Reviewübersicht AMD Radeon RX 5500 XT

Nachdem heute die AMD Radeon RX 5500 XT erschienen ist, folgen die obligatorischen Reviews, die wir in einer Übersicht für euch zusammenstellen.
Deutschsprachige Reviews
- RADEON RX 5500 XT Wachablösung für Polaris mit 4 oder 8 GB Speicher (ComputerBase)
“Und so ist es kein Wunder, dass die neue GeForce GTX 1650 Super (Test) quasi gleich schnell arbeitet. AMD hatte die Chance, mit einer voll aktivierten Navi-14-GPU vorbeizuziehen, hat diese aber nicht genutzt. Der Grund dafür ist nicht bekannt. So geht die Radeon RX 5500 XT im Parcours der Redaktion nur mit einem Wimpernschlag Vorsprung ins Ziel.”
“Navi 14 ist ein netter Chip, der eine echte Weiterentwicklung darstellt, das darf man nicht wegdiskutieren. Zum Sieg hat es heute allerdings nicht gerecht, dazu sind die Karten einfach (noch) zu teuer. Wenn man sich schon die Super-Chance wahren will, dann auch mit einem Super-Preis. Naja, schaun wir mal in ein paar Wochen.”
- AMD Radeon RX 5500 XT im Test: Modern und schnell, allerdings kein Gegner für die GTX 1660 Super (PC Games Hardware)
“Die mit 4 GiByte ausgestattete Radeon RX 5500 XT scheitert am Leistungsniveau der Geforce GTX 1650 Super (ebenfalls 4 GiByte), während die Radeon RX 5500 XT mit 8 GiByte knapp unterhalb der Geforce GTX 1660 (6 GiByte) rangiert. Das war nicht unbedingt zu erwarten, hätte jedoch zweifellos mithilfe echter XT-Chips verhindert werden können. Diese aber wandern derzeit exklusiv in Richtung Apple. Zumindest beim Duell der größeren beiden Grafikkarten GTX 1660/6G und RX 5500 XT/8G, beide um 200 Euro angesiedelt, hat AMD den Trumpf des zukunftssicheren Speicherausbaus in der Hand, was uns eine Empfehlung aussprechen lässt.”
“Wer zu spät kommt, den bestraft Nvidia: Die Radeon RX 5500 XT mit 4 GByte hat abseits offener Linux-Treiber keine Vorteile verglichen zur Geforce GTX 1650 Super (Test) mit 4 GByte. Die Performance ist identisch, das Nvidia-Modell aber kostet weniger und ist sparsamer. Wir sehen also fast kein Argument, die Radeon zu kaufen.”
- Kurztest: AMD Radeon RX 5500 XT mit 4 und 8 GByte (heise online)
“Auch wenn der Aufpreis hoch erscheint, ist die 8‑GByte-Version die empfehlenswertere. Die niedrige Leistungsaufnahme macht es den Herstellern leicht, eine leise, aber effektive Kühlung anzubieten — MSI und Sapphire nutzen diese Steilvorlage gut aus. Der Wermutstropfen ist der vergleichsweise hohe Preis: Wer mit älterer Technik leben kann, bekommt durch den Abverkauf der RX 570 und 580 nur etwas langsamere 8‑GByte-Karten für deutlich weniger Geld.”
Englischsprachige Reviews
“Competitive performance, meanwhile, is a bit of a trickier subject. As the replacements to the RX 570/580/590 within AMD’s stack, the RX 5500 XT almost always beats AMD’s older cards, the one odd exception to this being Metro Exodus. As a result, AMD’s cheaper 4GB RX 5500 XT looks especially good here, reaching performance parity with NVIDIA’s recently launched and similarly priced GeForce GTX 1650 Super. As is usually the case, the cards are anything but equal on a game-by-game basis, constantly trading wins and losses, but at the end of the day they’re fighting over the same market with the same performance.”
- Review: Sapphire Radeon RX 5500 XT Pulse (HEXUS.net)
“Targeting the mainstream end of the market, the whittled-down 158mm² chip sets its sights on high-quality gaming at an ubiquitous 1080p resolution. 1,408 RDNA shaders meet the brief, and with a choice of either 4GB or 8GB memory configurations, there’s an element of future proofing in the most demanding of titles.
In-game performance generally matches or beats the rival GTX 1650 Super in most scenarios, yet the GeForce maintains an edge in terms of both efficiency and pricing, and it will be interesting to see how prices for custom cards settle in the weeks ahead”
“In performance terms, the RX 5500 XT 4GB bests the GTX 1650 well enough in most tests that we think it would be the one to plump for if you’re very limited in funding. The 8GB model and GTX 1660 comparison are much more title-specific, and so it’s worth bearing in mind a particular title if you’re committed to a certain game rather than looking at a card capable in the majority of titles. ”
“You know, I really like the 8GB 5500 XT as it performs surprisingly well. However, during my testing, something was bothering me, and I have pinned that down to product positioning. See, IMHO AMD has got a bit of a problem at hand, it’s not that the product is not sound, no Sir, it is. Who is actually going to purchase a Radeon RX 5500 XT if the performance is close to identical to the Radeon RX 580/590. Really I think that is an issue as the consumer with such a graphics card certainly is not going to update quite easily.”
- AMD Radeon RX 5500 XT Review: Navi Targets 1080P Gamers (HotHardware)
“That puts pricing within reach of cards like the previous-gen Radeon RX Vega 56, which you can find for about $269 (some even have active rebates at the moment, bringing the price down to $239). In other words, there is a LOT of additional performance available for a relatively small additional investment, in the current GPU landscape at least. As availability for older cards fade, this may not always be the case, so do your homework before finalizing any upcoming builds, or making any upgrade decisions.”