CPU-Kühler: SilverStone Argon AR02

Artikel-Index:

Fazit


Der Sil­ver­Stone Argon AR02 ist ein 92-mm-Towerküh­ler des mitt­le­ren Preis­seg­men­tes. Die güns­ti­ge­re Kon­kur­renz kann der Küh­ler in Schach hal­ten, auch wenn die höhe­ren TDP-Klas­sen ihm eher lie­gen. Bei 95 Watt kann der Küh­ler sich am deut­lichs­ten abset­zen. Bis zu 125-Watt-CPUs kann der Küh­ler pro­blem­los küh­len. Stets bleibt dabei ein Spiel­raum zur Anpas­sung des Schall­pe­gels an die eige­nen Bedürf­nis­se gegeben.

Bei der Ver­ar­bei­tung des AR02 gibt es nichts zu bean­stan­den. Die Sta­bi­li­tät ist voll­kom­men gege­ben und das Befes­ti­gungs­sys­tem sorgt für eine ein­deu­ti­ge Posi­tio­nie­rung. Das bereits vom grö­ße­ren Bru­der AR01 bekann­te Kon­zept der Lüf­ter­be­fes­ti­gung funk­tio­niert hier eben­so gut. Neben dem siche­ren Sitz gewähr­leis­ten die Gum­mis eine Ent­kopp­lung des Lüfters.

Beim Lüf­ter hat Sil­ver­Stone nicht gera­de ein pas­sen­des Modell gegrif­fen. Die Kühl­leis­tung stand hier anschei­nend im Fokus. Neben dem bei nied­ri­gen Dreh­zah­len ungüns­ti­gen Gleit­la­ger ist die hohe Start­dreh­zahl unter Nut­zung des PWM-Signals auf­fäl­lig. Im Test zeigt sich, dass in dem Lüf­ter mehr steckt als man ver­mu­ten wür­de. In unse­ren Augen wäre für Nut­zer von CPUs bis 95 W TDP ein Adap­ter von 12 auf 7 V Betriebs­span­nung eine loh­nen­de Beigabe.

Zusam­men­fas­send muss man sagen, dass der Sil­ver­Stone Argon AR02 sich nicht nur preis­lich von den bereits getes­te­ten 92-mm-Towerküh­lern absetzt, son­dern auch leis­tungs­mä­ßig über­zeu­gen kann. Selbst bei nied­ri­gen Lüf­ter­dreh­zah­len kann der Kühl­kör­per Leis­tung zei­gen. Der Lüf­ter ist etwas zu sehr auf Leis­tung getrimmt und in unse­ren Augen passt dies irgend­wie nicht so recht. In Anbe­tracht der Tat­sa­che, dass der AR02 mit knapp 26 Euro ein paar Euro über der bereits betrach­te­ten Kon­kur­renz plat­ziert ist, kann man den Küh­ler nur für Nut­zer emp­feh­len, die Pro­zes­so­ren ober­halb von 65 Watt küh­len wollen.