Atari VCS mit AMD-CPU wird wohl ab Dezember ausgeliefert

Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde schließlich der Atari VCS, der dann für Ende 2019 angekündigt wurde. Dann gab es Probleme um ausstehende Gehälter inklusive dem Abgang führender Entwickler (The Register), die das Projekt weiter verzögerten.

Auslieferung wohl ab Dezember
Ende diesen Jahres könnte es dann aber so weit sein. Der mittlerweile für 389,99 US-Dollar vorbestellbare Atari VCS 800, der zusätzlich in exklusiven Farben bei Gamestop und Walmart vertrieben wird, soll laut Walmart ab dem dritten Dezember ausgeliefert werden. Davor sollen die Unterstützer der Indiegogo-Kampagne laut Game Informer bis Oktober ihre Geräte erhalten.
Nach mehreren Verschiebungen muss man wohl aber erst ein Mal abwarten, ob das Projekt bis dahin auch wirklich liefern kann.
AMD-Prozessor mit Raven Ridge 2
Bis gestern war auf der Projektseite auch noch ein Hinweis auf Raven Ridge 2 bei der verbauten CPU zu finden, mittlerweile wird aber nur noch auf einen AMD Ryzen mit integrierter Radeon-Grafik verwiesen. Ein älterer Blogeintrag vom März 2019 spricht von einem Ryzen Embedded R1606G.
Dieser bietet 2 Kerne und 4 Threads bei Taktraten von 2,6 GHz (Basis) und bis zu 3,5 GHz (Boost). Im Atari VCS 800 soll er mit 8 GiB Arbeitsspeicher — der allerdings aufrüstbar sein soll — zum Einsatz kommen.
Das Ganze wird dann auf einem modifizierten Linux — ATARI OS genannt — laufen, wobei es einen Sandbox PC Mode geben soll. Der integrierte Atari Vault soll über 100 Atari-Klassiker bieten.
Links zum Thema: