Test: Vertagear SL4000 im Langzeittest

Artikel-Index:

Vertagear SL4000 — Fazit

Kom­men wir zum Fazit. Der Ver­ta­gear SL4000 hat unse­re Test­pro­ban­den fast sechs Mona­te im har­ten Büro­all­tag beglei­tet und muss­te hier­bei zei­gen, ob er sei­ne fast 300 Euro wert ist. Beim Punkt Zusam­men­bau soll­te man sich einen Hel­fer dazu neh­men, ansons­ten könn­te Frust auf­kom­men, wenn man ver­sucht, Tei­le zu mon­tie­ren, wäh­rend der Stuhl sich auf den Rol­len in die ande­re Rich­tung bewegt. Aber not­falls ist ein Zusam­men­bau auch allei­ne mög­lich. Hier­für soll­ten dann aber schon ein­mal 20 Minu­ten ein­ge­plant wer­den. Die Ver­ar­bei­tung ist ein­wand­frei. Der Stuhl wackelt nicht und wirkt auch in keins­ter Wei­se insta­bil. Die Pols­te­rung hat im Lau­fe des Tests ein wenig an Fes­tig­keit nach­ge­las­sen, was aber durch­aus als ange­nehm auf­ge­nom­men wur­de. Das rau struk­tu­rier­te Kunst­le­der fühlt sich recht ange­nehm an. Irgend­wel­che Knarz­ge­räu­sche beim im Büro­all­tag übli­chen Rum­rut­schen auf dem Stuhl konn­ten wir eben­falls nicht feststellen.

Sehr gut gefal­len hat uns neben den diver­sen Ein­stell­mög­lich­kei­ten der Arm­leh­nen die Aus­wahl an mög­li­chen Far­ben. Ein rot-schwar­zer oder blau-wei­ßer Stuhl ent­spricht viel­leicht nicht jeder­manns Geschmack, aber dank fünf ver­schie­de­ner Far­ben dürf­te farb­lich gese­hen fast jeder Kun­de zufrie­den sein. Die Optik eines Scha­len­sit­zes ist sicher­lich Geschmacks­sa­che, ein gewis­ser Style-Fak­tor ist aber nicht abzu­spre­chen. Unse­re drei Test­pro­ban­den haben auf jeden Fall diver­se sowohl nei­di­sche als auch spöt­ti­sche Bli­cke der Kol­le­gen regis­triert. Ein gewis­ser Style-Fak­tor lässt sich dem Ver­ta­gear SL4000 nicht absprechen.

Kom­men wir zum wich­tigs­ten Fak­tor, dem Sitz­kom­fort. Wie unse­re drei Test­pro­ban­den gezeigt haben, ist die­ser sehr sub­jek­tiv und viel­leicht auch von den per­sön­li­chen Sitz­ge­wohn­hei­ten abhän­gig. Wäh­rend unse­re weib­li­che Test­per­son nichts mit dem Ver­ta­gear SL4000 anfan­gen konn­te, war eine Test­per­son von Anfang an begeis­tert, die ande­re erst, nach­dem der Stuhl qua­si ein­ge­ses­sen war. Wir kön­nen hier bei Kauf­ab­sicht nur emp­feh­len – wenn die Mög­lich­keit besteht –, ein aus­führ­li­ches Pro­be­sit­zen vorzunehmen.

Abschlie­ßend möch­ten wir noch erwäh­nen, dass im Lau­fe des Test­zeit­raums noch wei­te­re Farb­va­ri­an­ten hin­zu­ge­kom­men sind. Neben den bereits erwähn­ten rot/schwarz, grün/schwarz, blau/schwarz, weiß/schwarz oder schwar­zer Car­bon-Look sind nun eben­falls ver­füg­bar schwarz/weiß, weiß/blau, weiß/rot sowie weiß/grün.