Mauspad ASUS ROG GM50 im Test

Artikel-Index:

Verpackung & technische Daten

Begin­nen wir unser Review mit einer Betrach­tung der optisch anspre­chen­den Ver­pa­ckung des GM50.

Der Kar­ton tritt auf in Gestalt eines sechs­ecki­gen Zylin­ders, der mit einem Klar­sicht­fens­ter — das eben­falls das Hexa­gon als For­men­spra­che auf­nimmt — einen ers­ten Aus­blick auf das Maus­pad gewährt.

Als wei­te­res Gim­mick ist auf der Ver­pa­ckung je eine klei­ne Pro­be des ver­wen­de­ten Mate­ri­als der Ober- sowie der Unter­sei­te aufgeklebt.

Die tech­ni­schen Daten des Maus­pads sind:

Abmes­sun­gen: 380x280x3,5 mm
Gewicht: 160 g
Far­be: schwarz
Lie­fer­um­fang: GM50-Maus­pad, ROG-Armband
Mate­ri­al Oberseite: geweb­ter Vliesstoff
Mate­ri­al Unterseite: Gum­mi
Mate­ri­al Armband: Sili­kon

Mit einer Grö­ße von 380x280 mm gehört das GM50 sicher nicht zu den klei­nen Ver­tre­tern sei­ner Zunft und man soll­te sich vor einer Anschaf­fung ver­ge­wis­sern, genü­gend Platz für die­ses Pad zu haben. Es besteht auf der Ober­sei­te aus einem spe­zi­el­len anti­bak­te­ri­ell behan­del­tem Vlies­stoff, der mehr­schich­tig gewebt wur­de. Laut ASUS sol­len bis zu 99.9% aller Bak­te­ri­en durch die­se Beschich­tung besei­tigt wer­den. Die rei­bungs­ar­me Ober­flä­che soll zudem die opti­ma­le Abtas­tung durch opti­sche und Laser-Mäu­se garan­tie­ren, ob dem wirk­lich so ist, wird die­ses Review im wei­te­ren Ver­lauf klären.