FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
News-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 12 von 13
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (12) 13
Dienstag, 3. Juni 2003
15:47 - Autor: Nero24AVERATEC, ein weltweit aktiver Anbieter mobiler Computer-Produkte, stellte heute die AVERATEC 3150X Notebook-Serie vor. Die Serie umfasst gegenwärtig die Notebooks AVERATEC 3156X und 3154X, die nach Hersteller-Angaben als erste im Markt die mobilen AMD Athlon XP Prozessoren mit PowerNow! (tm) Technologie einsetzten und im Thin & Light Formfaktor ausgeführt sind. Durch die Wahl dieser stromsparenden CPUs mit lediglich 25 Watt Leistungsaufnahme, so der Hersteller, ergebe sich eine wesentlich längere Akku-Laufzeit."AVERATEC hat sich als erster Partner für AMDs neue Generation mobiler Prozessoren entschieden", so Matthew Chung, Managing Director der AVERATEC Europe GmbH. "Wir bereichern mit unseren qualitativ hochwertigen Notebooks nicht nur das Leben unserer Kunden, sondern geben ihnen obendrein die Möglichkeit, leichte aber dennoch mit üppiger Ausstattung versehene Notebooks zu einem sehr günstigen Preis zu erwerben." Das AVERATEC 3156X wird zum Preis von 1.199 EUR (erwarteter Straßenpreis inkl. 16% MwSt.) von führenden PC-Handelsketten, dem Fachhandel und Online-Shops angeboten werden. Es ist im Thin & Light Formfaktor ausgeführt und verfügt über ein 12,1 Zoll XGA-TFT-Display. Das Herzstück des Notebooks bildet AMDs Athlon XP-Mobile 1600+ Prozessor mit PowerNow! Technologie, der nach Hersteller-Angaben eine Akku-Laufzeit von bis zu vier Stunden gewährleistet. Für die Grafik sorgt der integrierte Grafik-Prozessor ProSavage8 mit 32MB SMA VRAM von S3 - "der die flüssige Wiedergabe von DVDs erlaubt", wie der Hersteller anmerkt. Neben Standardausstattungen wie VGA-Anschluß, drei USB 2.0 Ports, Audio In-und Out, internes 10/100 Mbit LAN und 56K Daten/Fax Modem, ein PCMCIA Typ II Slot und mehr, verfügt AVERATECs 3156X über ein internes DVD+CD-RW Combolaufwerk. Das Notebook ist mit einer 30GB Festplatte und 256MB PC2100 DDR Arbeitsspeicher ausgestattet, der auf 640 MB ausgebaut werden kann, und wird mit der Microsoft Windows XP Home-Edition sowie etlichen Utilities ausgeliefert. Hinzu kommt die WLAN-Funktion. Das Magnesiumgehäuse (27 x 24 x 3 cm) wiegt 2 kg. Anwender, die sich mit etwas weniger Funktionen zufrieden geben oder diese nicht benötigen, denen steht für 999 EUR (erwarteter Straßenpreis inkl. 16% MwSt.) das AVERATEC 3154X Notebook zur Verfügung. Es ist baugleich und optisch identisch mit dem Modell 3156X. Es unterscheidet sich lediglich hinsichtlich Prozessor-Leistung (AMD XP-M 1400+), internem DVD-Laufwerk, internem 10/100 Mbit LAN und 56k Daten/Fax Modem und einer 20GB Festplatte. Als optionales Zubehör stehen KFZ-Adapter, Zusatz-Akkus etc. bereit. Auf alle Notebooks von AVERATEC wird eine Garantie (PickUp & Return) von zwei Jahren gewährleistet, bei Akkus beträgt die Garantie sechs Monate. -> Kommentare 
Donnerstag, 15. Mai 2003
13:27 - Autor: DestiPeacock spendiert dem Freeliner XP2400+ Notebook mit dem Freeliner XP2500+ einen großen Bruder. #Mobiler AMD Athlon™ XP 2500+ Prozessor mit PowerNow Stromspartechnologie# 512 MB DDR-Memory # 40GB Festplatte # DVD / CD-RW Combo Laufwerk 8x/24x/10x/24x # 15" TFT Display, SXGA 1400 x 1050 Bildpunkte # ATI® M10 Grafik (Radeon 9600) mit 64MB DDR DirektX 9 kompatibel / DVD-Playback Hardware Decoding # 2 x USB 2.0, 1x Firewire (IEEE 1394), 1x parallel , Mic-In/ Speaker-Out, 1 x 15 pin externer Monitor , 1 x S-Video Out ,Modem (RJ11) , LAN (RJ45), 1x PCMCIA Typ II, 1x MiniPCI # Wireless LAN-Antenne integriert # Wireless LAN-Karte integriert (geändert am 14.05.03) # 6000mA LiIonen Akku # 230V Netzteil / Ladegerät # MS Windows XP Home Edition vorinstalliert (Recovery Version auf CD) # PowerDVD und Nero vorinstalliert # Maße 325 x 27 vorn (39) x 275 mm # Gewicht ca. 3,1 kg # 2 Jahre Garantie inkl. Pick-Up-And-Return-Service # 6 Monate Garantie auf den Akku Das Gerät soll ab der KW 25 für rund 1500€ verfügbar sein.-> Kommentare 
Mittwoch, 16. April 2003
13:08 - Autor: DestiDer Notebookhersteller Peacock (Actebis) rüstet die FreelinerXP Serie um ein neues Topmodell auf. Gegenüber vielen anderen Mobile Athlon XP Systemen besitzt der Freeliner XP2400+ ein hochauflösendes SXGA Display (1400*1050 Pixel).Peacock Freeliner XP 2400+ * Mobiler AMD Athlon™ XP 2400+ Prozessor * PowerNow Stromspartechnologie Arbeitsspeicher * 512 MB DDR-Memory Laufwerke * 40GB Festplatte * DVD / CD-RW Combo Laufwerk 8x/24x/10x/24x Grafik und Display * 15" TFT Display, SXGA 1400 x 1050 Bildpunkte * ATI® Mobility Radeon® 9000 - 64 MB DDR-Speicher DirektX 8.1 kompatibel DVD-Playback Hardware Decoding Schnittstellen * 2 x USB 2.0, 1x Firewire (IEEE 1394), 1x parallel , Mic-In/ Speaker-Out, 1 x 15 pin externer Monitor , 1 x S-Video Out ,Modem (RJ11) , LAN (RJ45), 1x PCMCIA Typ II, 1x MiniPCI * Wireless LAN-Antenne integriert * Wireless LAN-Karte integriert Stromversorgung * 6000mA LiIonen Akku * 230V Netzteil / Ladegerät Software * MS Windows XP Home Edition vorinstalliert (Recovery Version auf CD) * PowerDVD und Nero vorinstalliert Sonstiges * Maße 325 x 27 vorn (39) x 275 mm * Gewicht ca. 3,1 kg * 2 Jahre Garantie inkl. Pick-Up-And-Return-Service * 6 Monate Garantie auf den Akku Das Notebook soll ab der KW18 für rund 1400€ im Handel erhältlich sein.-> Kommentare 
Freitag, 28. März 2003
12:51 - Autor: pipinWie bei Golem.de zu lesen ist wird der Discounter Plus ab dem 7. April wieder ein Notebook mit einem Mobile Athlon XP anbieten. Das Notebook ist bereits ab dem 29. März im Plus Online-Shop bestellbar.Ausstattung: - Mobile Athlon XP 2000+
- 15" TFT (1.024 x 768 XGA)
- Mobility Radeon 9000
- 512MB DDR-SDRAM
- 30 GB Festplatte
- Kombi-Lauwerk DVD/CDRW
- WLAN-Karte (IEEE 802.11b)
- Akkulaufzeit von bis zu dreieinhalb Stunden (Akku 6000 mAh)
- 2x USB 2.0, 1x VGA-Out, 1x FireWire, 1x Mic-In, 1x Line-Out, 1x parallel, 1x FIR-Infrarotschnittstelle, 1x PS/2, 1x TV-Out (S-Video)
- Software: Windows XP Home, Microsoft Works Suite 2003, Power DVD 4.0 und Nero Express Burning
- Preis: 1.199,- €(inklusive Notebooktasche)
- Garantie: 24 Monate plus Abholservice
-> Kommentare 
Mittwoch, 12. März 2003
19:38 - Autor: CampariGleich 12 neue Mobil-Prozessoren wird AMD intels Centrino entgegenstellen. Für den sog. "Thin-and-Light" Markt führt AMD das Micro PGA-Gehäuse ein, welches im Vergleich zur bisherigen Bauform wesentlich kompakter ist. So werden AMD CPUs erstmals in besonders dünnen, sehr leichten Notebooks Verwendung finden können. Wie ferner bei Heise zu lesen ist, soll sich die Leistungsaufnahme im sparsamsten Betriebszustand auf weniger als 1W reduzieren, was natürlich deutlich längere Akku-Laufzeiten zur Folge hat. Die Low-Voltage Mobile AMD Athlon XP-M Prozessoren werden als 1800+, 1700+, 1600+, 1500+ und 1400+ verfügbar sein. Unter anderem sollen, laut AMD, schon Fujitsu, Sharp und AVERATEC Notebooks mit dem Low-Voltage Mobile AMD Athlon XP-M Prozessor herstellen.Neben den Low-Voltage Modellen wurden AMD Athlon XP-M Prozessoren mit Barton-Kern, in den Varianten 2600+, 2500+, 2400+, 2200+ und 2000+ präsentiert. Laut AMD richten sich damit verbaute Notebooks an: "Endanwender, die von „Full-Size“ Notebooks eine besonders hohe Performance und eine verlängerte Batterielebensdauer verlangen." Wie AMD desweiteren verkündet, hat sich Fujitsu Siemens Computers für den "Mobile AMD Athlon™ XP-M Prozessor 2400+ als Herz seiner Konsumer-Notebooks der Serie AMILO A entschieden." Bleibt nur noch das "Desktop-Replacement"-Segment, für das AMD die Thoroughbreds vorsieht. Hier werden der Mobile AMD Athlon XP-M 2600+, der 2400+, sowie der bereits verfügbare 2200+ um die Gunst des Käufers buhlen. Die neuen Low-Voltage CPUs sollen zwischen 71 und 147 Dollar kosten. Die Preise für Mobile Prozessoren für „Full-Size“ Notebooks liegen hier zwischen 87 und 246 Dollar. Die Preisangaben beziehen sich auf eine Abnahme von 1000 Stück. -> Kommentare 
Sonntag, 1. Dezember 2002
18:44 - Autor: DestiWährend in Süddeutschland am 4.12 bei Lidl einen Multimedia PC angeboten wird (wir berichteten), bekommen die Nordländer (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Hessen.) die Chance auf ein Targa VisionaryXP 2000+ Notebook für 1679€. Die Ausstattung kann erneut überzeugen:
- Mobile AMD® Athlon® XP 2000+ mit AMD PowerNow!® Technologie
- 512 MB DDR-RAM, erweiterbar bis zu 1 GB ,insges. 2x 200 Pin SO-DIMM-Steckplätze
- 15,1" XGA TFT, Auflösung 1024 x 768
- ATI® Mobility® Radeon® 9000 - 64 MB DDR-Speicher DirectX 8.1 kompatibel, DVD-Playback Hardware Decoding
- 40 GB Festplatte
- 8x/24x/10x/24x DVD-CDRW-Combo Laufwerk
- AC 97 2.2 kompatibel, 3D sound, Stereolautsprecher und Mikrofon
- PCMCIA PC Card Standard kompatibel, Card Bus & ZV-Unterstützung, 1x Type-II-PC-Card
- 2 x USB 2.0, 1x Firewire (IEEE 1394), 1x parallel, Infrarot (IRDA 1.1), 1x PS/2 Mic-In/ Speaker-Out, 1 x 15 pin externer Monitor, 1 x S-Video Out, Modem (RJ11), LAN (RJ45), int. Mini-PCI, PCMCIA,
- 56K V.90 Modem, 10/100 MBit LAN (vorbereitet für Netzwerk und DSL)
- 100-V- bis 240-V-Netzteil (90 Watt)mit autom. Spannungsanpassung, intelligenter Li-Ion-Akku (9 Cell), netzunabhängiger Betrieb: bis 2,5 h (je nach Applikation)
- Maße (BxHxT) in mm / Gewicht: 320 x 25 vorn(30) x 270 mm / 3,1 kg inklusive Akku
- Microsoft® Windows® XP Home Edition, Microsoft Office SBE, Nero 5.5, Power DVD4.0 XP,
- Sicherheit: Zwei-Ebenen-Passwort, Kensington-Lock-Sicherung
- 2 Jahre inkl. Pick-Up-And-Return-Service (6 Monate auf den Akku)
-> Kommentare 
Sonntag, 17. November 2002
12:37 - Autor: pipinDie Fachmärkte Masters, Red Zac und Mega Company werden das Peacock FreelinerXP ab 2.Dezember in der folgenden Konfiguration anbieten:- AMD Mobile Athlon XP 1600+
- 15,1 Zoll TFT(1024x768)
- 256 MB DDR-RAM
- VIA KT333 Chipsatz
- ATI Mobility Radeon 9000 Grafik mit 64 MB DDR-Speicher
- 20 GB Festplatte
- DVD/CDRW-Combo (8x/24x/10x/24x)
- 2 x USB 2.0, 1x Firewire (IEEE 1394), 1x parallel, Mic-In/ Speaker-Out, 1 x 15 pin externer Monitor, 1 x S-Video Out, Modem (RJ11), LAN (RJ45), int. Mini-PCI, PCMCIA
- Akku:6000 mA, 9 Cell Lithium Ionen Akku für Laufzeiten bis 2,5 Std.
- Garantie: 2 Jahre inkl.Pick-Up-And-Return-Service (6 Monate auf den Akku)/ kostenlose Hotline
- Preis: 1.399€
Die komplette Ausstattung gibt es als Druckversion oder als PDF-File.Siehe dazu auch: AMD Notebook mit ATI Mobility Radeon 9000 AMD Notebook mit ATI Mobility Radeon 9000 Part II -> Kommentare 
Freitag, 15. November 2002
16:52 - Autor: CampariDie Computer-Kette Vobis erweitert ihr Programm um zwei weitere Produkte mit AMD Prozessoren. Wie bei PCGames zu lesen ist, wird ab dem 18.11. der Highpaq D XD Power 2600+ dem Sortiment hinzugefügt. Das gute Stück ist, wie der Name schon sagt, mit AMDs Athlon XP 2600+ ausgestattet. Die weitere Komponenten sind: - MSI 6380 E Mainboard mit KT333-Chipsatz
- 256 Megabyte DDR-SDRAM
- 120 GB Festplatte - 5.400 U/min
- 48-fach CD-RW-Brenner und 16-fach DVD-Laufwerk
- ATI Radeon All-in-Wonder 9000 64 MB
- Windows XP Home Edition; Lotus Officepaket
Desweiteren befindet sich seit gestern ein mobile Athlon XP 1400+ basiertes Low Cost-Notebook für 999€ in den Regalen von Vobis. Weiterhin besteht das Notebook aus folgenden Komponenten:- 14,1-Zoll-TFT-Display
- 20-GB-Festplatte
- 128 MByte Arbeitsspeicher
- S3 Savage 4 Grafikchip 32 MByte Shared Memory
- 8x-DVD-Laufwerk
- Infrarotschnittstelle, Modem, LAN, PC-Card-Schnittstelle
- 2 bis 2,5 Stunden Akku-Laufzeit
Allerdings setzt Vobis anstelle von Windows XP, auf PC DOS 7 von IBM. Alternativ dazu bietet Vobis jedoch mehrere verschiedene Software-Pakete gegen Aufpreis an. Weitere Information bekommt ihr bei Golem.jeweils Thx@Jensibensi -> Kommentare 
11:28 - Autor: pipinGestern haben wir bereits über das erste AMD Notebook mit dem ATI Mobility Radeon 9000(M9) berichtet. In der aktuellen Printausgabe(12/02) der PC Games Hardware wird ein nahezu baugleiches Targa Visionary XP mit erheblich besserer Ausstattung getestet, das vor teilweise doppelt so teuren Notebooks den ersten Platz belegt.Die Daten des Notebooks: - AMD Mobile Athlon XP 2000+
- 15,1 Zoll TFT(max. 1400x1050)
- 256 MB DDR-RAM
- VIA KT333 Chipsatz
- ATI Mobility Radeon 9000 Grafik mit 64 MB DDR-Speicher
- 40 GB Festplatte
- DVD/CDRW-Combo (8x/16x/10x/24x)
- USB 2.0, Firewire
- Preis: 1.499€
In den Benchmarktests schlägt das Visionary XP teilweise sogar die beiden Modelle mit dem Intel 2,4 GHz Prozessor(Desktopvariante) und überzeugt aber gegenüber einem mit 2,2GHz getakteten Mobile Intel mit einer um ca. 30% höheren Akkulaufzeit. Allein die Temperaturwerte des Notebooks mit dem Athlon XP liegen klar an der Spitze des Testfeldes und die Geräuschentwicklung ist vergleichbar mit den Intel-Notebooks mit Desktopprozessor. Wie man aber auf der Webseite von PC GAMES Hardware nachlesen kann, bastelt Targa noch an leiseren Lüftern und neuen integrierten Lautsprechern. Verfügbar soll das Visionary XP dann Anfang Dezember sein und man muß kein großer Prophet sein, um zu vermuten, daß es wahrscheinlich bei LIDL verkauft werden wird. Letztendlich hat AMD aber mit diesem Notebook im Vorweihnachtsgeschäft ein "heißes" Eisen im Feuer.-> Kommentare 
Donnerstag, 14. November 2002
00:06 - Autor: pipinAm Montag hat ATI eine neue mobile Grafiklösung in Form des ATI Mobility Radeon 9000 vorgestellt. ATI-News.de berichtet dazu in folgendem Artikel:"In den nächsten Tagen und Wochen werden auch vermehrt Notebooks mit der Kombination des Mobility Radeon 9000 und einem Athlon XP (Mobile) auf den Markt kommen und somit den Einsteigerpreis deutlich senken (ab ca. 1500 Euro)." Nachgefragt bei Benjamin Krüger, dem Webmaster von ATI-News.de, konnte dieser das Actebis Peacock Freeliner XP als Notebook mit AMD-Prozessor und direkt auch eine Bezugsquelle nennen.Die Daten des Notebooks:
- AMD Mobile Athlon XP 1600+
- 15,1 Zoll TFT
- 256 MB DDR-RAM
- Via KT333 Chipsatz
- ATI Mobility Radeon 9000 Grafik mit 64 MB DDR-Speicher
- 20 GB Festplatte
- DVD/CDRW-Combo (8x/24x/10x/24x)
- 10/100 LAN, 2x USB 2.0, 1x Firewire, PCMCIA, TV-Out (S-Video)
- Gewicht: 3,1 kg inkl. Akku
-> Kommentare 
Dienstag, 12. November 2002
11:06 - Autor: Nero24Nach der Meldung gestern wollen wir Euch die offizielle deutsche Pressemitteilung zum neuen Mobile Athlon XP 2200+ natürlich nicht vorenthalten:Sunnyvale, CA, 11. November 2002. AMD (NYSE: AMD) stellte heute den leistungsstarken Mobile AMD Athlon™ XP Prozessor 2200+ für tragbare Computer vor. Die AMD PowerNow! Technologie bietet dabei Geschäfts- und Privatanwendern eine ausgewogene Kombination von Leistung und Mobilität.Der Mobile AMD Athlon XP Prozessor 2200+ bietet höchste Rechenleistung und eine verlängerte Akku-Laufzeit für den Einsatz unterwegs. In Europa sind Notebooks mit dem neuen Mobile AMD Athlon XP 2200+ Prozessor ab sofort von Fujitsu Siemens Computers erhältlich. Epson Direct und Time Computers werden voraussichtlich gegen Ende des Monats Systeme mit dem neuen Mobile AMD Athlon XP Prozessor anbieten. “AMD ist jederzeit bestrebt, seinen Kunden maßgeschneiderte Produkte zu liefern”, so Ed Ellett, Vice President Client Business bei AMD. „Wir haben den Mobile AMD Athlon XP Prozessor 2200+ entwickelt, um vor allem Nutzer von Notebooks zufriedenzustellen, denen ein hohes Niveau an Leistung und Produktivität zu Hause, unterwegs oder im Konferenzraum ihrer Kunden wichtig ist. Außerdem bietet der neue Prozessor potenziellen Käufern eine breitere Auswahl beim Kauf eines neuen Notebooks. Der Mobile AMD Athlon XP Prozessor mit 3DNow!™ Professional Technologie liefert in einem Notebook mit DDR Speichertechnologie hohe Leistungsgewinne vor allem bei speicherintensiven Anwendungen. Mit seiner QuantiSpeed™ Architektur ermoeglicht der Mobile AMD Athlon XP Prozessor 2200+ dem Betriebssystem Microsoft® Windows® XP hoechste Leistungsfaehigkeit. “Die Notebook PCs von Fujitsu Siemens mit AMD Athlon XP Prozessoren sind weiterhin das Aushängeschild unserer Spitzen-Technologie“, sagte Peter Esser, Executive Vice President Volume Products bei Fujitsu Siemens Computers. “Mobile AMD Athlon XP Prozessoren bieten höchste Rechenleistung für Notebooks und fügen sich somit hervorragend in unsere Produktpalette ein, die unseren Kunden hohe Leistungsfähigkeit in Verbindung mit Mobilität verschafft.“ Verfügbarkeit In Europa sind Notebooks auf Basis des Mobile AMD Athlon XP Prozessors 2200+ sofort von Fujitsu Siemens Computers als AMILO Ax600 Serie erhältlich. Weitere Computer-Hersteller, darunter Epson Direct in Japan and Time Computers in the Großbritannien, werden voraussichtlich gegen Ende des Monats Systeme mit dem neuen Mobile AMD Athlon XP Prozessor anbieten. Preise Der neue Mobile AMD Athlon XP Prozessor 2200+ kostet bei Abnahme von 1000 Stück $186. Weitere Informationen gibt's wie üblich bei AMD...-> Kommentare 
Freitag, 1. November 2002
14:40 - Autor: CampariNachdem wir das so genannte "Volks"-Notebook von Plus bereits in unseren News erwähnten, reichen wir euch nun, anlässlich des Marktverkaufs-Start am kommenden Monat, den dazu passenden Test von Chip nach. Es gibt nur ein wahres Argument in diesem Kampf: Der Preis steht über allem - und der ist im Falle des NBVO für das Gebotene verdammt gering. Auch die Verarbeitung des Gehäuses kann glänzen. Akkulaufzeit und Office-Performance sind in dieser Preisklasse spitze. Insgesamt bietet das NBVO also eine gute Gelegenheit, in das Notebook-Segment um 1.300 Euro einzusteigen. Übrigens ist das Notebook im Online-Shop von Plus bereits ausverkauft.Thx@Ausbeiner & K7-800 -> Kommentare 
Donnerstag, 24. Oktober 2002
17:26 - Autor: CampariNach dem sehr erfolgreichen sog. "Volks"-PC (wir berichteten) wird Plus nun auch ein sog. "Volks"-Notebook in den Handel bringen. Das gute Stück stammt wieder von 4MBO, wie Golem heute berichtet.- Mobile Athlon XP 1800+
- 256 MByte DDR-SDRAM
- S3-Savage8-Grafikchip mit shared Memory
- 14,1-Zoll-TFT-XGA-Farbdisplay
- 20-GB-Hitachi-Festplatte
- 8fach-DVD-ROM-Laufwerk
- 10/100 Ethernet, 56K-Modem, 4 x USB 2.0, IEEE 1394 (FireWire),
- 11-Mbps-WLAN-Mini-PCI-Steckkarte; USB-Speicherstick
Das Notebook wird flankiert von einem umfangreichen Softwarepaktet, bestehend aus: Windows XP Home (OEM Recovery CD), Microsoft Works Suite 2003, Power DVD 4.0 XP und Norton AntiVirus 2002. Das Gewicht beträgt 3,4 kg bei einer Akku-Laufzeit von bis zu 3h. Ab dem 25.10 ist eine online Bestellung möglich, bis man es dann ab dem 4.11 auch in den Filialen erwerben kann, für 1299€.Thx@Jensibensi -> Kommentare 
Mittwoch, 23. Oktober 2002
15:57 - Autor: CampariAcer bringt mit der Aspire 1300 ein weiteres Notebook mit einem Mobile Athlon XP Prozessor heraus. Das Einsteiger-Gerät ist wahlweise mit einem Athlon XP 1400+, 1600+ oder 1800+ ausgestattet. Die weiteren Ausstattungsmerkmale sind:20 GByte Festplatte 256 MB SDRAM 14,1 oder 15-Zoll-Display S3 Savage4™ Grafik-Chipset 24x CD-ROM, oder 8x DVD-ROM, oder 8x DVD/24x(16/12/24)CD-RW Combo Laufwerk 10/100Mbps Ethernet LAN und V.90/56Kbps Modem Microsoft® Windows® XP Home Edition, sowie Norton® AntiVirus Gewicht ca. 2.9kg (14.1” Display) bzw. 3.1kg (15.0” Display)
Die Akkulaufzeit soll laut Acer zwischen 2 und 3 Stunden liegen. Das Notebook ist ab sofort ab 1399€ verfügbar.Weitere Informationen findet ihr bei Acer -> Kommentare 
Dienstag, 24. September 2002
09:41 - Autor: Nero24AMD hat heute die Mobile Athlon XP Prozessoren 2000+ und 1900+ vorgestellt. Die AMD Notebook Prozessoren nutzen die AMD PowerNow! Technologie und bieten Geschäfts- und Privatanwendern eine überzeugende Mobillösung mit längerer Akkulaufzeit und Produktivität auch für unterwegs, so AMD in der aktuellen Pressemitteilung.„AMDs Entwicklungen sind darauf ausgerichtet, unseren Notebook Kunden eine außergewöhnliche PC Technologie zu bieten, die ihnen die Freiheit gibt, vernetzt zu bleiben und zugleich mobil zu arbeiten, sei es von Zuhause, im Büro oder auf Reisen“, so Ed Ellett, Vice President Client Business von AMD. „Die Mobile AMD Athlon XP Prozessoren verbinden eine hervorragende Rechenleistung mit wichtigen Mobilitätsmerkmalen, um Kunden Vielseitigkeit und Auswahlmöglichkeiten zu bieten.“ „Durch die enge Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren haben Fujitsu Siemens Computers und AMD qualitativ hochwertige und fortschrittliche Produkte auf dem Markt gebracht“, so Peter Esser, Executive Vice President, Volume Products, Fujitsu Siemens Computers. „Unsere Notebooks mit Mobile AMD Athlon XP Prozessoren sind ein Beweis dafür, dass unsere Kunden auch in Zukunft innovative Notebooks von Fujitsu Siemens Computers erwarten dürfen.“ In Europa sind Consumer Notebooks auf Basis des Mobile AMD Athlon XP Prozessor 2000+ sofort von Fujitsu Siemens Computers mit der AMILO A 6600/7600 Serie erhältlich. Notebooks für Privatanwender auf Basis des AMD Athlon XP Prozessor 1900+ werden gegen Ende des Jahres in Europa von Packard Bell, der Heimanwendersparte von NEC Computers International, verfügbar sein. Die Compaq Presario 900 Serie mit dem neuen Mobile AMD Athlon XP Prozessor 2000+ ist ab heute im US-Einzelhandel verfügbar und soll gegen Ende des Monats direkt unter www.hpshoppig.com erhältlich sein. Die neuen Mobile AMD Athlon XP Prozessoren 2000+ und 1900+ kosten bei Abnahme von 1000 Stück jeweils $345 und $239. Weitere Preisinformationen gibt es unter http://www.amd.com/pricing. -> Kommentare 
Donnerstag, 19. September 2002
17:00 - Autor: JK_MoTsBei CHIP Online ist heute zu lesen, dass Tchibo ab Freitag, den 20.09.2002 ein Notebook mit AMD Athlon XP Prozessor anbietet!München (mr) – Ab Freitag, dem 20. September, hat der Kaffeeröster Tchibo ein Notebook im Angebot. Wie das jüngst gemeldete Targa-Gerät von Lidl soll auch das Tchibo-Notebook auf einem mobilen Athlon XP 1800+ basieren. Im Gegensatz zur Lidl-Offerte wird es bundesweit und für knapp 1.380 Euro erhältlich sein. Die weitere Ausstattung: Speicher: 384 MByte SDRAM (max. 1.024 MByte) Chipsatz: VIA KN133 Display: 14-Zoll-TFT, XGA (1.024 x 768 Pixel) Grafik: S3 Savage 4 im KN133, 32 MByte Shared Memory Floppy / Festplatte: 3,5-Zoll / 40 GByte Laufwerk: DVD-ROM / CD-Rewriter-Combo (max. 16faches Schreibtempo) Sonstiges: 56K-Modem, 10/100-MBit-Ethernet, FireWire Akku/-Laufzeit: LiIon, max. 3 Stunden Gewicht: 2,9 kg
Damit soll das Notebook das direkte Pendant zum Lidl-Notebook werden, mit einem Preis von knapp 1380,- € jedoch ein Stück günstiger! Die komplette Meldung und weitere Ausstattungsmerkmale findet ihr bei CHIP Online. THX @ JenSeiLee & gavelis für den Hinweis!-> Kommentare 
Ergebisse: Seite 12 von 13
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (12) 13
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...