Kürzlich hat FinalWire eine neue Version ihres beliebten Diagnosetools AIDA64 veröffentlicht. Als kurzer Exkurs sei angemerkt, dass AIDA64 aus Lavalys Everest hervorging. Dieses basierte auf dem allseits bekanntem AIDA32. Vor geraumer Zeit hat FinalWire den Markt wieder mit AIDA64 übernommen. Der eigentliche Entwickler ist mit Tamas Miklos jedoch nie gewichen.
Als wichtigste Neuerungen können die Windows‑8.1‑Unterstützung und die Erhöhung auf maximal 128 logische Prozessoren angeführt werden. Dadurch können aktuelle Mehrsockelsysteme von AMD und Intel den integrierten Stresstests und Benchmarks unterzogen werden.
Microsoft Windows 8.1 RTM and Windows Server 2012 R2RTM support
Support for up to 128 logical processors and 2 processor groups
SensorPanel area graphs and histograms
Optimized 64-bit benchmarks for Intel Core i7 “Ivy Bridge‑E” CPU
HTML report menu, revamped MHTML report format
Socket FM2+ and LGA-1150 motherboards support
DirectX 11.2, OpenGL 4.4, APPSDK 2.8.1, OpenCL 1.2 SPIR support
Support for Bochs PC Emulator 2.6.2
Intel 525, Intel 530, Samsung 840 Evo SSD support