Zum Inhalt springen
Die Rückseite des Lian Li PC-Q33 lässt einen ersten Ausblick darauf zu, wie das Gehäuse schlussendlich geöffnet werden kann, um den Zugang zum Innenraum zu verbessern. Zwei Rändelschrauben an der oberen Kante halten die Konstruktion effektiv zusammen, ein Nut-System hilft bei der Positionierung.
Darunter sehen wir, dass Lian Li ab Werk einen 120-mm-Lüfter verbaut. Dieser wird zusätzlich durch ein Lüftergitter geschützt. Beim Ausschnitt des Lüfters ist hervorzuheben, dass kein Steg zu den Schlauchdurchführungen vorhanden ist. Hierdurch ist es theoretisch möglich, den Radiator einer Kompaktwasserkühlung problemlos außerhalb des Gehäuses zu platzieren.
Das PC-Q33 kann mit zwei Erweiterungskartenslots aufwarten. Das heißt, dass selbst Dual-Slot-Kühllösungen von Grafikkarten kein Problem darstellen. Die Befestigung erfolgt über zwei Rändelschrauben. Auf eine aufwändige Konstruktion für den Verschluss des Gehäuses hat Lian Li verzichtet.
Das ATX-Netzteil wird auf dem Boden des Gehäuses untergebracht. Die Ausrichtung des Lüfters ist frei wählbar. Auf eine separate Entkopplung verzichtet Lian Li an dieser Stelle.
Die Unterseite des Lian Li PC-Q33 ist unspektakulär. Wir sehen Lüftungsöffnungen für das Netzteil sowie angeschraubte Standfüße im Hi-Fi-Design. Die zusätzlichen Bohrungen können später dafür genutzt werden, um die Kabel im Inneren zu ordnen.
Mini-ITX-Gehäuse: Lian Li PC-Q33
Artikel-Index:
Äußeres – Teil 2
Die Rückseite des Lian Li PC-Q33 lässt einen ersten Ausblick darauf zu, wie das Gehäuse schlussendlich geöffnet werden kann, um den Zugang zum Innenraum zu verbessern. Zwei Rändelschrauben an der oberen Kante halten die Konstruktion effektiv zusammen, ein Nut-System hilft bei der Positionierung.
Darunter sehen wir, dass Lian Li ab Werk einen 120-mm-Lüfter verbaut. Dieser wird zusätzlich durch ein Lüftergitter geschützt. Beim Ausschnitt des Lüfters ist hervorzuheben, dass kein Steg zu den Schlauchdurchführungen vorhanden ist. Hierdurch ist es theoretisch möglich, den Radiator einer Kompaktwasserkühlung problemlos außerhalb des Gehäuses zu platzieren.
Das PC-Q33 kann mit zwei Erweiterungskartenslots aufwarten. Das heißt, dass selbst Dual-Slot-Kühllösungen von Grafikkarten kein Problem darstellen. Die Befestigung erfolgt über zwei Rändelschrauben. Auf eine aufwändige Konstruktion für den Verschluss des Gehäuses hat Lian Li verzichtet.
Das ATX-Netzteil wird auf dem Boden des Gehäuses untergebracht. Die Ausrichtung des Lüfters ist frei wählbar. Auf eine separate Entkopplung verzichtet Lian Li an dieser Stelle.
Die Unterseite des Lian Li PC-Q33 ist unspektakulär. Wir sehen Lüftungsöffnungen für das Netzteil sowie angeschraubte Standfüße im Hi-Fi-Design. Die zusätzlichen Bohrungen können später dafür genutzt werden, um die Kabel im Inneren zu ordnen.