Neues BIOS für ASUS Crosshair VI Hero ohne zerstörerischen Bug

Wir hatten Glück bei der Ausarbeitung unseres Ryzen-Reviews – von der kurzen Vorlaufzeit und dem fehlgeleiteten DHL-Paket mal abgesehen (andere Geschichte) – denn wir hatten aus dem Review-Pool von AMD bestehend aus ASUS‑, MSI- und Gigabyte-Mainboards letzteres zur Verfügung gestellt bekommen. Dort fehlten zwar anfangs noch einige wichtige Features im BIOS, doch es lief wenigstens weitestgehend problemlos und so wurden wir von zeitraubenden Kämpfen auf Nebenschauplätzen der AM4-Plattform verschont.

Andere Publikationen, die das ASUS Crosshair VI Hero erhalten haben, hatten weniger Glück. Von massiven Kompatibilitätsproblemen im RAM-Bereich war die Rede, die erst mit einigen BIOS-Updates langsam gemildert werden konnten. Doch gerade diese BIOS-Updates hatten es in sich. Ein Fehler in der Upgrade-Prozedur konnte dazu führen, dass das Mainboard dabei unbrauchbar wurde. Auf Reddit waren einige User betroffen ([1], [2]), die Hashtags C6H und bricked machten die Runde. Auch bei uns im Forum ging das Gespenst um.
Als Ursache hat ASUS einen Fehler in der Spannungsregulierung ausgemacht. So wurde während des Updates offenbar eine falsche SoC-Spannung angelegt, was die VRMs überlastete und das Mainboard unbrauchbar machte. Wobei es auch Nutzermeldungen gibt, die vom selben Phänomen berichten, ohne dass dabei manuell ein BIOS-Update angestoßen wurde, z.B. beim Neustart nach einem Windows-Update oder beim Einschalten des PCs. Betroffene Mainboards wurden dabei offenbar irreversibel beschädigt. Als Übergangslösung konnten Anwender die SoC-Spannung manuell auf unter 1,0 V begrenzen (empfohlen: 0,95 V).
Nun hat ASUS mit dem BIOS 0902 Abhilfe geschaffen. In der Liste der Fehlerbeseitigungen wird nur lapidar “Improve system stability” angegeben, was die Untertreibung des Jahres werden könnte angesichts dessen, was der Fehler mit dem Mainboard anrichten kann. Nicht vergessen, die Defaults zu laden und nach dem Update nicht nervös werden, wenn der POST-Screen nicht gleich erscheint, da möglicherweise das Training für die RAM-Module neu durchlaufen wird, was einige Sekunden dauern kann, ehe der erlösende Beep ertönt.