mITX-Gehäuse: Corsair Obsidian 250D

Artikel-Index:

Äußeres – Teil 1

Das Cor­sair Obsi­di­an 250D ist ein Cube-Gehäu­se, das mITX-Main­boards auf­nimmt. Das Äuße­re ist auf den ers­ten Blick nicht zu auf­dring­lich mit den gro­ßen Flä­chen und wirkt sehr zweck­mä­ßig. Die Front bie­tet dabei schon ein wenig Gesprächs­stoff. Gegen­über eini­gen Kon­kur­renz­pro­duk­ten ist ein 5,25″-Schacht vor­han­den, sodass auch ein her­kömm­li­ches opti­sches Lauf­werk ver­baut wer­den kann. Links davon posi­tio­niert der Her­stel­ler einen Power- und einen Reset-But­ton. Im Power-But­ton sind die bei­den Sta­tus-LEDs ver­baut, die bei Akti­vi­tät weiß leuch­ten. Der Reset-But­ton liegt dar­un­ter und lässt sich nicht zufäl­lig betätigen.

Zwei USB‑3.0‑Buchsen sind vor­han­den und wer­den intern über einen Hea­der auf dem Main­board (sofern es dar­über ver­fügt) bereit­ge­stellt. Dar­un­ter sehen wir zwei 3,5‑mm-Audio-Buchsen für ein Mikro­fon und einen Kopfhörer.

Zwei Druck-Ver­schlüs­se sichern die fron­ta­le Klap­pe. Die­se öff­net sich bis zu dem gezeig­ten Win­kel und lässt sich abneh­men. Dadurch wird die Ent­nah­me und Rei­ni­gung des instal­lier­ten Staub­fil­ters zum Kinderspiel.

Die lin­ke und rech­te Sei­ten­wand des Gehäu­ses sind iden­tisch gestal­tet und wer­den von groß­flä­chi­gen Git­ter­öff­nun­gen domi­niert. Anstatt den Staub an die­ser Stel­le unge­hin­dert ein­tre­ten zu las­sen, hat Cor­sair auch hier an ein fein­ma­schi­ge­res Geflecht hin­ter dem Git­ter gedacht.