Atari VCS nun mit AMD-Raven-Ridge-APU

Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde aber schließlich Atari VCS und diese Box soll nun am Jahresende mit einer Raven-Ridge-APU ausgeliefert werden.
The Atari VCS will now be powered by a 14nm AMD processor featuring high-performance Radeon Vega graphics architecture and two “Zen” CPU cores. This new processor replaces the model from the “Bristol Ridge” family that had been in the plan since originally selected for the Atari VCS back in 2017. AMD’s all-new Ryzen embedded chip will be faster, cooler, and more efficient, allowing the VCS to benefit from a simpler and more effective power architecture and thermal solution. The new processor includes built-in Ethernet, Native 4K video with modern HDCP, and a secure frame buffer that fully-supports DRM video (Netflix, HBO, etc.).
Atari begründet die Entscheidung für den Wechsel mit der besseren Gesamtperformance der Raven-Ridge-APU und einer kühleren sowie leiseren Box. Diese wird von Atari als “Gaming und Home Entertainment Streaming Device” bezeichnet und setzt auf ein Linux-basiertes Betriebssystem. Erste Auslieferungen des Indiegogo-Projektes sollen am Ende des Jahres in Nordamerika erfolgen.
Links zum Thema: