Gaming-Maus: ASUS ROG Gladius

Artikel-Index:

Verpackung und Lieferumfang

Schau­en wir uns nun erst ein­mal zu Beginn die Ver­pa­ckung und den Lie­fer­um­fang genau­er an. Die Gla­di­us wird in einem recht­ecki­gen Klapp­kar­ton gelie­fert, der in der typi­schen schwarz-roten ROG-Farb­ge­bung gehal­ten ist. Öff­net man den Klapp­de­ckel, wird ein ers­ter Blick auf die Gla­di­us gewährt. Sie kommt in der Ver­pa­ckung ohne Anschluss­ka­bel daher. Bei Bedarf kann die­ses abge­nom­men wer­den. Dabei han­delt es sich bei der Gla­di­us um kei­ne kabel­lo­se Maus, son­dern das Kabel ist aus­tausch­bar. Hat nicht jeder schon eine Maus vor­zei­tig wegen Kabel­bruch ent­sor­gen müs­sen? Wir fin­den, dies ist ein net­tes Feature.

Befrei­en wir die Maus nun aus ihrem Kar­ton, fällt einem der üppi­ge Lie­fer­um­fang auf. Neben einer gedruck­ten, mul­ti­l­in­gua­len Kurz­be­die­nungs­an­lei­tung, zwei ROG-Auf­kle­bern und einem Set neu­er Tef­lon-Glei­ter liegt noch ein Säck­chen bei, in dem jeweils ein 2,0 m und ein 1,0 m lan­ges USB-Kabel zu fin­den sind. Eine CD mit Soft­ware sucht man hin­ge­gen ver­ge­bens, jene muss – wenn man alle Funk­tio­nen der Gla­di­us nut­zen will – über das Inter­net her­un­ter­ge­la­den wer­den. Das Säck­chen kann man übri­gens auch für den Trans­port der Maus zur nächs­ten LAN-Par­ty nut­zen. Zusätz­lich lie­gen zwei Ersatz-Tas­ter der Fir­ma OMRON bei, die bei Bedarf gegen die ver­bau­ten Tas­ter aus­ge­tauscht wer­den können.

Hin­ter dem Namen OMRON ver­birgt sich eine japa­ni­sche Fir­ma, die sich unter Ande­rem auf die Ent­wick­lung und Fer­ti­gung von hoch­wer­ti­gen Mikro­schal­tern spe­zia­li­siert hat. Die­se sind auch in ande­ren High-End-Mäu­sen wie z.B. der Roc­cat Kone und der Func MS‑3 ver­baut. Ein kla­rer Hin­weis also, wel­che Ziel­grup­pe ASUS mit der Gla­di­us anspre­chen will; wir sind gespannt, ob dies gelingt.