird), son­dern auch in diver­se ande­re Rich­tun­gen. Die Arm­auf­la­ge hat im vor­de­ren Teil innen einen Druck­knopf, mit die­sem kann die Auf­la­ge nach vorn oder hin­ten gescho­ben wer­den. Mit dem zwei­ten Knopf auf der Innen­sei­te kann die Arm­leh­ne wei­ter­hin nach außen oder innen ver­scho­ben werden.

Doch damit ist noch lan­ge nicht das Ende der Ein­stell­mög­lich­kei­ten erreicht. Durch ein­fa­chen Druck nach außen oder innen kann die Auf­la­ge zusätz­lich noch schräg­ge­stellt wer­den. Die­se Viel­zahl an Ein­stell­mög­lich­kei­ten für eine simp­le Arm­leh­ne ist uns bis­lang noch nicht unter­ge­kom­men und hat uns sehr gut gefallen.

Der gro­ße Hebel rechts unter­halb der Sitz­flä­che dient der Höhen­ein­stel­lung. Damit dies nicht unbe­ab­sich­tigt geschieht, kann er arre­tiert wer­den. Eben­falls auf der rech­ten Sei­te befin­det sich ein Hebel zur Ein­stel­lung der Rücken­leh­ne. Die Rücken­leh­ne lässt bis hier­bei fast bis in die Hori­zon­ta­le zurückstellen.