Zum Inhalt springen

Link zur kompletten Liste
Der ab Werk verbaute 120-mm-Lüfter verrichtet seine Arbeit sehr gut, sodass wir (für unsere 45-W-Testplattform) hervorragende Werte sehen. Das Be- und Entlüftungskonzept des PC-Q33 funktioniert derart gut, dass wir Hardware mit deutlich mehr Abwärme in dem kleinen Gehäuse für problemlos erachten. Durch den zur Verfügung stehenden Platz sind ein Tower-Kühler oder eine Kompaktwasserkühlung kein Wunschdenken.
Ein ähnliches Ergebnis sehen wir, wenn unsere 65-Watt-Plattform mit der APU zum Einsatz kommt. Die Temperaturen sind auf einem sehr niedrigen Niveau. Bedenkt man die Abmessungen des PC-Q33, kann man umso mehr von der Leistung beeindruckt sein.
Link zur kompletten Liste
Beim Thema Schallpegel kann das PC-Q33 gleichermaßen überzeugen, vor allem wenn man das Verhältnis von Kühlleistung zu Schallpegel bedenkt.
Die Vibrationen unserer 3,5″-Festplatte sind zu hören, aber nicht störend. Das betrifft vor allem die Zugriffsgeräusche. Positiv hervorzuheben ist, dass das Lian-Li-Gehäuse diese Vibrationen nicht auf den Untergrund weitergibt.
Der Blick auf die 65-Watt-Plattform ist heute weniger aussagekräftig. Direkte Konkurrenten haben wir nicht in der Liste.
Mini-ITX-Gehäuse: Lian Li PC-Q33
Artikel-Index:
Temperaturen und Lautstärke
Das Lian Li PC-Q33 haben wir wie gewohnt einem Praxistest unterzogen. Zunächst sehen wir uns an, welche Temperaturen im Betrieb erreicht werden.

Link zur kompletten Liste
Der ab Werk verbaute 120-mm-Lüfter verrichtet seine Arbeit sehr gut, sodass wir (für unsere 45-W-Testplattform) hervorragende Werte sehen. Das Be- und Entlüftungskonzept des PC-Q33 funktioniert derart gut, dass wir Hardware mit deutlich mehr Abwärme in dem kleinen Gehäuse für problemlos erachten. Durch den zur Verfügung stehenden Platz sind ein Tower-Kühler oder eine Kompaktwasserkühlung kein Wunschdenken.

Ein ähnliches Ergebnis sehen wir, wenn unsere 65-Watt-Plattform mit der APU zum Einsatz kommt. Die Temperaturen sind auf einem sehr niedrigen Niveau. Bedenkt man die Abmessungen des PC-Q33, kann man umso mehr von der Leistung beeindruckt sein.

Link zur kompletten Liste
Beim Thema Schallpegel kann das PC-Q33 gleichermaßen überzeugen, vor allem wenn man das Verhältnis von Kühlleistung zu Schallpegel bedenkt.
Die Vibrationen unserer 3,5″-Festplatte sind zu hören, aber nicht störend. Das betrifft vor allem die Zugriffsgeräusche. Positiv hervorzuheben ist, dass das Lian-Li-Gehäuse diese Vibrationen nicht auf den Untergrund weitergibt.

Der Blick auf die 65-Watt-Plattform ist heute weniger aussagekräftig. Direkte Konkurrenten haben wir nicht in der Liste.